Hawortia fasciata im Topf
Hawortia fasciata im Topf
Kredit: Maja Dumat
Sukkulente Grüne Blätter Weiße Streifen
Sukkulente Grüne Blätter Weiße Streifen
Haworthie in der Natur
Haworthie in der Natur
Kredit: Stockolor
Geschnittene Blätter Haworthia fasciata
Geschnittene Blätter Haworthia fasciata
Kredit: Abu Shawka

Haworthia fasciata, eine Miniatur-Sukkulente

Haworthiopsis fasciata stammt aus Südafrika. Wie andere Sorten aus der Familie der Asphodelaceae ist sie nicht winterhart. Die Haworthiopsis fasciata war auch unter dem Namen Haworthia fasciata bekannt.

Wie erkennt man Haworthiopsis fasciata?

Haworthiopsis fasciata ist eine Fettpflanze, die nur zehn Zentimeter hoch ist. Trotz ihrer geringen Größe hat sie einen aufrechten Wuchs. Durch ihre zahlreichen Triebe gewinnt sie an Spannweite und wird so breit wie hoch.

Die Sukkulente wächst in einer Rosette mit überlappenden Blättern. Sie sind dreieckig, schmal und spitz, aber nicht stechend. Haworthiopsis fasciata wird wegen der weißen, punktartigen Erhebungen, die die Außenseite der Blätter zieren, auch Streifen-Haworthiopsis genannt. Das Innere bleibt grün und einfarbig.

Im Sommer erhebt sich im Herzen der Haworthiopsis fasciata ein fast 40 cm langer Stängel. Er trägt die weißen Röhrenblüten.

Die Haworthiopsis fasciata ist nicht giftig. Sie können sie bedenkenlos adoptieren, auch wenn Sie Ihr Wohnzimmer und Ihre Grünpflanzensammlung mit kleinen Kindern, Hunden oder Katzen teilen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Um die Haworthiopsis fasciata in Innenräumen zu kultivieren, sollten Sie die Bedingungen ihrer natürlichen Umgebung nachahmen! Sonne, Wärme und wenig Wasser. Sie können Ihre Sukkulente im Sommer sogar auf die Fensterbank oder in den Garten stellen.

BewässerungBewässerung

Warten Sie zwischen den Wassergaben, bis die Erde getrocknet ist. Gießen Sie großzügig: Das Substrat muss feucht sein, damit Ihre Haworthiopsis fasciata Wasserreserven bilden kann.

Wenn das Leitungswasser zu kalkhaltig ist, verwenden Sie Regenwasser oder entmineralisiertes Wasser bei Zimmertemperatur.

Leeren Sie nach dem Gießendas Wasser, das sich in der Untertasse sammelt.

SprühenSprühen

Die Haworthiopsis fasciata sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Haworthiopsis fasciata im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Füllen Sie den Boden eines Topfes mit Löchern mit einer Schicht aus Kies, kleinen Steinen oder Tonkügelchen für die Drainage.

Gießen Sie dann eine leichte, gut durchlässige Blumenerde hinein. Sie können Grünpflanzenerde mit Sand mischen oder ein Substrat für Kakteen und Sukkulenten verwenden.

Pflanzen Sie Ihre Haworthiopsis fasciata in die Mitte. Fügen Sie Blumenerde hinzu und drücken Sie sie fest. Gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben und die Bewurzelung zu erleichtern.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Sie müssen Ihre Pflanze nicht düngen, damit sie wächst. Wenn Sie ihr Wachstum jedoch fördern wollen, können Sie sie mitKakteen- und Sukkulentendünger versorgen.

GrößeGröße

Schneiden Sie die Blätter mit der Gartenschere ab, wenn sie vertrocknet sind, aber beschneiden Sie Ihren Haworthiopsis fasciata nicht. Abgeschnittene Blätter wachsen nicht nach.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Der ideale Ort, um Ihre Haworthiopsis fasciata in den Boden zu pflanzen? Ein sonniger Platz am oberen Ende eines Hangs, damit das Regenwasser besser abfließen kann.

Graben Sie ein großes Loch, damit die Wurzeln Platz haben, um sich auszubreiten. Wie beim Umtopfen legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden und dann eine Schicht Substrat. Positionieren Sie Ihre Pflanze in der Mitte und bedecken Sie sie mit Erde, die Sie eventuell mit Lauberde angereichert haben. Drücken Sie die Erde fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und gießen Sie sie.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Trennen Sie mit den Händen oder einem sauberen, scharfen Werkzeug einen der Triebe ab, die sich an der Basis der Pflanze gebildet haben. Wählen Sie einen jungen Trieb mit Wurzeln.
Gießen Sie ein Bett aus Tonkügelchen oder Kies in einen Terrakottatopf mit Löchern, um die Drainage zu optimieren.

Stellen Sie eine Mischung aus einem Drittel Blumenerde, einem Drittel Gartenerde und einem Drittel Sand her. Gießen Sie sie in Ihren Topf über die Drainageschicht. Pflanzen Sie Ihren Steckling ein und drücken Sie ihn fest.

Stellen Sie den Topf in einen Raum, in dem die Temperatur immer über 18 Grad liegt. Der Ort sollte hell und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Sie können den Steckling z. B. Hinter einem Fenster mit einem Vorhang aufstellen.

Um die Wurzeln nicht zu ertränken, sollten Sie vor dem Gießen immer den Zustand des Substrats überprüfen: Es muss an der Oberfläche trocken sein.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Asphodelaceae - Asphodelaceae
Genre Haworthiopsis - Haworthiopsis
Spezies Haworthiopsis fasciata - Haworthiopsis fasciata
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorien
Tags
Anfänger
Frostspanner
Kleiner Topf
Herkunft
Südafrika
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Haworthiopsis attenuata im Topf
Haworthiopsis attenuata

Entdecken Siearrow_forward
Sukkulente grüne Blätter weiße Punkte
Gasteria acinacifolia

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!