Kalksteinboden, eine arme und durchlässige Erde

Kalkhaltige Erde für den Anbau von Kohl
Kalkhaltige Erde für den Anbau von Kohl
Ist der Boden in Ihrem Garten kalkhaltig? Finden Sie heraus, was Sie Pflanzung je nach Bodenart können.

Was ist kalkhaltige Erde?

Kalkhaltiger Boden enthält Kalkkarbonat (10-30%) und Ton. An der Oberfläche ist das Vorhandensein von Gestein zu erkennen.

Die Merkmale einer kalkhaltigen Erde

Kalkhaltige Erde verändert sich im Laufe der Jahreszeiten. Im Sommer ist sie trocken und karg, bei sinkenden Temperaturen wird sie schlammig.

Sie ist ein Substrat, das zu Wasserdurchlässigkeit neigt und dem es an Eisen mangelt. Es ist schwierig, darauf Pflanzen oder Bäume wachsen zu lassen, es sei denn, man düngt ihn.

Wie erkenne ich kalkhaltigen Boden?

Kalkhaltigen Boden erkennt man daran, dass er trocken und müde aussieht. Er ist weißlich und zeigt Felsen und Risse auf der Oberfläche.

Um sich von der Beschaffenheit Ihres Bodens zu überzeugen, entnehmen Sie etwas Erde und geben Sie sie in einen Behälter. Gießen Sie dann weißen Essig hinein. Wenn die Mischung schäumt, ist Ihre Erde kalkhaltig.
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!