Eine Pflanze mit dem Kopf eines content-Emojis

20 Zimmerpflanzen, die im Winter leicht zu pflegen sind

Artikel für :Anfänger und PflanzenkillerErfahrener Pflanzenliebhaber
Es ist nicht leicht, von November bis März eine Monstera deliciosa, ein Ficus elastica oder eine Calathea picturata zu sein. Kurze Tage, Zugluft und eine Heizung, die die Luft austrocknet - unsere Wohnzimmer haben nicht viel mit ihren heimischen Regenwäldern zu tun. Können Sie einen Kentia nach Halloween nicht am Leben erhalten? Wollen Sie sich nicht stressen, um Ihren Zimmerdschungel gesund zu halten, wenn Sie gerade eine saisonale Depression haben? Hier sind 20 Zimmerpflanzen, die den Winter überleben werden. Ohne Ihnen den Angstschweiß auf die Stirn zu treiben.

#1 Die Mondblume (Spathiphyllum wallisii)

Die Mondblume blüht, egal ob es regnet, schneit oder stürmt - Foto von Dinesh Valke / Wikipedia
Die Mondblume blüht, egal ob es regnet, schneit oder stürmt - Foto von Dinesh Valke / Wikipedia
Während Sie eine laufende Nase, rissige Lippen und einen blassen Teint haben, lebt Ihre Mondblume ihr bestes Leben. Diese Pflanze aus der Familie der Araceae blüht selbst dann, wenn die Tage kurz sind.Weiße Lackspathen betonen ihr üppiges Laub.

Spathiphyllum wallisii gehört zu den pflegeleichten Sorten. Er kann jedoch von Schildläusen oder Blattläusen befallen werden. Um eine Invasion zu verhindern, stellen Sie seinen Topf in eine Schale mit feuchten Tonkügelchen und besprühen Sie die Blätter neben dem Gießen regelmäßig.

#2 Die Echeveria elegans

Die Ränder der Echeveria elegans färben sich rot, wenn sie viel Licht abbekommt - Foto von Stephen Boisvert / Flickr
Die Ränder der Echeveria elegans färben sich rot, wenn sie viel Licht abbekommt - Foto von Stephen Boisvert / Flickr
Vor einigen Monaten hörte ich im Gartencenter, wie ein Kunde Sukkulenten als "kleine Sch*nnereien" bezeichnete. Ich traf ihn an der Kasse wieder und er hatte ein Caladium gekauft. Aber während sein Caladium nur noch eine Zwiebel ist, die in einem Karton gegen die Fäulnis kämpft, erfreut mich meine Echeveria elegans jeden Tag mit ihrer Rosette aus bläulich-grünen Blättern.

Und das Beste daran ist, dass sie keine Gegenleistung von mir verlangt. Ich habe sie neben das Fenster gestellt, damit sie möglichst viel Licht abbekommt. Trotzdem musste ich sie nur einmal im Monat gießen. Und ihre Blattspreiten sind immer noch sehr fleischig.

#3 Die chinesische Münzpflanze (Pilea peperomioides)

Das Vergraben einer Münze im Substrat der Pilea beim Umtopfen bringt Wohlstand - Foto von Impluviatus22 / Flickr
Das Vergraben einer Münze im Substrat der Pilea beim Umtopfen bringt Wohlstand - Foto von Impluviatus22 / Flickr
Während die meisten Arten in eine Ruhephase eintreten, wächst die Pilea peperomioides weiter. Zwar wächst er zwischen Dezember und März weniger schnell als im Hochsommer. Aber er produziert weiterhin neue , runde, leuchtend grüne Blätter.

Möchten Sie das Wachstum Ihrer Chinesische Münzpflanze in der tristen Jahreszeit fördern? Stellen Sie sie in der Nähe eines Fensters auf und gießen Sie, wenn die Blumenerde zwei bis drei Zentimeter angetrocknet ist.

#4 Die Schwiegermutterzunge (Sansevieria trifasciata)

Denken Sie daran, das in der Untertasse stehende Wasser nach jedem Gießen abzulassen - Foto von Enzo Rippa / Wikipedia
Denken Sie daran, das in der Untertasse stehende Wasser nach jedem Gießen abzulassen - Foto von Enzo Rippa / Wikipedia
Als Liebhaberin trockener Standorte würde die Zunge der Schwiegermutter unsere Winter im Freien nicht überleben. Doch in Innenräumen recken sich ihre grünen Blattspreiten mit den gelben Rändern stolz in die Höhe, als wollten sie die kahlen Bäume verspotten.

Das ganze Jahr über hat Ihre Sansevieria nur einen einzigen Feind: zu viel Wasser. Wie bei anderen Kakteen und Sukkulenten sollten Sie ihr nur dannWasser geben, wenn das Substrat vollständig ausgetrocknet ist, etwa einmal im Monat. Um sicherzugehen, dass Sie es nicht vergessen, laden Sie die Monstera-App herunter. Wir schicken Ihnen dann eine Nachricht, die Sie daran erinnert, Ihre Pflanze zu gießen.

#5 Das Schwiegermutterkissen (Echinocactus grusonii)

Auf diesem Kissen kann man nicht sitzen - Foto von Роман Рябенко / Wikipedia
Auf diesem Kissen kann man nicht sitzen - Foto von Роман Рябенко / Wikipedia
Sie werden mir die Besessenheit der Botaniker von Schwiegermüttern erklären müssen ... Aber egal, ob man ihn Echinocactus grusonii oder Schwiegermutterkissen nennt, dieser Kaktus wird den Winter überstehen und seine pralle Form, die gelben Stacheln und die hellgrüne Farbe beibehalten.

Sie müssen nicht viel tun, um ihn am Leben zu erhalten. Alle vier Wochen gießen und ein Platz in der Nähe eines Fensters reichen aus, um ihn zu pflegen. Wenn es wieder wärmer wird, holen Sie ihn auf Ihren Balkon oder in den Garten, damit er seine Batterien wieder aufladen kann.

#6 Die Hohe Aspidistra (Aspidistra elatior)

Die Hohe Aspidistra kann auch panaschierte Blätter haben - Foto von Rrei320 / Flickr
Die Hohe Aspidistra kann auch panaschierte Blätter haben - Foto von Rrei320 / Flickr
Der Hohe Aspidistrus ist an 365 Tagen im Jahr unermüdlich. Diese palmenähnliche Staude verträgt wenig Licht, trockene Luft und etwas Zugluft. Manche kultivieren sie sogar im Freien, in Töpfen oder im Freiland, wo sie Minustemperaturen von bis zu -15 °C verträgt.

Die Aspidistra elatior ist zwar pflegeleicht, aber keine Plastikpflanze. Ihre Blätter können sich gelb verfärben und abfallen. Dies ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses von Pflanzen. Entfernen Sie sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug. Es sollte nicht lange dauern, bis neue Blattspreiten erscheinen.

#7 Die Haworthia fasciata

Die Haworthia erkennt man an den weißen Streifen, die ihre Blätter durchziehen - Foto von Maja Dumat / Flickr
Die Haworthia erkennt man an den weißen Streifen, die ihre Blätter durchziehen - Foto von Maja Dumat / Flickr
In freier Wildbahn wächst die Haworthiopsis fasciata in den heißen Wüsten Südafrikas. Diese kleine sukkulente Rosettenpflanze widersteht Trockenheit, sengender Sonneneinstrahlung und hungrigen Raubtieren. Drei Monate in einem etwas überheizten Haus werden sie also nicht abschrecken!

Der beste Weg, Ihrer Haworthia fasciata beim Überleben zu helfen, ist, sie in Ruhe zu lassen. Stoppen Sie die Düngung, nebeln Sie sie nicht ein und gießen Sie sie, wenn das Substrat vollständig getrocknet ist.

#8 Der Münzbaum (Pachira aquatica)

Ihre Pilea hat Sie nicht reich gemacht? Ihr Pachira wird es vielleicht tun Foto von Rigel / Flickr
Ihre Pilea hat Sie nicht reich gemacht? Ihr Pachira wird es vielleicht tun Foto von Rigel / Flickr
In Asien ist der Pachira aquatica ein Glücksbaum, der oft zum Mondneujahr verschenkt wird. Die Legende besagt, dass seine gelappten Blätter, die wie Hände aussehen, Geld und Glück auffangen. Und eine gute Nachricht für alle Abergläubischen, Glücksspielanhänger und Anhänger magischen Denkens: Der Strauch verliert seine Blätter nicht, wenn man ihn im Haus anbaut.

Die Pachira aquatica benötigt in der kalten Jahreszeit keine besondere Pflege oder Wartung. Gießen Sie ihn mit Wasser, das Zimmertemperatur hat und nicht kalkhaltig ist. Nutzen Sie schlechtes Wetter, um das Regenwasser aufzufangen! Das ist sein Lieblingscocktail!

#9 Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera truncata)

Sie brauchen Ihren Weihnachtskaktus nicht mit Lametta zu schmücken - Foto von Peter Barabas / Flickr
Sie brauchen Ihren Weihnachtskaktus nicht mit Lametta zu schmücken - Foto von Peter Barabas / Flickr
Der Weihnachtskaktus schenkt uns eine farbenfrohe Blütenpracht, wenn die meisten Pflanzen im Winterschlaf sind. Als Sahnehäubchen können Sie die Farbe der Blüten selbst bestimmen. Je nach Sorte sind sie rosa, rot, weiß, orange oder violett.

Im Winter ist die Schlumbergera truncata sehr brav und stellt keine großen Ansprüche. Bewegen Sie die Pflanze nicht und topfen Sie sie nicht um. Eine Veränderung der Umgebung würde ihre Blüten abwerfen.

#10 Die ZZ-Pflanze (Zamioculcas zamiifolia)

Die Zamioculcas zamiifolia, eine Pflanze, die leichter zu kultivieren als zu buchstabieren ist - Foto von Dbwolfe / Wikipedia
Die Zamioculcas zamiifolia, eine Pflanze, die leichter zu kultivieren als zu buchstabieren ist - Foto von Dbwolfe / Wikipedia
Die Pflanze ZZ der breiten Öffentlichkeit vor fünfzehn Jahren noch unbekannt war, hat sich zu einem Must-have unter den Zimmerpflanzen entwickelt. Vor allem bei Gartenanfängern und solchen, die keinen grünen Daumen haben. Mit ihren großen, glatten und selbst im Winter glänzenden Fiederblättern verleiht sie unserer Dekoration Stil. Die botanische Sorte, die am häufigsten vorkommt, zeigt dunkelgrüne Blätter. Es gibt aber auch Züchtungen mit panaschierten oder schwarzen Blattspreiten.

Zamioculcas zamiifolia mag Temperaturen zwischen 18 und 26 GradCelsius. Er wird sich in Ihrem Haus auch dann wohlfühlen, wenn Sie wenig heizen. Vermeiden Sie es nur, ihn vor einem offenen Fenster, einem ungeheizten Wintergarten oder in der Zugluft stehen zu lassen. Die Pflanze verträgt keine Kälte.

#11 Die Sedum nussbaumerianum

Die Blätter der Sedum nussbaumerianum werden in der Sonne rot, sogar im Winter - Foto von Agnieszka Kwiecień / Wikipedia
Die Blätter der Sedum nussbaumerianum werden in der Sonne rot, sogar im Winter - Foto von Agnieszka Kwiecień / Wikipedia
Alle Sedumarten hätten es verdient, in diese Liste der Pflanzen aufgenommen zu werden, die den Winter überstehen. Wenn ich die Sedum nussbaumerianum gegenüber die Sedum morganianum oder sedum burrito ausgewählt habe, dann wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber schwachem Licht. Seine grünen, dreieckigen Blattspreiten behalten bis zum Frühjahr rote Ränder.

Bei der Bewässerung sollten Sie großzügig sein. Gießen Sie die Erde so lange, bis das überschüssige Wasser durch die Drainagelöcher abfließt. So kann die Pflanze Reserven anlegen. Lassen Sie Ihre Sukkulente dann in Ruhe, bis die Erde vollständig getrocknet ist.

#12 Der Pothos (Epipremnum aureum)

Sorten mit panaschierten Blättern verlangen nach mehr Licht - Foto von Sweetlouise / Needpix
Sorten mit panaschierten Blättern verlangen nach mehr Licht - Foto von Sweetlouise / Needpix
In der Hängeampel, auf einem Pfahl oder im Wasser wird Ihre Pothos ihr buschiges, glänzendes Laub behalten. Seine herzförmigen Blattspreiten können Sie selbst dann bewundern, wenn Schnee fällt und der Wind weht. Um Ihnen auf originelle Weise Gesellschaft zu leisten, wählen Sie eine Sorte mit neonfarbenen oder panaschierten Blättern. Beide sind gleichermaßen pflegeleicht.

Sie haben im Sommer einen Pothos-Steckling geschenkt bekommen und fragen sich, was Sie tun sollen, um ihn über den Winter zu bringen? Die Antwort lautet: nichts, oder fast nichts. Epipremnum aureum und seine Kultivare sind widerstandsfähig und für den Innenanbau geeignet. Stellen Sie die Düngung ein, gießen Sie, wenn die Erde an der Oberfläche getrocknet ist, und sorgen Sie dafür, dass die Pflanze natürliches Licht erhält.

#13 Die Aloe Vera

Auch wenn sie Stacheln hat, ist die Aloe Vera kein Kaktus - Foto von Cecília O. Tommasini / Pexels
Auch wenn sie Stacheln hat, ist die Aloe Vera kein Kaktus - Foto von Cecília O. Tommasini / Pexels
Wie anderen Sukkulenten ist es aloe vera egal, wie warm es draußen ist und wie hoch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen ist. Bequem in Ihrem Zuhause untergebracht, wirft sie auch dann noch ihre grünen, fleischigen Blätter ab, wenn die Sonne schon längst aufgegeben hat, sich zu zeigen.

Die Aloe vera speichert Wasser in ihren Blättern. Daher muss sie vor allem im Winter nicht oft gegossen werden. Um herauszufinden, ob er durstig ist, beobachten Sie ihn. Die Blätter graben sich ein und die Pflanze sinkt in sich zusammen, wenn sie trinken muss.

#14 Die Aglaonema commutatum

Die Aglaonema ist die Lieblingspflanze von Jean Reno in dem Film Léon - Foto von Digigalos / Wikipedia
Die Aglaonema ist die Lieblingspflanze von Jean Reno in dem Film Léon - Foto von Digigalos / Wikipedia
In der Natur fühlt sich diese Aglaonema mit ihren silbrigen Blättern im Schutz hoher Bäume wohl. Sie schätzt diffuses, gefiltertes Licht und wird nicht allzu sehr unter der geringen Helligkeit leiden, die in unseren Breitengraden im Winter herrscht (es sei denn, Sie leben in Schweden oder Lettland).

Zwischen November und März müssen Sie fast nichts tun, um Ihre Aglaonema commutatum zu pflegen. Gießen Sie, wenn der Boden an der Oberfläche trocken ist und besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser, um Staub zu entfernen. Die Pflanze wird das vorhandene Licht optimal ausnutzen.

#15 Die Euphorbia trigona

Euphorbien enthalten einen giftigen Latex. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit ihnen die Hände - Foto von Tom Knight / Flickr
Euphorbien enthalten einen giftigen Latex. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit ihnen die Hände - Foto von Tom Knight / Flickr
Ab Oktober verliert euphorbia trigona die Blätter, die an der Spitze der Stängel wachsen. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge. Das sommergrüne Laub wächst wieder nach, wenn die Tage länger werden. Das Abfallen der Blattspreiten hindert die Euphorbia nicht daran, den Winter mit Anmut und Würde zu überstehen. Sie behält ihr tiefes Grün und ihre braunen Dornen auch dann, wenn es 18 Stunden am Tag dunkel ist.

Im Winter genügt es, sie einmal im Monat zu gießen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Euphorbia trigona jedes Mal um eine Vierteldrehung zu bewegen. Die Pflanze neigt nämlich dazu, sich auf der Suche nach Licht zu verdrehen. Wenn Sie sie drehen, behalten Sie einen aufrechten und gleichmäßigen Wuchs.

#16 Die Gekrümmte Dolde (Beaucarnea recurvata)

Diese Beaucarnea recurvata sieht aus wie Cousin Machin - Foto von Maja Dumat / Flickr
Diese Beaucarnea recurvata sieht aus wie Cousin Machin - Foto von Maja Dumat / Flickr
In dem Lied hat Jolene smaragdgrüne Augen und kastanienbraune Haarlocken. In meinem Wohnzimmer hat meine Noline lange, hängende grüne Blätter und einen prallen Stamm. Und wie Jolene ist auch ihre Schönheit unvergleichlich. Selbst im Winter. Die Beaucarnea recurvata ist in den mexikanischen Wüsten heimisch, so dass ihr die trockene Luft in unseren Wohnungen nichts ausmacht.

Die Beaucarnea recurvata verträgt einen Standort im Halbschatten. Allerdings verlangsamt der Lichtmangel ihr ohnehin schon langsames Wachstum. Um die kurzen Tage auszugleichen, holen Sie Ihre Pflanze im Frühjahr auf die Terrasse und düngen Sie sie. Sie wird einige Zentimeter an Höhe gewinnen und ihr Laub leichter ausbauen.

#17 Der Hakenkaktus (Mammillaria tetrancistra)

In diesen Blumen stecken Kakteen - Foto von Luzzo / Plantnet
In diesen Blumen stecken Kakteen - Foto von Luzzo / Plantnet
Der Hakenkaktus wird vor allem wegen seiner rosafarbenen Blüten gezüchtet , die sowohl im Winter als auch im Sommer bei ausgewachsenen Pflanzen aufblühen. Davor ist er eine stachelige Kugel mit einem Durchmesser von nur drei Zentimetern und einer Höhe von fünf Zentimetern. Nach einigen Jahren streckt sich ihre Silhouette und sie erreicht eine Höhe von etwa 40 cm und einen Durchmesser von 20 cm.

Im Winter brauchen Sie Ihren Hakenkaktus nicht zu gießen. Durch die im Sommer angelegten Wasservorräte kommt er auch über die Monate mit kürzeren Tagen hinweg. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig das Substrat. Wenn es steinhart wird und sich ein Spalt zwischen der Blumenerde und dem Topfrand auftut, müssen Sie es gießen.

#18 Die Kalanchoe blossfeldiana

Wie eine Kerze im Wind blüht die Kalanchoe blossfeldiana tapfer im Winter - Foto von Lyubo Gadzhev / Flickr
Wie eine Kerze im Wind blüht die Kalanchoe blossfeldiana tapfer im Winter - Foto von Lyubo Gadzhev / Flickr
Wie anziehend sind Kalanchoen mit ihren roten, weißen, violetten oder rosafarbenen Blüten im tiefsten Winter! Und wenn Sie einmal zu Hause sind, werden Sie nicht enttäuscht sein. Die Blütezeit dauert durchschnittlich acht Wochen, auch in Innenräumen.

Blossfelds Kalanchoe passt sich gut an die trockene Luft in unseren Wohnungen an. Sie braucht keinen Sprühnebel und verlangt nur nach einer Bewässerung, wenn die Erde drei Zentimeter weit abgetrocknet ist. Ein letzter Tipp: Entfernen Sie verwelkte Blüten, bevor sich aus ihnen Samen entwickeln. Ihre Produktion erschöpft die Pflanze.

#19 Die Spinnenpflanze (Chlorophytum comosum)

Kann die Spinnenpflanze ein Netz machen? Natürlich nicht, sie ist eine Pflanze- Foto von Maja Dumat / Flickr
Kann die Spinnenpflanze ein Netz machen? Natürlich nicht, sie ist eine Pflanze- Foto von Maja Dumat / Flickr
Sie sehnen sich nach einer Pflanze, mit der Sie sich an langen Dezemberabenden weniger einsam fühlen, haben aber wenig Erfahrung (oder ein paar Katastrophen) auf dem Konto? Dann werfen Sie ein Auge auf die Spinnenpflanze. Mitihren panaschierten Blättern und dem hängenden Wuchs ist sie eine pflegeleichte Grafiksorte.

Das Chlorophytum comosum ist resistent gegen vergessenes Gießen, zu viel Wasser und wenig Licht. Das ist jedoch kein Grund, Ihren neuen Freund zu vernachlässigen! Gießen Sie ihn, wenn die Oberfläche der Blumenerde trocken ist, und stellen Sie den Topf in die Nähe eines Fensters. Er wird sich prächtig entwickeln und Ihnen viele Ableger bescheren, die Sie im Frühjahr stechen können.

#20 Die Gasteria acinacifolia

Im Gegensatz zur Aloe hat die Gasteria keine Dornen an den Rändern - Foto von KP Lacer / Plantnet
Im Gegensatz zur Aloe hat die Gasteria keine Dornen an den Rändern - Foto von KP Lacer / Plantnet
Nicht alle Sukkulenten lieben die Sonne. Die Gasterai aciancifolia bevorzugt einen schattigen Standort. Denn die hellsten Strahlen können die langen, dunkelgrünen, lanzettförmigen Blätter verbrennen. Diese Eigenschaft macht sie zu einer perfekten Pflanze für unsere Innenräume, auch wenn die Tage kürzer werden.

Im Lateinischen bedeutet Gasteria Magen. Diesen müssen Sie aber nicht sehr oft füllen. Während des Winters kommt die Gasteria acinacifolia mit einer reichlichen Bewässerung pro Monat aus. Weichen Sie das Substrat so lange auf, bis das Wasser durch die Drainagelöcher abfließt. Denken Sie daran, überschüssiges Wasser, das in der Schale oder im Übertopf stehen bleibt, abzugießen. Die Pflanze hasst es, mit den Füßen im Wasser zu stehen!
Von Servane Nemetz
der 18-01-2024 an \
Beschriftungen des Artikels
Zimmerpflanzen
Die neuesten Artikel In der gleichen Kategorie Newsletter
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!