Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen
Artikel 1 - Definitionen
Im Folgenden wird von folgenden Begriffen gesprochen
- "Anwendung": die Monstera-Anwendung und alle ihre Seiten und Bildschirme
- "Produkt": Der digitale Inhalt oder die Dienstleistung, die durch einen In-App-Kauf in der Anwendung erworben oder abonniert werden kann
- "Herausgeber": Die juristische oder natürliche Person, die für die Herausgabe und den Inhalt der App verantwortlich ist
- "Nutzer": Der mobile Nutzer, der die App besucht und nutzt
- "Kunde": Der Nutzer, der über die App ein Produkt kauft
- "Store": Die Online-Plattform zum Herunterladen von Apps, die vom Herausgeber zur Veröffentlichung der App und vom Nutzer zum Herunterladen der App genutzt wird
Artikel 2 - Vom Gesetz über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft vorgeschriebene Angaben und Zweck der Anwendung
Die vorliegende Anwendung wird von BTK Consulting EURL herausgegeben.
Die rechtlichen Informationen über den Herausgeber der Anwendung, insbesondere die Kontaktdaten und etwaige Angaben zu Kapital und Registrierung, sind im Impressum der Anwendung enthalten.
Informationen über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Richtlinien und Erklärung) finden Sie in der Datenschutzrichtlinie der Anwendung.
die Anwendung bietet einen Erinnerungsdienst für die Pflanzenpflege an, der im Laufe der Zeit folgende Dienste anbieten wird:
- Den Vorschlag von Erinnerungen zur Pflege der in der App eingegebenen Pflanzen.
- Vorschläge für Erinnerungen, die auf externen Daten wie dem Wetter basieren.
- Ein persönlicher Bereich für die Speicherung der in der Anwendung enthaltenen Daten.
- Das Versenden von Benachrichtigungen über die Anwendung, um an Aufgaben zu erinnern.
- Identifizieren Sie häufige Pflanzen anhand von Benutzerfotos.
- Zugriff auf einen Katalog, um die Nutzung der Anwendung zu erleichtern.
Der Erwerb eines Produkts oder ganz allgemein die Nutzung der Anwendung setzt voraus, dass der Nutzer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit akzeptiert und damit anerkennt, dass er sie vollständig zur Kenntnis genommen hat. Diese Annahme wird als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift des Nutzers angesehen. Der Nutzer erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers der Anwendung an und verzichtet, sofern er keinen Gegenbeweis erbringen kann, darauf, diese im Streitfall anzufechten.
Die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt voraus, dass die Nutzer über die dafür erforderliche Rechtsfähigkeit verfügen. Wenn der Nutzer minderjährig ist oder nicht über diese Rechtsfähigkeit verfügt, erklärt er, dass er die Zustimmung eines Vormunds, Kurators oder seines gesetzlichen Vertreters hat.
Artikel 3 - Eigenschaften der angebotenen Produkte
Die angebotenen Produkte sind diejenigen, die in dem in der Anwendung veröffentlichten Katalog enthalten sind, und jedes Produkt wird von einer Beschreibung begleitet. Der Kundenservice der Anwendung ist per E-Mail unter der folgenden Adresse erreichbar: contact@monstera-app.com oder per Post an die folgende Adresse: 10 Rue Louise de Bettignies - 62590 Oignies - Frankreich, wobei sich der Herausgeber verpflichtet, innerhalb von 7 Tagen zu antworten.
Artikel 4 - Preise
Die in der Anwendung angegebenen Preise sind in Euro inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) und unter Berücksichtigung der am Tag des Kaufs geltenden Mehrwertsteuer zu verstehen.
BTK Consulting behält sich das Recht vor, jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes auf den Preis der Produkte oder Dienstleistungen umzulegen. Der Herausgeber behält sich ebenfalls das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Dennoch gilt für den Käufer ausschließlich der Preis, der am Tag des Kaufs in der Anwendung angegeben ist.
Artikel 5 - Konto in der Anwendung
Der Nutzer, der ein Konto in der Anwendung erstellt (Mitglied), hat die Möglichkeit, auf dieses Konto zuzugreifen, indem er sich mit den bei der Registrierung angegebenen Zugangsdaten einloggt und Systeme wie die Drittanbieter-Login-Buttons von sozialen Netzwerken nutzt.
Der Nutzer ist voll verantwortlich für den Schutz des von ihm gewählten Passworts. Er wird ermutigt, komplexe Passwörter zu verwenden. Falls das Mitglied sein Passwort vergisst, hat es die Möglichkeit, ein neues Passwort zu generieren. Dieses Passwort stellt die Garantie für die Vertraulichkeit der in seinem Konto enthaltenen Informationen dar und der Nutzer darf es daher nicht an Dritte weitergeben oder ihnen mitteilen. Andernfalls kann der Herausgeber der Anwendung nicht für unbefugte Zugriffe auf das Konto eines Nutzers haftbar gemacht werden.
Das Mitglied kann beim Erwerb von Produkten über die Anwendung aufgefordert werden, eine Reihe von persönlichen Informationen anzugeben; es verpflichtet sich, korrekte Informationen anzugeben. Das Konto ermöglicht es dem Kundenmitglied, alle seine über die Anwendung getätigten Einkäufe einzusehen.
Sollten die in der Rubrik Mitgliedskonto enthaltenen Daten infolge einer technischen Panne oder eines Falles höherer Gewalt verschwinden, können die Anwendung und ihr Herausgeber nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen keinen Beweiswert, sondern nur informativen Charakter haben. Die Seiten und Bildschirme des Kontos stellen in keiner Weise einen Beweis dar, sie haben lediglich informativen Charakter und sollen eine effiziente Verwaltung der Käufe oder Beiträge des Mitglieds gewährleisten.
Der Herausgeber behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Mitglieds zu löschen, das gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat (insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn das Mitglied bei seiner Anmeldung wissentlich falsche Informationen angegeben hat) oder wenn das Konto seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Eine solche Löschung kann dem ausgeschlossenen Mitglied keinen Schaden zufügen, und es hat keinen Anspruch auf Entschädigung aus diesem Grund. Der Ausschluss schließt nicht aus, dass der Herausgeber rechtliche Schritte gegen das Mitglied einleiten kann, wenn die Fakten dies rechtfertigen.
Artikel 6 - Haftungsausschluss des Herausgebers im Rahmen der Erfüllung des vorliegenden Vertrags
Sollte der Zugriff auf die Anwendung aufgrund von technischen Problemen oder Problemen jeglicher Art nicht möglich sein, kann der Nutzer keinen Schaden geltend machen und hat keinen Anspruch auf Entschädigung. Die Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte, auch über einen längeren Zeitraum und ohne jede einschränkende Dauer, stellt keinen Schaden für die Nutzer dar und begründet keinen Anspruch auf Schadensersatz seitens des Herausgebers. Die in der Anwendung vorhandenen Hyperlinks können auf andere Anwendungen oder Internetseiten verweisen und der Herausgeber der Anwendung kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Seiten und Anwendungen gegen die geltenden Gesetze verstößt. Ebenso wenig kann der Herausgeber haftbar gemacht werden, wenn die Nutzung dieser Websites oder Anwendungen durch den Nutzer diesem einen Schaden zufügt.
Artikel 7 - Geistige Eigentumsrechte an den Elementen der Anwendung
Alle Elemente der Anwendung sind Eigentum des Herausgebers oder eines beauftragten Dritten oder werden vom Herausgeber mit der Genehmigung ihres Eigentümers verwendet. Das Kopieren von Logos, Text-, Bild- oder Videoinhalten, ohne dass diese Aufzählung erschöpfend ist, ist strengstens untersagt und kommt einer Fälschung gleich.
Jedes Mitglied, das sich einer Fälschung schuldig macht, kann sein Konto ohne Vorankündigung und ohne Entschädigung löschen lassen, ohne dass ihm aus dieser Löschung ein Schaden entsteht, unbeschadet eventueller späterer rechtlicher Schritte gegen ihn auf Initiative des Herausgebers der Anwendung oder seines Bevollmächtigten.
Die vorliegende Anwendung verwendet Elemente (Bilder, Fotografien, Inhalte), für die Dritte die Urheberrechte besitzen. Diese Credits werden auf jedem Inhalt angegeben, der innerhalb der Anwendung einen Credit hat.
Artikel 8 - Beiträge der Nutzer zu Inhalten
Den Nutzern wird die Möglichkeit geboten, durch die Veröffentlichung von Kommentaren und Fotos zu den Inhalten beizutragen, auf die über die Anwendung zugegriffen werden kann. Die Beitragenden werden darauf hingewiesen, dass der Herausgeber, gegebenenfalls vertreten durch die Moderatoren, den betreffenden Beitrag in den Newslettern der Anwendung und auf den Websites aller seiner Partner veröffentlichen kann, wobei der Herausgeber das Pseudonym des Autors des Beitrags nennen muss. Der Autor verzichtet also zugunsten des Herausgebers auf seine Rechte am Inhalt der Beiträge für jegliche Verbreitung oder Nutzung, auch für kommerzielle Zwecke, und dies selbstverständlich immer unter Wahrung der Urheberschaft des Autors.
Artikel 9 - Haftungsbeschränkung
Der Herausgeber der Anwendung, insbesondere im Online-Verkaufsprozess, ist nur durch eine Mittelverpflichtung gebunden; er kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Anwendung ergeben, wie z. B. Datenverlust, Eindringen, Viren, Unterbrechung des Dienstes oder andere. Der Herausgeber der Anwendung, BTK Consulting, kann nicht für die Nichterfüllung des abgeschlossenen Vertrags aufgrund des Eintretens eines Ereignisses höherer Gewalt und insbesondere im Falle von Katastrophen durch Überschwemmungen oder Brände haftbar gemacht werden.
In Bezug auf die gekauften Produkte haftet der Herausgeber nicht für indirekte Schäden, die sich aus den vorliegenden Bedingungen ergeben, Betriebsverluste, entgangene Gewinne, Schäden oder Kosten, die entstehen können. Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Die vollständige oder teilweise Unmöglichkeit, die Produkte zu nutzen, insbesondere aufgrund von Materialinkompatibilität, führt zu keinerlei Entschädigung, Rückerstattung oder Haftungsinanspruchnahme durch den Herausgeber, außer im Fall eines nachgewiesenen versteckten Mangels, einer Nichtkonformität oder eines Defekts. Wenn ein in der Anwendung getätigter Kauf nicht zur Verfügung gestellt wird, hat der Kunde maximal sechs Monate Zeit (ab dem Kaufdatum), um sich zu melden. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Reklamationen mehr akzeptiert. Der Nutzer gibt ausdrücklich zu, dass er die Anwendung auf eigenes Risiko und unter seiner alleinigen Verantwortung nutzt. Die Anwendung stellt dem Nutzer Informationen zu Informationszwecken zur Verfügung, wobei Unvollkommenheiten, Fehler, Auslassungen, Ungenauigkeiten und andere Ambivalenzen vorkommen können.
In jedem Fall kann BTK Consulting in keinem Fall haftbar gemacht werden:
- für direkte oder indirekte Schäden, insbesondere für entgangene Gewinne, entgangene Gewinne, Kunden- und Datenverluste, die unter anderem aus der Nutzung der Anwendung oder der Unmöglichkeit ihrer Nutzung,
- einer Funktionsstörung oder der Nichtverfügbarkeit des Zugangs entstehen können,
- einer falschen Nutzung, einer falschen Konfiguration des Geräts des Nutzers oder der Verwendung eines wenig genutzten oder veralteten Geräts
- durch den Nutzer des Inhalts von Werbung und anderen externen Links oder Quellen, auf die der Nutzer von der Anwendung aus zugreifen kann
Artikel 10 - Zugriff auf die Anwendung über eine Internetverbindung
Der Herausgeber kann nicht für eine technische Nichtverfügbarkeit der Verbindung haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob diese insbesondere auf höhere Gewalt, Wartung, Aktualisierung, Änderung, Eingriffe des Hosters, einen internen oder externen Streik, einen Netzwerkausfall, eine Unterbrechung der Stromversorgung oder eine falsche Konfiguration oder Nutzung des Peripheriegeräts des Nutzers zurückzuführen ist.
Artikel 11 - Schließung des Kontos
Jedem Mitglied steht es frei, sein Konto in der Anwendung zu schließen. Dazu muss das Mitglied eine E-Mail an den Herausgeber schicken, in der es angibt, dass es sein Konto löschen möchte. Eine Wiederherstellung seiner Daten ist dann nicht mehr möglich.
Artikel 12 - Anwendbares Recht und Schlichtung
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts. Sie können jederzeit vom Herausgeber oder seinem Bevollmächtigten geändert werden. Die für den Nutzer geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die am Tag seines Kaufs oder seiner Verbindung mit der Anwendung gültig sind. Der Herausgeber verpflichtet sich selbstverständlich, alle seine alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzubewahren und sie jedem Nutzer auf Anfrage zukommen zu lassen.
Vorbehaltlich der Bestimmungen der öffentlichen Ordnung können alle Streitigkeiten, die im Rahmen der Ausführung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auftreten könnten, vor jeder gerichtlichen Klage dem Herausgeber zur gütlichen Einigung vorgelegt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung von Gerichtsverfahren nicht aussetzen. Vorbehaltlich anders lautender Bestimmungen, die der öffentlichen Ordnung unterliegen, sind für alle gerichtlichen Klagen im Zusammenhang mit der Erfüllung des vorliegenden Vertrags die Gerichte im Zuständigkeitsbereich des angerufenen Berufungsgerichts zuständig.
Mediation in Verbraucherangelegenheiten
Gemäß Artikel L.612-1 des Verbrauchergesetzbuchs wird darauf hingewiesen, dass "jeder Verbraucher das Recht hat, sich kostenlos an einen Verbrauchermediator zu wenden, um eine gütliche Beilegung seines Rechtsstreits mit einem Gewerbetreibenden zu erreichen. Zu diesem Zweck garantiert der Gewerbetreibende dem Verbraucher die wirksame Inanspruchnahme eines Verbraucherschlichtungssystems".
BTK Consulting bietet seinen Kunden, die Verbraucher sind, im Falle von Streitigkeiten, die nicht gütlich beigelegt werden konnten, die Vermittlung durch einen Verbrauchermediator an:
- Anerkannter Verbrauchermediator - DEVIGNY MEDIATION
- contact@devignymediation.fr
- https://www.devignymediation.fr/consommateurs.php
Es wird darauf hingewiesen, dass die Mediation nicht obligatorisch ist, sondern nur angeboten wird, um Streitigkeiten zu lösen und den Gang zum Gericht zu vermeiden.
Artikel 13 - Verwendung von Cookies und Dateien, die auf dem Gerät abgelegt werden
Der Begriff "Cookie" wird hier im weitesten Sinne verwendet und umfasst jede Datei, die auf dem Gerät des Nutzers abgelegt wird, um ihn zu identifizieren oder Informationen dauerhaft auf dem Gerät zu speichern. Ein "Cookie" ermöglicht die Identifizierung des Nutzers, die Personalisierung seiner Konsultation und die Beschleunigung der Anzeige der Anwendung durch die Speicherung einer Datendatei auf seinem Gerät.
Die Anwendung kann "Cookies" hauptsächlich verwenden, um
- es
- Anwendung zu ermöglichen, die Aktionen und Einstellungen des Nutzers in der Anwendung zu speichern,
- Navigationsstatistiken zu erhalten, um die Erfahrung des Nutzers zu verbessern, und
- den Zugang zu einem Mitgliedskonto und zu Inhalten zu ermöglichen, die ohne Anmeldung nicht zugänglich sind.
Der NUTZER bestätigt, dass er über diese Praxis informiert ist und ermächtigt den Herausgeber, sie zu nutzen. Der Nutzer kann das Speichern von "Cookies" ablehnen, indem er die Einstellungen seines Geräts oder der Anwendung ändert, aber der Herausgeber kann dann nicht garantieren, dass die Anwendung wie erwartet funktioniert, und übernimmt keine Verantwortung für das Nichtfunktionieren der Anwendung.
Artikel 14 - Zahlungsinformationen
Der Nutzer kann in dieser Anwendung eine Bestellung aufgeben und die Zahlung mit der Kreditkarte vornehmen, deren Daten er dem Store zur Verfügung gestellt hat. Die Zahlungen erfolgen über gesicherte Transaktionen, die vom Store bereitgestellt werden. Die Anwendung hat keinen Zugang zu Daten über die Zahlungsmethoden des Nutzers. Die Zahlung erfolgt direkt zwischen den Händen des Stores, der die Zahlung des Kunden erhält.
Artikel 15 - Bereitstellung und Verzicht auf das Widerrufsrecht
Der Verlag verpflichtet sich, die Produkte sofort nach dem Kauf zur Verfügung zu stellen. Jeder Kunde ist berechtigt, die Nutzung der Produkte jederzeit über die Einstellungen seines Kontos zu kündigen. Die besagte Kündigung wird dem Nutzer bestätigt. Darüber hinaus behält sich BTK Consulting das Recht vor, die Mitgliedschaft eines Kunden aus wichtigen Gründen zu kündigen, wie z. B. bei schwerwiegenden Verstößen des betreffenden Nutzers gegen die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Pflichten.
Der Kunde kann den Vertrag mit BTK Consulting schriftlich per E-Mail an contact@monstera-app.com oder per Post an 10 Rue Louise de Bettignies - 62590 Oignies - Frankreich widerrufen, wobei sich der Herausgeber verpflichtet, innerhalb von 7 Tagen zu antworten. Der Kunde kann sein Widerrufsrecht gemäß Artikel L.221-28 des Verbraucherschutzgesetzes innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ausüben, ohne Gründe angeben zu müssen.
Wenn das vom Kunden abonnierte Produkt Gegenstand einer stillschweigenden Verlängerung ist, verpflichtet sich der Herausgeber, den Nutzer innerhalb der in Artikel L 136-1 des Verbrauchergesetzbuchs vorgesehenen Fristen über die Vertragsverlängerung zu benachrichtigen.
Artikel 16 - Garantie für in der Anwendung gekaufte Produkte
Alle über die Anwendung erworbenen Produkte unterliegen den folgenden gesetzlichen Garantien, die im Bürgerlichen Gesetzbuch vorgesehen sind: Konformitätsgarantie: Gemäß Artikel L.217-4 ff. des Verbrauchergesetzbuchs ist der Verkäufer verpflichtet, ein vertragskonformes Produkt zu liefern und für Konformitätsmängel einzustehen, die während der Lieferung des vertragskonformen Produkts bestehen. Die Konformitätsgarantie kann ausgeübt werden, wenn ein Mangel bereits am Tag der Inbesitznahme des Produkts bestand. Garantie für versteckte Mängel: Gemäß Artikel 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuches kann der Kunde die Garantie für versteckte Mängel geltend machen, wenn die Mängel beim Kauf nicht sichtbar waren und ausreichend schwerwiegend sind (der Mangel muss entweder das Produkt für den Zweck, für den es bestimmt ist, ungeeignet machen oder diesen Zweck in einem solchen Maße beeinträchtigen, dass der Käufer das Produkt nicht oder nicht zu einem solchen Preis gekauft hätte, wenn er den Mangel gekannt hätte). Wenn ein verkauftes Produkt nicht den Anforderungen entspricht, kann es vom Verkäufer zurückerstattet werden. Alle Reklamationen oder Rückerstattungsanträge müssen per Post an die folgende Adresse geschickt werden: 10 Rue Louise de Bettignies - 62590 Oignies - Frankreich oder per E-Mail an contact@monstera-app.com.
Artikel 17 - Archivierung
BTK Consulting archiviert die Bestellscheine und die Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der eine getreue Kopie darstellt. Die elektronischen Register werden von den Parteien als Beweis für die Mitteilungen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien angesehen.
Artikel 18 - Rahmen der Bedingungen
Wenn eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen für rechtswidrig, nichtig oder aus anderen Gründen für nicht durchsetzbar gehalten wird, dann gilt diese Bestimmung als von den Geschäftsbedingungen abtrennbar und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen. Diese Bedingungen beschreiben die gesamte Vereinbarung zwischen dem Nutzer und dem Publisher. Sie ersetzen alle vorherigen oder zeitgleichen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Die Bedingungen sind nicht abtretbar, übertragbar oder durch den Nutzer selbst unterlizenzierbar. Eine gedruckte Version der Geschäftsbedingungen und aller in elektronischer Form gegebenen Hinweise kann in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den Geschäftsbedingungen angefordert werden. Die Parteien vereinbaren, dass die gesamte Korrespondenz in Bezug auf diese Geschäftsbedingungen in deutscher Sprache abgefasst werden muss.
Artikel 19 - Mitteilungen
Alle Benachrichtigungen oder Mitteilungen in Bezug auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die rechtlichen Hinweise oder die Datenschutzrichtlinie müssen schriftlich erfolgen und persönlich, per Einschreiben oder beglaubigtem Brief, per Post oder einem anderen national anerkannten Kurierdienst, der eine regelmäßige Verfolgung seiner Pakete ermöglicht, oder per E-Mail an die im rechtlichen Hinweis der Anwendung angegebenen Adressen übergeben werden, wobei Sie Ihren Namen, Vornamen, Kontaktdaten und den Gegenstand der Benachrichtigung angeben müssen.
Artikel 20 - Beschwerden
Jede Beschwerde im Zusammenhang mit der Nutzung der App, der Seiten der App in möglichen sozialen Netzwerken oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, rechtlichen Hinweisen oder der Datenschutzrichtlinie muss innerhalb von 365 Tagen nach dem Tag, an dem das Problem, das die Beschwerde begründet, entstanden ist, eingereicht werden, und zwar unabhängig von jeglichen gegenteiligen Gesetzen oder Rechtsregeln. Falls eine solche Forderung nicht innerhalb von 365 Tagen nach der Einreichung eingereicht wird, ist eine solche Forderung für immer gerichtlich nicht durchsetzbar.
Artikel 21 - Ungenauigkeiten
Es ist möglich, dass in der gesamten Anwendung und den angebotenen Produkten in begrenztem Umfang Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten sind oder Informationen, die nicht mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den rechtlichen Hinweisen oder der Datenschutzrichtlinie übereinstimmen. Darüber hinaus ist es möglich, dass von Dritten unbefugte Änderungen an der Anwendung oder an Zusatzdiensten (soziale Netzwerke...) vorgenommen werden. Wir setzen alles daran, dass derartige Abweichungen korrigiert werden. Sollte uns eine solche Situation entgehen, kontaktieren Sie uns bitte per Post oder E-Mail an die im Impressum der Anwendung angegebenen Adressen, möglichst mit einer Beschreibung des Fehlers und des Ortes (URL) sowie ausreichenden Informationen, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können. Bei Anfragen, die das Urheberrecht betreffen, lesen Sie bitte den Abschnitt über geistiges Eigentum.
Artikel 22 - Geolokalisierung
Gemäß Artikel L. 34-1-V des französischen Gesetzbuchs für Post und elektronische Kommunikation muss die Anwendung, da sie Standortdaten sammelt, dem Nutzer die Möglichkeit geben, seine ausdrückliche Zustimmung bei der Installation zu erteilen und diese Wahl später zu ändern.
Die Nutzung der Geolokalisierungsfunktion der Anwendung erfordert die vorherige ausdrückliche Zustimmung des Nutzers, geolokalisiert zu werden. Dazu muss der Nutzer, wenn er dies wünscht, die Geolokalisierungsfunktion direkt in den Einstellungen seines mobilen Endgeräts aktivieren und zustimmen, dass die Anwendung auf diese Funktion zurückgreifen kann. Diese Funktion kann jederzeit und ohne Kosten deaktiviert oder aktiviert werden.
Durch die Zustimmung zur GPS-Geolokalisierungsfunktion des Geräts und der App werden dem Nutzer die folgenden Dienste angeboten:
- Inhalte, die sich auf den Standort des Nutzers beziehen, schneller vervollständigen
- Inhalte anbieten, die an den Standort des Nutzers angepasst sind
Das Gerät berechnet dann selbst seinen Standort.
Die Deaktivierung der Geolokalisierung durch die App und/oder der Geolokalisierung des Geräts blockiert die von der App angebotenen Dienste, die damit in Verbindung stehen, und die Anzeige von geotargeting-orientierter Werbung.
Alle Rechte vorbehalten - 6. April 2021