Die Haworthia attenuata, ein sukkulentes Kunstwerk
Sie sind ein Fan von Yayoi Kusama, können sich aber (noch) nicht ihren berühmten gefleckten Kürbis leisten? Dann trösten Sie sich mit einem Haworthiopsis attenuata. Diese Sukkulente aus der Familie der Lilaceae stammt aus Südafrika und hat Blätter, die den Werken der japanischen Künstlerin in nichts nachstehen. Die Haworthiopsis attenuata war auch unter dem Namen Haworthia attenuata bekannt.
Wie erkennt man Haworthiopsis attenuata?
Die Haworthiopsis attenuata ist eine Fettpflanze mit aufrechtem Wuchs. Sie wird in jeder Richtung nicht höher als 15 cm.
Haworthiopsis attenuata ist spitz. Ihre Blätter wachsen in einer Rosette. Sie sind schmal und spitz zulaufend und höchstens sechs Zentimeter lang. Die dunkelgrünen Blätter sind mit erhabenen weißen Punkten versehen. Die Größe und Verteilung der Blätter variiert je nach Hybride und Sorte.
Die Haworthiopsis attenuata wird oft mit der die Haworthiopsis fasciata und die Aristaloe aristata verwechselt. Wenn Sie nicht wissen, welche Art Sie gerade in den Händen halten, achten Sie auf die Unterseite des Laubs. Bei Haworthiopsis attenuata ist die Unterseite weiß gesprenkelt. Bei Haworthiopsis fasciata ist sie einfarbig. Sind beide Seiten gefleckt? Dann ist eine letzte Überprüfung erforderlich. Betrachten Sie den Rand der Blätter. Ist er mit Dornen bestickt, dann handelt es sich bei der Pflanze nicht um eine Haworthie. Es handelt sich um eine Aloe aristata.
Die Haworthiopsis attenuata blüht im Frühjahr, auch in unseren Breitengraden. Auf einem 30 Zentimeter langen Blütenschaft blühen röhrenförmige Blüten, die in Trauben zusammengefasst sind. Sie sind weiß und haben braune oder grüne Streifen.
Haworthiopsis attenuata ist nicht giftig. Sie können sie gefahrlos handhaben. Sie ist auch sicher, wenn sie von einem kleinen Kind oder einem Haustier verschluckt wird.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Um die Haworthiopsis attenuata in Innenräumen zu kultivieren, sollten Sie die Bedingungen ihrer natürlichen Umgebung nachahmen! Sonne, Wärme und wenig Wasser. Sie können Ihre Sukkulente im Sommer sogar auf die Fensterbank oder in den Garten stellen.
Bewässerung
Die Haworthiopsis attenuata kommen aus trockenen Regionen. Diese Pflanzen vertragen Trockenheit, müssen aber trotzdem gegossen werden.
Gießen Sie nur , wenn das Substrat trocken ist, mit Regenwasser, das Zimmertemperatur hat. Wenn Sie keines haben, können Sie auch Leitungswasser verwenden, das Sie 24 Stunden lang stehen lassen.
Um seine Reserven aufzufüllen, braucht Ihr Haworthiopsis attenuata reichlich Wasser. Gießen Sie die Erde, bis sie vollständig feucht ist und das Wasser durch die Abflusslöcher des Topfes abfließt.
Gießen Sie das Wasser ab, das in der Schale oder im Übertopf stehen bleibt. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Die Haworthiopsis attenuata sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Haworthiopsis attenuata im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Haworthiopsis attenuata müssen erst umgetopft werden, wenn ihre Wurzeln anfangen, aus dem Topf zu wachsen.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der nur wenig größer ist als der vorherige (ca. 5 cm) und aus Terrakotta besteht, damit er besser abfließen kann.
Legen Sie eine Schicht aus Tonkügelchen oder Kies aus, bevor Sie ein für Sukkulenten geeignetes Substrat einfüllen. Sie können auch ein Drittel Sand mit Ihrer Blumenerde mischen. Drücken Sie die Erde regelmäßig fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und pflanzen Sie Ihre Haworthiopsis attenuata wieder ein.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Wenn Sie das Wachstum Ihrer Haworthiopsis attenuata anregen möchten, mischen Sie beim Gießen einen Flüssigdünger für Kakteen und Sukkulenten unter das Wasser.
Größe
Sie können das Laub entfernen.
Schneiden Sie nicht die Spitzen der Blätter ab. Das würde das Wachstum Ihrer Haworthiopsis attenuata stoppen.
Schneiden Sie nicht die Spitzen der Blätter ab. Das würde das Wachstum Ihrer Haworthiopsis attenuata stoppen.
Pflanzung
Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Der ideale Ort, um Ihre Haworthiopsis attenuata in den Boden zu pflanzen? Ein sonniger Platz am oberen Ende eines Hangs, damit das Regenwasser besser abfließen kann.
Graben Sie ein großes Loch, damit die Wurzeln Platz haben, um sich auszubreiten. Wie beim Umtopfen legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden und dann eine Schicht Substrat. Positionieren Sie Ihre Pflanze in der Mitte und bedecken Sie sie mit Erde, die Sie eventuell mit Lauberde angereichert haben. Drücken Sie die Erde fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und gießen Sie sie.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Trennen Sie einen Sämling mit seinem Wurzelsystem von der Mutterpflanze. Wenn die Wurzeln miteinander verwachsen sind, durchtrennen Sie sie mit einem sauberen Messer.
Bereiten Sie einen Tontopf mit einem Loch vor. Verschließen Sie das Loch mit einem Kieselstein und legen Sie ein Kiesbett aus. Gießen Sie ein Substrat, das aus einem Drittel Blumenerde, einem Drittel Erde und einem Drittel Sand besteht, um die Drainage zu verbessern. Pflanzen Sie Ihren Ableger ein, drücken Sie ihn fest und geben Sie eine Schicht Sand auf die Oberfläche.
Stellen Sie Ihre neue Sukkulente in einen hellen Raum, aber ohne direkte Sonne und mit einer Temperatur von mindestens 18 Grad.
Überprüfen Sie zwischen zwei Wassergaben, ob das Substrat getrocknet ist, wie Sie es auch bei einer ausgewachsenen Pflanze tun würden.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Asphodelaceae - Asphodelaceae |
Genre | Haworthiopsis - Haworthiopsis |
Spezies | Haworthiopsis attenuata - Haworthiopsis attenuata |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Im Topf Im Behälter Blumenkasten |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Kleiner Topf |
Herkunft |
Südafrika |
Härte (USDA) | 11a |
Blattfarben |
|
Farbe der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Haworthiopsis fasciata
Entdecken Sie

Aloe vera
Entdecken Sie

Aloe aculeata
Entdecken Sie

Gasteria acinacifolia
Entdecken Sie