
Wie kann man Oyas zur Bewässerung von Zimmerpflanzen verwenden?
Artikel für :Alle Elternpflanzen
Vor 4000 Jahren hatten Chinesen und Römer die Monstera-App noch nicht heruntergeladen. Um sicherzugehen, dass sie keine Bewässerung vergaßen, verwendeten sie Oyas. Heute hilft diese Bewässerungstechnik Serienpflanzen-Killern, überforderten Pflanzensüchtigen und Gärtnern, die mit mehr als launischen Sorten zu kämpfen haben.
Was ist eine Oya?
Oyas oder Ollas sind Wasserbehälter aus Keramik mit einem Verschluss. Es gibt sie in verschiedenen Formen. Die Modelle mit einem länglichen Ende werden in einen Topf oder Kübel gepflanzt, drinnen und draußen. Die krugförmigen Exemplare werden in der Erde vergraben, im Freiland, im Gemüsegarten und im Garten.
Oyas werden aus einem porösen Material (Keramik, Ton oder Terrakotta.) hergestellt. Die Dichte wird von den Töpfern untersucht, um die Flüssigkeit optimal zu verteilen. Wenn die Blumenerde trocken ist, gibt der Ton Wasser ab. Wenn sie feucht ist, wird die Diffusion unterbrochen. Die Pflanze wird durch Kapillarwirkung bewässert. Sie entnimmt das im Substrat vorhandene Wasser mithilfe ihrer Wurzeln.

Oyas gibt es in allen Farben
Was sind die Vorteile von Olays?
Mit Olas können Sie ein paar Tage in den Urlaub fahren. Wie Töpfe mit Wasservorrat sorgen sie dafür, dass Ihre Pflanzen auch während Ihrer Abwesenheit bewässert werden. Wenn Sie zurückkehren, sind Ihre Pflanzen immer noch in bester Verfassung.
Oyas liefern genau die Wassermenge, die die Pflanzen benötigen. Und zwar auf den Tropfen genau. Schluss mit Wurzeln, die wegen zu üppiger Bewässerung verfaulen, und Pflanzen, die dehydriert sterben! Wenn Sie eine schwere Hand haben oder Ihnen schwindelig wird, könnte dieses Zubehör das Leben Ihrer Schützlinge retten.
Auch wenn Sie ein Profi im Umgang mit der Gießkanne sind, hat die Olla ihre Vorteile. Diese Technik verringert den Wasserschock und fördert die Wurzelbildung. Da die Bewässerung nicht nur an der Oberfläche stattfindet, bildet Ihre Pflanze tiefe Wurzeln. Sie ist gesünder und widerstandsfähiger.
Ein weiteres Argument ist diesmal ökologisch. Oyas helfen dabei, Wasser zu sparen. Das gesamte Wasser, das in Ihren Tank gegossen wird, wird verwendet. Wenn Sie von oben gießen, sammelt sich der Überlauf in der Untertasse. Bei einer Olla wird der Überschuss aufbewahrt, bis die Pflanze durstig ist.
Dieses Bewässerungssystem ist im Garten und im Gemüsegarten beliebt, da es das Auftreten von Pilzkrankheiten wie mehltau, rost oder Echtem mehltau einschränkt. Auch zu Hause halten Olas das Laub und die Blumen trocken und verhindern Pilzbefall.
Und schließlich müssen Sie mit Oyas Ihre Pflanze nicht mehr umstellen, um sie zu gießen oder eine Schale voller Wasser zu leeren. Wenn Sie eine zwei Meter hohe Dieffenbachia 'Camilla oder Hängeampeln an der Decke hängen haben, können Sie die Ola einfach nachfüllen.

Ollas ersparen es Ihnen, die Pflanze umzustellen, um sie zu gießen oder das im Übertopf stehende Wasser abzulassen
Was sind die Nachteile von Oyas?
Oyas erledigen nicht die ganze Arbeit für Sie. Sie müssen ihren Füllstand überwachen und sicherstellen, dass sie noch etwas Wasser enthalten. Wenn Ihr Gedächtnis eher dem von Fisch Dory als dem von Lisbeth Salander ähnelt, sollten Sie sich auf die App Monstera verlassen. Wenn Sie eine Erinnerung an die Bewässerung erhalten, füllen Sie Ihren Wassertank auf.
Die Anschaffung von Ollas stellt eine finanzielle Investition dar. Diese handgefertigten Gegenstände werden zwischen 10 und 50 Euro verkauft. Der Preis hängt vom Fassungsvermögen und vom Produkt ab. Einige, graviert, emailliert oder farbig, sind wahre Kunstwerke!
Mit Oyas können Pflanzen nicht gedüngt werden. Es ist nicht ratsam, Flüssigdünger, selbst wenn er verdünnt ist, in Ihre Oya zu gießen. Er kann das Material beschädigen und die Poren verstopfen. Feste Dünger (Stäbchen oder Granulat) lösen sich ebenfalls schlechter auf, wenn das Substrat nicht ausgiebig gegossen wird.
Schließlich reichen bei einigen sehr durstigen Sorten und in Zeiten großer Hitze auch eingegrabene Oyas nicht aus. Sie sind dann trotzdem gezwungen, im Hochsommer regelmäßig zu gießen.
Welche Zimmerpflanzen kann man mit Olays gießen?

Haben Sie es satt, die Wurzeln Ihrer Syngonium zu ertränken? Ollas können ihr das Leben retten.
Pflanzen, die häufig gegossen werden müssen und eine leicht feuchte Erde (ein bis drei Zentimeter) bevorzugen, gedeihen am besten mit einer Oya. Sie können diese Technik also für Ihre :
- Monstera ;
- Pothos ;
- Philodendron ;
- Schefflera ;
- Calathea ;
- Syngonium ;
- Alocasia ;
- maranta ;
- palmen in Innenräumen ;
- paradiesvögel ;
- pachira ;
- ..
Für Kakteen und Sukkulenten sind Oyas hingegen nicht ideal. Die Haworthiopsis attenuata, die Sansevieria cylindrica oder echeveria elegans leben unter extremen Bedingungen. Diese xerophytischen Pflanzen gedeihen in sehr trockener Erde und nutzen Regenschauer, um ihre Wasserreserven aufzufüllen. Für sie ist eine reichliche Bewässerung alle zwei bis vier Wochen am besten geeignet.
Halbsukkulente Pflanzen mit fleischigen Blättern und solche, die es mögen, wenn ihr Substrat zwischen zwei Wassergaben austrocknet, bevorzugen ebenfalls eine manuelle Bewässerung. Dies gilt z. B. Für die die chinesische Münzpflanze, Peperomia obtusifolia, Saintpaulias und Begonien.
Schließlich sollten Sie Ihren epiphytischen Pflanzen keine Oya zuschreiben. Da sie keine Wurzeln haben, können das Spanische Moos, die Schneeschuh-Tillandsia und einige Orchideen nichts mit einer Kapillarbewässerung anfangen.
Wie verwendet man eine Oya für seine Grünpflanzen?

Anstatt das Substrat zu gießen, füllen Sie den Behälter.
Ollas gibt es in verschiedenen Größen. Wählen Sie diejenige, die der zu bewässernden Fläche und den Bedürfnissen Ihres Exemplars entspricht. Sie müssen nicht in einen Zwei-Liter-Krug investieren, um einen Topf mit einem Durchmesser von zehn Zentimetern zu bewässern! Für Zimmerpflanzen werden in Geschäften und online in der Regel drei Modelle angeboten:
- mini-Oyas (15 cl) sind ideal für kleine Töpfe, Bonsais und Pflanzen mit geringem Wasserbedarf;
- mittlere Oyas (25 cl) eignen sich für die meisten Zimmerpflanzen ;
- große Oyas (über 0,5 Liter) sollten Sie nur für Sträucher und große Kübelpflanzen verwenden.
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie Ihre Ola mindestens 24 Stunden in Wasser einweichen. Wenn der Krug eingeweicht ist, verteilt er das Wasser leichter. Wenn Sie diesen Schritt auslassen, müssen Sie den Behälter in den ersten Tagen häufiger auffüllen.
Bevor Sie Ihren Oya pflanzen, sollten Sie sich überlegen, wo er stehen soll. Sie sollten ihn in der Nähe der Pflanze platzieren, ohne deren Wachstum zu behindern. Wenn Ihre Pflanze mehrere Rhizome hat oder Sprossen gebildet hat, achten Sie darauf, dass der Tank allen zugute kommt. Beginnen Sie damit, das Substrat reichlich zu gießen. Dann vergraben Sie die Spitze Ihrer Oya und lassen den runden Teil an der Luft stehen.
Nehmen Sie den Deckel ab und gießen Sie Wasser in Ihre Oya. Schließen Sie den Deckel wieder, um eine Verdunstung zu verhindern. Sie sollten den Wasserstand regelmäßig überprüfen. Wenn er unter 50 % liegt, füllen Sie den Behälter erneut auf.
Ob aus Terrakotta, Keramik oder Ton - Oyas sind widerstandsfähig und brauchen wenig Pflege. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, entstehen weiße Schlieren. Diese werden durch Kalkablagerungen verursacht. Diese können Sie durch Waschen mit Wasser und weißem Essig entfernen.
Von Servane Nemetz
der 21-06-2023 an \
der 21-06-2023 an \