Die Beaucarnea recurvata, der Elefantenfuß
Die Beaucarnea recurvata ist mit ihrem wulstigen Stamm und den gebogenen Blättern ein Blickfang. Diese Pflanze aus der Familie der Asparagaceae wächst in den Wüstengebieten Mexikos inmitten von echeveria agavoides und Yucca gigantea. Sie fühlt sich aber auch in unseren Innenräumen wohl.
Woran erkennt man den Elefantenfuß, die Beaucarnea recurvata?
Die Beaucarnea recurvata ist ein halb sukkulenter Baum mit aufrechtem Wuchs. In der Natur erreicht er eine Höhe von bis zu acht Metern. In Töpfen und Innenräumen erreicht er selten zwei Meter.
Wegen ihres dicken Stammes wird die Pflanze auch Elefantenfuß oder Flaschenbaum genannt. Er besitzt an der Basis eine Ausbuchtung, wodurch er Wasser speichern und Trockenperioden überbrücken kann. Dieser Speicher sieht aus wie der Fuß eines Dickhäuters, wenn man ihn betrachtet. Aber er hat auch die gleiche Struktur! Die hellbraune Rinde bekommt mit der Zeit Falten und wird rau.
Auf dem Stamm und den Ästen sitzt ein Büschel aus glänzend grünen Blättern. Die Blattspreiten sind nicht breiter als 2 cm, können aber 30 bis 90 cm lang sein.
Ausgewachsene Beaucarnea recurvata blühen im Sommer. Sie schmücken sich dann mit Rispen aus weißen oder cremefarbenen Blüten.
Der Strauch ist nicht giftig, aber seine Blätter haben einen scharfen Rand. Tragen Sie beim Umgang mit ihm Handschuhe und lassen Sie ihn nicht in Reichweite von Händen oder Reißzähnen liegen!
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Beaucarnea recurvata ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie hat nur Angst vor zu viel Wasser. Wenn Sie feststellen, dass die Blätter braun werden, steht Ihre Pflanze wahrscheinlich zu nahe an einer Wärmequelle oder in einem Luftzug. Überprüfen Sie auch, ob ihre Blätter Platz haben, um nach unten zu fallen. Wenn sie an einer Wand oder einem Möbelstück eingeklemmt sind, neigen sie dazu, sich gelb zu verfärben.
Bewässerung
Gießen Sie Ihre Beaucarnea recurvata, wenn die Erde an der Oberfläche mindestens drei Zentimeter angetrocknet ist.
Versorgen Sie die Pflanze mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Am besten ist es, Regenwasser zu verwenden. Wenn Sie keines haben, können Sie Leitungswasser filtern oder es 24 Stunden lang stehen lassen.
Überprüfen Sie nach dem Gießen die Untertasse oder den Übertopf. Wenn sich dort stehendes Wasser bildet, leeren Sie es aus. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Besprühen Sie das Laub mit kalkfreiem Wasser bei Raumtemperatur. Der Sprühnebel hilft, die Luftfeuchtigkeit zu verbessern, die Blätter zu reinigen und Schädlinge zu bekämpfen.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Beaucarnea recurvata jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Ihr Beaucarnea recurvata mag es eng. Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Loch, der höher als breit und einige Zentimeter größer als der vorherige ist. Damit die Wurzeln nicht im Wasser baden, sollten Sie auf Modelle mit Wasserspeicher verzichten.
Gießen Sie eine Drainageschicht, Tonkügelchen oder ein Kiesbett und dann das Substrat. Die Beaucarnea recurvata ist nicht schwierig. Normale Grünpflanzenerde oder Heidekraut mit etwas Sand ist gut für sie geeignet.
Setzen Sie die Pflanze in die Mitte, wobei der Stamm gerade sein sollte. Füllen Sie dann das Substrat bis zu zwei bis drei Zentimeter über den Rand des Topfes auf. Achten Sie darauf! Der wulstige Teil des Stammes darf nicht eingegraben werden!
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Beaucarnea recurvata zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Um das Wachstum Ihrer Beaucarnea recurvata zu fördern, geben Sie ihr einen Flüssigdünger für Grünpflanzen.
Reinigung
Reinigen Sie die Blätter mit einem sauberen, nassen Schwamm. Dies befreit Sie von Staub und verbessert die Photosynthese. Außerdem beugt er Milbenbefall vor.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Mit einer desinfizierten und scharfen Gartenschere oder Schere einen zehn Zentimeter langen Stamm (zwei Blattebenen) entnehmen.
Damit der Pfröpfling heilen kann, legen Sie ihn zwei Tage lang flach an die Luft in einem belüfteten Raum ohne direkte Sonne.
Gießen Sie Kies oder Tonkügelchen in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu gewährleisten. Fügen Sie ein reichhaltiges Substrat hinzu, z. B. Stecklings- oder Gartenerde. Graben Sie mithilfe eines Stifts oder einer Stütze ein Loch. Pflanzen Sie Ihren jungen Beaucarnea recurvata ein und drücken Sie ihn leicht an.
Gießen Sie, um die Bewurzelung zu fördern.
Gießen Sie, um die Bewurzelung zu fördern.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Asparagaceae - Asparagaceae |
Genre | Beaucarnea - Beaucarnea |
Spezies | Beaucarnea recurvata - Beaucarnea recurvata |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf Im Behälter |
Kategorie | |
Herkunft |
Mittelamerika |
Härte (USDA) | 9b |
Blattfarbe |
|
Farbe der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Schwiegermuttersprache
Entdecken Sie

Sansevieria trifasciata 'Golden Hahnii' (Goldener Hahn)
Entdecken Sie

Sansevieria trifasciata 'Futura Simplex'
Entdecken Sie

Sansevieria trifasciata 'Hahnii Green Leaves' (Grüne Blätter)
Entdecken Sie