Pachira aquatica, der Baum, der das Glück zurückhält
Pachira aquatica stammt ursprünglich aus den Sümpfen Mittel- und Nordamerikas, ist aber in Asien am beliebtesten. Diese Sorte aus der Familie der Bombacaceae steht dort für Glück und Erfolg.
Woran erkennt man Pachira aquatica?
Pachira aquatica ist ein Baum mit aufrechter Wuchsform. In seiner natürlichen Umgebung kann er eine Höhe von 18 Metern erreichen. Wird er in Töpfen und in Innenräumen kultiviert, wird er nicht höher als zwei Meter.
Sie ist eine Caudex-Pflanze: Die Basis ihres Stammes ist aufgebläht, wie eine Flasche. Diese Besonderheit ermöglicht es ihr, Wasser in Form von Saft für Trockenperioden zu speichern. Oberhalb des braunen Caudex bleibt die Rinde glatt und grün.
Die grünen, glänzenden und fast glänzenden Blätter sind handförmig. Sie haben einen Durchmesser von bis zu 30 cm und sitzen am Ende eines dünnen, langen Stiels. Jede hat zwischen fünf und neun ovale und elliptische Fiederblättchen.
Im Freien blüht der Baum von Dezember bis März. Es erscheinen 20 cm große, orangefarbene Blüten mit lanzettlichen Blütenblättern. In der Mitte entspringen gelbe oder orangefarbene Fäden, die Staubblätter.
Sie verwandeln sich in eine längliche, fleischige Frucht. Die Frucht ist grün, wenn sie geboren wird, und wird holzig und braun, wenn sie reif ist.
Pachira aquatica ist nicht giftig, weder für Menschen noch für Tiere. In Amerika sind die Pekaris (oder Pakira auf Kreolisch) ganz verrückt danach. Diese Wildschweine haben der Pflanze übrigens auch ihren Namen gegeben. In der Küche wird die Haselnuss der Kastanie aus Guyana roh, gekocht oder zu Mehl verarbeitet gegessen.
Doch nicht wegen dieser geschmacklichen Qualitäten ist die Pachira aquatica am begehrtesten. Seine fünfblättrige Blattspreite erinnert manche Menschen an eine Hand. In China und Südostasien glaubt man, dass diese Hand nach Glück und Reichtum greift. Um die Macht des Strauchs zu erhöhen, wird er in Form von fünf Exemplaren mit ineinander verschlungenen Stämmen verkauft, wobei die Zahl 5 für Stabilität und positive Elemente steht. Um sicherzugehen, dass Sie den bösen Blick abhalten, kombinieren Sie Ihre Pachira aquatica mit die Crassula ovata und die chinesische Münzpflanze!
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Bewässerung
Wenn die Erde an der Oberfläche getrocknet ist, können Sie gießen. Verwenden Sie kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur, z. B. Regenwasser. Wenn Sie keins haben, können Sie auch Leitungswasser verwenden, das Sie stehen lassen.
Gießen Siedas Wasser ab, das sich im Übertopf oder in der Schale sammelt. Es kann die Wurzeln verfaulen lassen.
Sprühen
Fogging erhöht die Luftfeuchtigkeit und beugt dem Befall durch Spinnmilben oder Spinnmilben vor. Besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Pachira aquatica im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der etwas größer ist als der vorherige. Am besten eignet sich ein Modell aus Ton, damit die Erde gleichmäßig trocknen kann.
Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Kieselsteinen oder Tonkügelchen. Fügen Sie eine Schicht Blumenerde mit Perlit oder Sand hinzu. Sie können z. B. Grünpflanzenerde mit Sand mischen. Setzen Sie Ihr Motiv in die Mitte und füllen Sie es bis etwa zwei Zentimeter zum Rand mit Substrat auf. Drücken Sie es fest und gießen Sie es erstmals, um die Bewurzelung zu fördern.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Verdünnen Sie das Gießwasser mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen.
Größe
Entfernen Sie abgestorbene Blätter und verwelkte Blumen.
Wenn Sie die Entwicklung oder die Form Ihrer Pflanze kontrollieren möchten, können Sie sie bearbeiten. Achten Sie darauf, dass Sie nur zwischen zwei Knoten oder an der Basis des Stammes schneiden.
Verwenden Sie immer ein sauberes und scharfes Werkzeug (Schere, Gartenschere).
Verwenden Sie immer ein sauberes und scharfes Werkzeug (Schere, Gartenschere).
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie einen mindestens 10 cm langen Ast mit einem sauberen und scharfen Werkzeug. Sie können z. B. Eine Schere oder eine Gartenschere verwenden.
Entfernen Sie alle Blätter und tauchen Sie die Basis des Segments in Stecklingshormon.
Entfernen Sie alle Blätter und tauchen Sie die Basis des Segments in Stecklingshormon.
Um Stecklinge zu schneiden, pflanzen Sie den Keimling in einen Topf mit feiner Erde, z. B. Stecklings- und Aussaaterde, oder einem Substrat, das Sie vorher gesiebt haben.
Sprühen Sie den Boden ein und decken Sie ihn mit einer leeren Flasche ab. Lüften Sie Ihr Minigewächshaus täglich einige Minuten und besprühen Sie es zwei- bis dreimal am Tag.
Sprühen Sie den Boden ein und decken Sie ihn mit einer leeren Flasche ab. Lüften Sie Ihr Minigewächshaus täglich einige Minuten und besprühen Sie es zwei- bis dreimal am Tag.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Bombacaceae - Bombacaceae |
Genre | Pachira - Pachira |
Spezies | Pachira aquatica - Pachira aquatica |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Großer Topf |
Herkunft |
Nordamerika Mittelamerika |
Härte (USDA) | 11a |
Blattfarbe |
|
Farbe der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Finden Sie weitere Informationen
- Schefflera arboricola
- Treffen mit Solène, Gärtnerin und Autorin
- 16 XXL-Zimmerpflanzen für alle, die das Leben im Großen sehen
- Servanes Pflanzen bringen Sonne und Glück
- Acht Pflanzen, die Glück bringen
- 20 Zimmerpflanzen, die im Winter leicht zu pflegen sind
- Zimmerpflanzen: Monstera-Team teilt seine schlimmsten Fehler