Schlumbergera truncata, ein Kaktus wie kein anderer
Obwohl Schlumbergera truncata zur Familie der Cactaceae gehört, hat sie weder Dornen noch einen fleischigen Stamm. Und während andere Sukkulenten im Frühling blühen, blüht der Weihnachtskaktus im Dezember.
Wie erkenne ich Schlumbergera truncata?
Die Schlumbergera truncata wächst gerne in die Höhe und stützt sich dabei auf andere Pflanzen. In Innenräumen wird sie selten höher als 45 cm. Ihr zunächst aufrechter, dann überhängender Wuchs macht sie zu einem idealen Exemplar für Ampeln wie der Pothos oder die Kette der Herzen of Hearts.
Die Stängel des Weihnachtskaktus bestehen aus Kladodien, die durch eine Mittelrippe miteinander verbunden sind. Jedes der dunkelgrünen Segmente ist zwischen vier und sechs Zentimeter lang und eineinhalb bis dreieinhalb Zentimeter breit. Sie sind flach und glatt und haben keine Dornen, dafür aber Zähne an den Seiten und Enden. Das Ende der Kladodien, die scheinbar abgestumpft sind, verleiht der Sorte übrigens ihren Namen.
Schlumbergera truncata blüht, wenn die Tage kürzer werden. Im Herbst erscheinen Knospen am Ende des Stängels. Im Dezember erblühen die oft rosa oder roten Blüten. Sie bleiben bis zum Ende des Winters erhalten.
Die Schlumbergera truncata belebt nicht nur unsere Häuser, sondern könnte sie auch entgiften. Auch wenn diese Eigenschaften noch umstritten sind, gilt die Fettpflanze nach einhelliger Meinung als ungiftig für Mensch und Tier.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Der Weihnachtskaktus ist eine Pflanze, die nur wenig Pflege benötigt. Sie ist aber auch empfindlich. Sie mag keine direkte Sonne, keine Zugluft und keinen Standortwechsel. Vermeiden Sie es, sie während der Blütezeit umzuziehen, da Ihre Weihnachtskaktus sonst ihre Blüten verliert!
Bewässerung
Lassen Sie die Blumenerde mindestens einen Zentimeter trocknen. Gießen Sie das Substrat mit Regenwasser bei Zimmertemperatur.
Leeren Sie das Wasser, das sich in der Untertasse oder im Übertopfstaut. Es lässt die Wurzeln verfaulen und kann Ihren Weihnachtskaktus töten.
Sprühen
Zusätzlich zum regelmäßigen Gießen sorgt der Sprühnebel dafür, dass die Pflanze nicht durch die Hitze im Sommer und die Heizung im Winter austrocknet.
Die Weihnachtskakteen mögen kein kalkhaltiges Wasser. Bevorzugen SieRegenwasser oder gefiltertes Wasser.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Schlumbergera truncata im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Der Weihnachtskaktus blüht am besten, wenn die Pflanze eng steht. Wählen Sie zum Umtopfen einen Tontopf mit einem Durchmesser von zwei bis fünf Zentimetern, der größer und tiefer ist als der vorherige.
In einen Topf mit Löchern legen Sie eine Schicht aus Tonkügelchen oder Kies, um die Drainage zu verbessern. Fügen Sie eine Blumenerde für blühende Pflanzen hinzu. Sie können auch eine eigene Mischung aus Heidekraut und Sand herstellen.
Befreien Sie den Wurzelballen Ihres Schlumbergera truncata von Erdresten. Pflanzen Sie in die Mitte des Topfes und drücken Sie ihn fest.
Um die Luftfeuchtigkeit zu verbessern, stellen Sie den durchlöcherten Topf auf ein Bett aus feuchten Lehmkugeln oder Kieselsteinen.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Düngen Sie Ihre Weihnachtskaktus mit einem speziellen Flüssigdünger für blühende Pflanzen.
Größe
Um Ihre Weihnachtskaktus wieder zum Blühen zu bringen, schneiden Sie die Pflanze nach dem Ende der Blütezeit zurück.
Schneiden Sie nach der Blüte die verwelkten Blüten ab. Sie können dies von Hand tun oder ein sauberes, scharfes Werkzeug wie eine Schere oder eine Gartenschere verwenden.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Schneiden Sie einen etwa zehn Zentimeter langen Zweig mit zwei bis drei Artikeln und keinen Knospen ab. Schneiden Sie mit einem sauberen Werkzeug an der Stelle, an der die beiden Abschnitte aufeinandertreffen.
Lassen Sie den Steckling einen Tag lang trocknen, damit die Wunde heilen kann.
Pflanzen Sie Ihren Edelreis in einen Topf mit Löchern, der mit einer Mischung aus reichhaltiger Erde (Gartenerde, Aussaaterde, Stecklingserde usw.) und Sand gefüllt ist. Stellen Sie sie an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Überwinterung
Die Pflanze braucht eine Winterperiode, um von einem Jahr zum nächsten zu blühen.
Stellen Sie die Pflanze in einem Raum mit einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad auf. Beschränken Sie die Lichteinstrahlung auf maximal 12 Stunden pro Tag.
Reduzieren Sie das Gießen. Wenn die Knospen erscheinen, gießen Sie wieder wie gewohnt und stellen Sie die Pflanze an ihren ursprünglichen Platz zurück.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Kakteengewächse - Cactaceae |
Genre | Schlumbergera - Schlumbergera |
Spezies | Schlumbergera truncata - Schlumbergera truncata |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Im Topf Im Behälter Blumenkasten |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Blumig |
Herkunft |
Südamerika |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Kaktusfeige
Entdecken Sie

Kaktus Hasenohr
Entdecken Sie

Aufrechte Nopal
Entdecken Sie

Opuntia tomentosa
Entdecken Sie
Finden Sie weitere Informationen
- Weihnachtsstern
- Warum blüht meine Pflanze nicht?
- 15 Zimmerpflanzen, die sich leicht schneiden und vermehren lassen
- 20 Zimmerpflanzen, die im Winter leicht zu pflegen sind
- 16 Pflanzen, die im Winter blühen
- Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Badezimmer: Welche Zimmerpflanze passt zu welchem Raum?
- Diese Vintage-Pflanzen sind wieder im Trend