Kentia im Topf
Kentia im Topf
Kredit: Taboada Luis
Kentia im Freiland
Kentia im Freiland
Kredit: Tanetahi
Früchte von Howea forsteriana
Früchte von Howea forsteriana
Kentia-Stamm
Kentia-Stamm

Die Howea forsteriana, die Kentiapalme

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Im Osten Australiens, zwei Flugstunden von Sydney entfernt, befindet sich ein Archipel vulkanischer Inseln mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Und mit paradiesischen Landschaften. Sie würden sich gerne dorthin beamen, aber Ihr Chef und Ihr Banker sind damit nicht einverstanden? Adoptieren Sie einen Howea forsteriana. Diese Palme aus der Familie der Arecaceae ist auch unter dem Namen Kentia bekannt und bringt Sie ans andere Ende der Welt, wenn Sie ihre Wedel betrachten.

Wie erkennt man die Kentia, Howea forsteriana?

Die Kentia ist eine Palme mit aufrechtem Wuchs. Im Freiland kann sie eine Höhe von über 10 Metern erreichen. Im Topf und in Innenräumen wächst sie bescheidener. Planen Sie aber trotzdem genügend Platz ein! Die Howea forsteriana erreicht eine Höhe von drei Metern und eine fast ebenso große Spannweite. Wenn Ihr Wohnzimmer keine kathedralenartige Decke hat, sollten Sie sich für eine Krause Kentia oder eine Zwergpalme entscheiden.

Wenn man eine Kentia im Gartencenter kauft, werden mehrere Stängel in denselben Topf gepflanzt. In der Natur hat diese Palme nur einen geraden Stiel. Der falsche Stamm ist grün, wenn er jung ist. Später bekommt er weiße Blattnarben.

Die Wedel bilden eine ausladende Krone. Die gefiederten Blätter sind leicht gebogen. Sie sind dunkelgrün und bis zu 1,5 Meter lang.

Die Blüte bleibt in Innenräumen selten. Sie tritt im Winter in Form von grünen oder braunen sternförmigen Blüten auf.

Die Fruchtbildung ist in unseren Breitengraden noch außergewöhnlicher. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie die dunkelroten, eiförmigen Beeren sehen, die die Samen enthalten.

Howea forsteriana soll eine umweltentlastende Wirkung haben. Außerdem ist sie eine ungiftige Pflanze, die weder für Tiere noch für Menschen gefährlich ist.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Kentia ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie ist aber empfindlich. Sie sollte vor Zugluft, Kälte und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

BewässerungBewässerung

Um zu wissen, ob Sie gießen müssen, berühren Sie die Erde. Gießen Sie nur, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist (zwei bis drei Zentimeter). Verwenden Sie kalkfreies Wasser, z. B. Regenwasser, bei Zimmertemperatur.

Damit die Wurzeln nicht ersticken, lassen Sie kein stehendes Wasser in seiner Untertasse oder im Übertopf stehen.

SprühenSprühen

Zusätzlich zum regelmäßigen Gießen sorgt der Sprühnebel dafür, dass die Pflanze nicht durch die Hitze im Sommer und die Heizung im Winter austrocknet.

Die Kentia mögen kein kalkhaltiges Wasser. Bevorzugen SieRegenwasser oder gefiltertes Wasser.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Howea forsteriana im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Gießen Sie Ihre Pflanze am Tag vor dem Umtopfen. Das geht am einfachsten, wenn der Wurzelballen noch feucht ist.

Die Kentia entwickeln ihre Wurzeln in die Tiefe. Um ihnen Raum zur Entfaltung zu geben, wählen Sie einen Topf mit einem Loch, das höher als breit ist. Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Kies oder Tonkügelchen. Das erleichtert die Drainage.

Gießen Sie anschließend eine Schicht Grünpflanzenerde ein. Pflanzen Sie die Kentia ein und geben Sie Substrat hinzu. Füllen Sie den Topf nicht bis zum Rand. Halten Sie drei bis fünf Zentimeter vorher an, damit das Wasser beim Gießen nicht überläuft.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Ergänzen Sie das Gießen mit einem Dünger für Zimmerpflanzen, um die Entwicklung Ihrer Howea forsteriana zu fördern.

Wenn Sie gerade umgetopft haben, warten Sie sechs bis acht Wochen, bevor Sie mit dem Düngen beginnen.

ReinigungReinigung

Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, verhindert die Photosynthese. Damit Ihr Kentia das Licht voll ausnutzt, reinigen Sie die Blätter mit einem sauberen, nassen Tuch. Wischen Sie anschließend mit einem weichen Tuch nach.

GrößeGröße

Entfernen Sie trockene Palmen, indem Sie sie an der Basis abschneiden. Verwenden Sie eine saubere Gartenschere, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Araceae - Araceae
Genre Howea - Howea
Spezies Kentia - Howea forsteriana
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Anfänger
Frostspanner
Großer Topf
Soiffarde
Herkunft
Australien
Härte (USDA) 11a
Blattfarbe
Farben der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Blätter von Monstera deliciosa
Monstera deliciosa

Entdecken Siearrow_forward
Monstera deliciosa variegata
Monstera variegata

Entdecken Siearrow_forward
Gelb-weiße Monstera Thai-Konstellation
Monstera 'Thai Constellation

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!