
16 XXL-Zimmerpflanzen für alle, die das Leben im Großen sehen
Artikel für :Alle Elternpflanzen
Manchmal braucht man im Leben jemanden, der kleiner ist als man selbst. Und manchmal sehnt man sich nach etwas Großem, Spektakulärem, Unvergesslichem. Sind Sie auf der Suche nach einer XXL-Pflanze, um Ihr kathedralenartiges Wohnzimmer zu begrünen oder ein riesiges, unpersönliches Großraumbüro zu erwärmen? Dann sind Sie hier genau richtig. Das Monstera-Team hat eine Auswahl an großen Zimmerpflanzen für Sie zusammengestellt, die jeden Besucher zum Staunen bringen werden.
#1 Ficus (Ficus lyrata, Ficus maclellandii und Ficus benjamina)

Dieser 15 Jahre alte Ficus benjamina hat es sich im Wohnzimmer gemütlich gemacht - Foto von Madaise / Flickr
Wenn man einen großen Raum mit Grünpflanzen dekorieren möchte, sind Feigenbäume eine sichere Bank. Mehrere Arten wie der Ficus lyrata (Ficus lyrata), der Ficus maclellandii (Ficus maclellandii) und die Trauerfeige (Ficus Ficus benjamina ) werden selbst im Topf und in Innenräumen über drei Meter hoch.
Damit Ihr Ficus diese Höhe erreicht, sollten Sie einen sonnigen, vor Zugluft geschützten Standort für ihn finden. Feigenbäume sind pflegeleichte Pflanzen, die jedoch Veränderungen hassen. Wenn der Strauch einmal steht, sollten Sie ihn nicht mehr umstellen. Er könnte sonst seine Blätter verlieren!
#2 Der Riesenparadiesvogel (Strelitzia nicolai)

Selbst wenn er nicht blüht, weiß der Riesenparadiesvogel auf sich aufmerksam zu machen - Foto von Julia Kuzenkov / Unsplash
Der Strauß, der größte Vogel der Welt, ist 2,5 Meter groß. Das ist ungefähr die Größe, die Ihr Riesiger Paradiesvogel (Strelitzia nicolai) erreichen wird, wenn Sie ihn im Haus pflanzen. Dieser Vogel wird Ihnen keine Eier schenken. Dafür aber graugrüne Blätter und Blüten, die wie ein exotischer Vogel aussehen.
Die Blüte wird durch Temperaturschwankungen zwischen Winter und Sommer induziert. Wenn Sie möchten, dass Ihre Strelitzia nicolai blüht, stellen Sie sie in einen ungeheizten Wintergarten oder eine Loggia.
#3 Der Platycerium coronarium

Ein Farn ist viel dekorativer als eine Leuchte! Foto von Manuseitz / Plantnet
Sie haben keinen Platz mehr, um einen Topf auf den Boden zu stellen, aber Sie möchten Ihre XXL-Pflanzensammlung erweitern? Dann entscheiden Sie sich für ein Platycerium coronarium! Obwohl er 1,50 Meter breit und drei Meter lang ist, nimmt er Ihnen nicht einen einzigen Quadratzentimeter Bodenfläche weg. Dieser Farn mit seinen spitzenartig zerklüfteten Wedeln lässt sich als Hängepflanze kultivieren.
Nach einigen Jahren wird Ihr Platycerium coronarium seinen Behälter vollständig bedecken und Sie können ihn nicht mehr umtopfen. Versorgen Sie ihn weiterhin mit den Nährstoffen, die er braucht, indem Sie ihn mit einem Grünpflanzendünger düngen.
#4 Die Monstera deliciosa

Man braucht keine Möbel, wenn man eine 3 m hohe Monstera im Wohnzimmer stehen hat - Foto von Gunera / Flickr
Die Monstera deliciosa ist bis zu drei Meter hoch. Je höher Ihre Pflanze wächst, desto mehr zerschnittene Blätter wird sie haben. Tatsächlich sind es die Blattspreiten an der Spitze, die die meisten Löcher aufweisen. Die Fensterung dient dazu, das Licht bis zu den Blättern an der Basis durchzulassen.
Die Monstera deliciosa ist eine Kletterpflanze. Ihre Luftwurzeln wachsen so lange, bis sie eine Stütze finden, an der sie sich festhalten können. Damit Ihre Pflanze ihre Energie auf den Stamm und die Blätter konzentriert, sollten Sie ihr eine Stütze zur Verfügung stellen. Ihr falscher Philodendron wird schneller wachsen, wenn seine Wurzeln im Kokosmoos verankert sind.
#5 Die Milch-Wolfsmilch (Euphorbia lactea)

Die Euphorbia lactea mag es hell - Foto von David J. Stang / Wikipedia
Seit Beyoncé einen Cowboyhut aufgesetzt hat, ist Country in Mode gekommen. Möchten Sie, dass Ihre Einrichtung diesem Trend folgt? Lassen Sie sich eine Milch-Wolfsmilch (Euphorbia lactea) liefern. Diese Sukkulente mit dem Aussehen eines Kandelaberkaktus wird über zwei Meter hoch, auch in Ihrem Haus.
Sukkulenten haben den Ruf, pflegeleicht zu sein. Euphorbia lactea ist da keine Ausnahme. Sie wird jedoch größer und robuster, wenn Sie sie an schönen Tagen mit einem Dünger für Kakteen und Sukkulenten düngen. Denken Sie daran, die empfohlene Dosis zu halbieren. Die Pflanze ist nicht gierig und eine Überdosierung würde ihr mehr schaden als nützen.
#6 Die Riesen-Yucca (Yucca gigantea)

Mehrere Stipe sorgen für eine üppigere Pflanze - Foto von Kenpei / Wikipedia
Mit einem solchen Namen kündigt die Riesen-Yucca die Farbe an. Und sie blufft nicht! Je nach Anbaubedingungen schwankt ihre Höhe zwischen fünf und neun Metern. Das ist eine beachtliche Leistung, wenn man weder ein Baum noch ein Strauch ist. Denn die Yucca gigantea ist eine Blütenpflanze. Sie hat keinen Stamm, sondern einen Stiel.
Wächst yucca gigantea sehr langsam. Wenn Sie möchten, dass Ihre Pflanze durch ihre Statur beeindruckt, sollten Sie eine ausgewachsene Pflanze wählen. Dann können Sie sich zusätzlich an ihrem wulstigen Stamm erfreuen, der wie der Fuß eines Elefanten aussieht.
#7 Thaumatophyllum bipinnatifidum (Philodendron bipinnatifidum)

Haben Sie etwas zu verbergen? Verstecken Sie es am Fuß des Philodendron bipinnatifidum - Foto von Jungle Rebel / Flickr
Der Philodendron bipinnatifidum wächst schnell. Nach einigen Jahren und bei guter Pflege wächst Ihre Topfpflanze zu einem buschigen Strauch heran, der zwei Meter hoch und ebenso breit ist. Damit lässt sich jedes Zimmer in einen tropischen Dschungel verwandeln!
Die riesigen Blätter von Thaumatophyllum bipinnatifidum können zu echten Staubfängern werden. Das sieht nicht sehr ästhetisch aus und behindert die Entwicklung des Strauchs. Damit das Laub das Licht voll einfangen kann, sollten Sie die Blattspreitenalle ein bis zwei Monate mit einem sauberen, feuchten Tuch säubern.
#8 Der Riesentarock (Alocasia macrorrhizos)

Der Riesentarot ist eine pflegeleichte Alocasia - Foto von Paige Dansinger / iNaturalist
Im Altgriechischen bedeutet macrorrhizos große Wurzeln. Doch bei der Alocasia macrorrhizos sind nicht nur die Wurzeln überdimensional groß. Die Blätter sind bis zu 40 Zentimeter lang und 20 Zentimeter breit, selbst im Innenbereich. Die Pflanze wird über vier Meter hoch, wenn es warm und feucht ist. Im Topf und in der Wohnung wird sie bis zu zwei Meter hoch.
Ist Ihre Riesiger Taro zu imposant, um umgetopft zu werden? Geben Sie ihm jedes Jahr im Frühjahr einen Übertopf. Entfernen Sie etwa ein Drittel des Substrats und ersetzen Sie es durch frische Grünpflanzenerde. Auf diese Weise erhält Ihre Pflanze neue Nährstoffe und kann weiter wachsen.
#9 Der Schirmbaum (Schefflera actinophyllum)

Mit seinen leuchtend grünen Blättern schmückt der Schirmbaum jeden Raum - Foto von Rachel Claire / Pexels
Die Schefflera actinophylla wird bis zu zwei Meter hoch, wenn er als Zimmerpflanze kultiviert wird. Ihre große Größe ist jedoch nicht ihre einzige Attraktion. Seine grünen, lackierten und eingeschnittenen Blätter scheinen einen Regen- oder Sonnenschirm zu bilden.
Der Schirmbaum toleriert einen halbschattigen Standort, wächst aber in der Sonne schneller. Sie können ihn hinter einem mit einem Vorhang versehenen Erkerfenster oder vor einem Ostfenster aufstellen.
#10 Der Kroton (Codiaeum variegatum)

Ein und dieselbe Pflanze kann verschiedenfarbige Blätter tragen - Foto von Karla Nayelis Pitty Bell /iNaturalist
Mit ihren knapp 1,5 Metern ist die Kroton ( das Codiaeum variegatum ) bei weitem nicht die größte Sorte in dieser Liste der XXL-Zimmerpflanzen. Aber sie ist zweifellos die farbenfrohste. Ihre bis zu 30 Zentimeter großen Blätter sind in Schattierungen von Rosa, Purpur, Gelb und Grün gehalten.
Damit Ihr Croton schnell an Höhe gewinnt, düngen Sie ihn in der warmen Jahreszeit mit einem Grünpflanzendünger. Sie können ihn auch umtopfen, um ihm mehr Platz zu verschaffen.
#11 Der Jadebaum (Crassula ovata)

Mit der Zeit wächst der Crassula ovata zu einem richtigen Strauch heran - Foto von DerBorg / Wikipedia
Man kann sowohl große Pflanzen als auch kleine Blätter mögen. Wenn das auf Sie zutrifft, adoptieren Sie einen Jadebaum. Selbst bei den größten Exemplaren, die bis zu drei Meter hoch werden, sind die Blattspreiten nicht länger als vier Zentimeter.
Fördern Sie das Wachstum Ihres Jadebaum, indem Sie ihn im Frühjahr beschneiden. Verwenden Sie immer eine saubere, scharfe Gartenschere, um die Wundheilung zu fördern, und schneiden Sie direkt über einem Knoten. Dies fördert die Verzweigung der Äste.
#12 Palmen (Dypsis lutescens und Howea forsteriana)

Mit einer Palme im Haus fühlt man sich das ganze Jahr über wie im Urlaub - Foto von Malanfcm / iNaturalist
Sträucher sind nicht die einzige Option, um eine große, etwas leere Fläche zu begrünen. Einige Palmen, wie die Areca-Palme (Dypsis lutescens) und die Kentia (Howea forsteriana), werden im Topf und in Innenräumen bis zu drei Meter hoch.
Diese Pflanzen blühen im Sommer. Ihre Blüten bleiben inmitten des dichten Laubs oft unbemerkt. Zögern Sie nicht, sie zu entfernen, wenn sie erscheinen. Ihr Wachstum geht auf Kosten der Palmen.
#13 Der Spargel (Asparagus falcatus)

Asparagus falcatus ist ein Cousin des Spargels - Foto von KP Laer / Plantnet
Wir sind es gewohnt, Asparagus falcatus mit einer Größe von einigen Dutzend Zentimetern in Terrarien zu sehen. Wenn man ihm jedoch genug Platz zum Wachsen lässt, wird dieser Strauch bis zu 2,5 Meter hoch. Dann ähnelt er einem Tannenbaum mit zartem, luftigem Laub.
In Innenräumen kann asparagus falcatus von roten Spinnen befallen werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie ihn regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprühen. Sie können ihn auch zusammen mit anderen Pflanzen aufstellen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen.
#14 Die Japanische Bananenstaude (Musa basjoo)

Die Japanische Bananenstaude ist winterhart. Sie können sie auch im Freien anbauen - Foto von Steve Jamm / Plantnet
Die Bananenstaude ist das höchste Gras der Welt. Einige Sorten erreichen eine Höhe von fünfzehn Metern. Die Musa basjoo hingegen wird nur fünf Meter hoch. Aber sie verträgt den Anbau in der Wohnung. Und in Innenräumen besteht keine Gefahr, dass seine leuchtend grünen Blätter einreißen.
Die Japanische Bananenstaude mag ein reiches und leichtes Substrat. Topfe deine Pflanze in Grünpflanzenerde um, die mit etwas Sand oder Perlit vermischt ist.
#15 Die Goeppertia orbifolia

Die Calathea orbifolia ist einen Meter hoch, rund und sanft... Foto von Arribas Mantecon / Plantnet
Mit nur einem Meter Höhe und einer Flügelspannweite von sechzig Zentimetern ist die Goeppertia orbifolia in dieser Rangliste eher ein Außenseiter. Doch ihre grünen, silbrig gestreiften Blattspreiten mit einem Durchmesser von 60 Zentimetern machen ihre geringe Größe mehr als wett.
Die Goeppertia orbifolia ist in den südamerikanischen Regenwäldern beheimatet. Sie fühlt sich in einer feuchten Umgebung wohl. Ist die Luft in Ihrer Wohnung zu trocken und die Blätter Ihrer Pflanze werden beschädigt? Stellen Sie den Topf auf ein Bett aus feuchten Lehmkugeln, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
#16 Der Münzbaum (Pachira aquatica)

Der Pachira aquatica wird oft mit mehreren geflochtenen Stämmen verkauft, kann aber auch auf einem einzelnen Stamm kultiviert werden - Foto von Kenpei / Wikipedia
Wenn das geerntete Glück proportional zur Größe des adoptierten Glücksbringers ist, vergessen Sie vierblättrige Kleeblätter und Hasenpfoten. Besorgen Sie sich stattdessen einen Pachira aquatica. Dieser Caudexbaum wird in der Natur über fünfzehn Meter hoch. Im Topf und in der Wohnung erreicht er leicht zwei Meter.
Wie die meisten Grünpflanzen verträgt auch die Pachira aquatica es nicht, wenn ihre Wurzeln im Wasser stehen. Denken Sie daran, das in der Untertasse oder im Übertopf stehende Wasser nach jedem Gießen abzulassen.
Von Servane Nemetz
der 17-06-2024 an \
der 17-06-2024 an \