Grüne Pflanze große, runde, gestreifte Blätter Goeppertia orbifolia
Grüne Pflanze große, runde, gestreifte Blätter Goeppertia orbifolia
Kredit: Sergio Diaz
Purpurne Reversblätter Goeppertia orbifolia
Purpurne Reversblätter Goeppertia orbifolia
Goeppertia orbifolia grüne runde und gestreifte Blätter
Goeppertia orbifolia grüne runde und gestreifte Blätter
Grüne Stängel Goeppertia orbifolia
Grüne Stängel Goeppertia orbifolia

Goeppertia orbifolia, ein XXL-Blattwerk

Die aus Bolivien stammende Goeppertia orbifolia gehört zur Familie der Marantaceae. Mit dieser Pflanze brauchen Sie nicht mehrere Zimmerpflanzen, um Ihr Wohnzimmer in einen Dschungel zu verwandeln. Die großformatigen Blätter reichen aus, um uns in das Herz des Amazonas-Regenwaldes zu versetzen.

Wie erkenne ich Goeppertia orbifolia?

Die Goeppertia orbifolia ist eine krautige Pflanze mit dichtem, buschigem Wuchs. Sie ist bis zu einem Meter hoch und hat eine Flügelspannweite von 60 Zentimetern.

An der Spitze der Stängel wachsen ovale Blätter mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern. Sie sind hellgrün und mit dunkelgrünen und silbernen Streifen durchzogen. Ihr glänzendes Aussehen und ihre Muster erinnern an das Laub der Goeppertia ornata. Es ist jedoch unmöglich, sie zu verwechseln. Auf der Rückseite sind die Blattspreiten der Goeppertia orbifolia blassgrün und silbern, während die der Goeppertia ornata purpurfarben sind.

In der Wildnis blüht die Goeppertia orbifolia. An den Spitzen der Stängel erscheinen Trauben von weißen Blüten mit sternförmigen Blütenblättern. In geschlossenen Räumen bleibt das Phänomen äußerst selten. Wenn Sie Ihre Calathea knospen sehen möchten, sollten Sie sich eher für eine Calathea crocata entscheiden.

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Blüte Ihrer Grünpflanze beobachten können, eher gering ist, können Sie sich über eine andere Meisterleistung der Natur wundern: die Nyktinastie. Bei Einbruch der Dunkelheit faltet die Goeppertia orbifolia ihre Blätter zusammen. Wenn der Tag anbricht, entfaltet sie die Blätter wieder. Die Bewegung wird von einem Rascheln begleitet, das einem Flüstern oder Seufzen ähnelt. Diese Angewohnheit hat der Gattung Calathea den Beinamen Betende Pflanze eingebracht.

Goeppertia orbifolia ist nicht giftig. Sie ist für Menschen und Tiere ungefährlich. Manche sagen ihr sogar eine umweltentlastende Wirkung nach.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Ihre Goeppertia orbifolia ist anspruchslos und benötigt einen Standort ohne direkte Sonne und mit viel Feuchtigkeit.

BewässerungBewässerung

Ihr Calathea orbifolia mag es, wenn seine Blumenerde feucht ist. Aber sie hasst es, wenn sie zu viel Wasser bekommt. Gießen Sie ihn, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist (etwa einen Zentimeter).

Verwenden Sie Wasser, das Zimmertemperatur hat und nicht kalkhaltig ist, wie z. B. Regenwasser.

Gießen SieWasser ab, das sich in der Untertasse oder im Übertopf sammelt. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

In der Natur profitiert die Goeppertia orbifolia von einer hohen Luftfeuchtigkeit. In Innenräumen ist die Luft zu trocken, was ihnen nicht gut bekommt. Um das zu ändern, besprühen Sie die Blätter mit Regenwasser bei Zimmertemperatur.

Das Besprühen mit Wasser hilft außerdem gegen den Befall durch Sp innmilben oder Rote Spinne.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Goeppertia orbifolia jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer ist als der vorherige. Wählen Sie ruhig ein Modell aus Keramik oder Kunststoff. Diese Materialien halten die Feuchtigkeit zurück und ermöglichen es Ihnen, die Gießzeiten zu verlängern. Ihr Calathea orbifolia zieht auch einen breiten Topf einem tiefen Behälter vor, damit er Platz zum Wachsen hat.

Füllen Sie den Boden mit Kies oder Tonkügelchen für die Drainage. Gießen Sie anschließend Grünpflanzenerde ein. Sie können diese durch Zugabe von Perlit erleichtern.

Pflanzen Sie Ihr Motiv in die Mitte und füllen Sie es mit Substrat auf. Geben Sie eine erste Wassergabe, um Luftblasen zu verdrängen und die Wurzelbildung zu fördern.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Goeppertia orbifolia zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Ergänzen Sie das Gießen mit einem Dünger für Zimmerpflanzen, um die Entwicklung Ihrer Goeppertia orbifolia zu fördern.

Wenn Sie gerade umgetopft haben, warten Sie sechs bis acht Wochen, bevor Sie mit dem Düngen beginnen.

ReinigungReinigung

Wenn Sie die Blätter mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen, wird der Staub entfernt und der Schädlingsbefall verringert.

GrößeGröße

Entfernen Sie verwelkte und vergilbte Blätter.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Bei der Teilung von Rhizomen muss die Pflanze ausgegraben werden. Ziehen Sie Ihren Goeppertia orbifolia vorsichtig aus der Erde und untersuchen Sie sein Wurzelsystem.

Wählen Sie einen Spross, dessen Wurzeln sich von der Hauptpflanze unterscheiden. Er wird leichter zu entnehmen sein. Trennen Sie ihn mit den Händen vom Rest der Pflanze.

Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, sollten Sie Rhizome mit mindestens einem Blatt bevorzugen.
Gießen Sie eine Schicht Tonkügelchen in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu gewährleisten. Fügen Sie Aussaat- und Pflanzerde hinzu.

Steche mit einem Bleistift ein Loch in die Erde und stecke deinen Steckling hinein.

Gießen Sie mit Wasser bei Zimmertemperatur, um die Bewurzelung zu unterstützen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Marantaceae - Marantaceae
Genre Goeppertia - Goeppertia
Spezies Goeppertia orbifolia - Goeppertia orbifolia
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tag
Soiffarde
Herkunft
Südamerika
Härte (USDA) 12a
Blattfarben
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Tropische Pflanze Calathea orangefarbene Blüten
Calathea crocata

Entdecken Siearrow_forward
Grünes geflecktes Blatt Goeppertia lancifolia
Calathea lancifolia

Entdecken Siearrow_forward
Blätter Goeppertia ornata grün mit rosa Streifen
Calathea ornata

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!