Die Musa basjoo, die japanische Bananenpflanze
Wenn die japanische Bananenstaude bei Secret Story mitmachen würde, wäre ihr Geheimnis wahrscheinlich "Ich bin ein Gras". Oder: "Ich bin kein Japaner". Diese Pflanze aus der Familie der Musaceae ist nämlich in China beheimatet. Und trotz ihrer großen Größe und ihres holzigen Stängels ist die Musa basjoo weder ein Strauch noch eine Palme!
Wie erkenne ich die Japanische Bananenstaude, Musa basjoo?
Die Musa basjoo ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit baumartigem Wuchs. Sie kann in jeder Richtung bis zu fünf Meter hoch werden.
Ineinander verschachtelte Blattsamen bilden den Stipes, einen grün-braunen, holzigen Stamm.
Dieser Scheinstamm wird von einem Büschel leuchtend grüner Blätter mit einer ausgeprägten Mittelrippe gekrönt. Bei ausgewachsenen Japanischen Bananenstauden sind die Blattspreiten bis zu zwei Meter lang und 70 Zentimeter breit. Die paddelförmigen Blätter sind ganzrandig. Sie werden jedoch zerschnitten, wenn sie vom Wind umhergeweht werden. Die Blattspreiten ähneln dann den Schwimmhäuten der Areca catechu.
Die Blütezeit beginnt erst im Sommer. Ein braunes bis purpurrotes Hochblatt erscheint an der Spitze des Stiels. Darin befinden sich gelbe oder cremefarbene Blüten.
Aus ihnen entwickeln sich grüne und gelbe Bananenstauden. Diese Früchte sind jedoch nicht essbar. Sie enthalten vor allem Latex und schwarze Samen.
Die Musa basjoo ist weder fürMenschen noch für Tiere giftig. Seien Sie dennoch vorsichtig, wenn Sie eine Katze haben! Stubentiger lieben es, an ihrem Laub zu knabbern!
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Bananenstauden Japans die meisten Pflanzen benötigen das Trio aus Sonne, Wärme und Feuchtigkeit, um sich gut zu entwickeln.
Bewässerung
Die Japanische Bananenstaude mag es kühl. Die Bewässerung sollte dafür sorgen, dass die Wurzeln kühl und trocken bleiben. Im Sommer sollten Sie mit dem Gießen warten, bis die Oberfläche der Erde (1 cm) trocken ist. Im Winter lassen Sie das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen.
Gießen Siekalkfreies Wasser (z. B. Regenwasser) mit Zimmertemperatur auf die Erde.
Gießen Siekalkfreies Wasser (z. B. Regenwasser) mit Zimmertemperatur auf die Erde.
Leeren Sie nach jedem Gießen das stehende Wasser in den Untersetzer.
Sprühen
Besprühen Sie das Laub mit Wasser von Zimmertemperatur. Verwenden Sie kein Leitungswasser. Es ist zu oft zu kalkhaltig und hinterlässt Spuren auf den Blättern.
Durch das Besprühen wird die Luftfeuchtigkeit vorübergehend erhöht und das Auftreten von Schädlingen bekämpft.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Musa basjoo im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern aus Plastik oder Ton. Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen, um die Drainage zu optimieren.
Ihre Japanische Bananenstaude mag nährstoffreichen, leichten Boden, z. B. Pflanzenerde mit Perlit oder Sand. Gießen Sie eine Schicht des Substrats und pflanzen Sie Ihr Motiv dann in die Mitte. Füllen Sie es mit dem Rest der Mischung auf und drücken Sie es fest.
Geben Sie eine erste Wassergabe, um Luftblasen zu entfernen und die Bewurzelung zu fördern.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie zusätzliche Nährstoffe mit einem Dünger für Grünpflanzen.
Größe
Schneiden Sie die trockenen Stängel und verwelkten Blätter kurz ab. Sie können eine Schere oder eine Gartenschere verwenden. Denken Sie daran, die Pflanzen vorher zu reinigen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Pflanzung
Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Standort.
Graben Sie zunächst ein Loch, das zwei- bis dreimal so breit wie der Wurzelballen ist. Lassen Sie den Wurzelballen während der Arbeit einweichen.
Geben Sie auf den Boden des Lochs etwas Kompost. Wenn Ihr Boden schwer ist, fügen Sie außerdem Kieselsteine hinzu, um die Drainage zu erleichtern. Pflanzen Sie Ihr Motiv in die Mitte und füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus Erde, Blumenerde und Sand wieder auf. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals nicht eingegraben wird.
Graben Sie eine Mulde um den Strauch und gießen Sie ihn. Das Wasser wird die Erde verdichten und Lufteinschlüsse beseitigen.
Wenn Sie das Auftreten von Unkraut einschränken und die Feuchtigkeit erhalten wollen, mulchen Sie den Fuß der Pflanze mit organischem Material.
Aussaat
Die Samen 48 Stunden lang in lauwarmem Wasser einweichen.
Bereiten Sie für jeden Samen einen 1-Liter-Topf mit Aussaaterde und Perlit vor. Setzen Sie den Samen zwei Zentimeter tief in die Erde, ohne ihn ganz zu vergraben. Decken Sie die Töpfe ab und stellen Sie sie in einen Raum mit einer Temperatur von über 20 Grad.
Halten Sie das Substrat so lange feucht, bis die Samen zu keimen beginnen.
Schutz
Wenn die Temperaturen niedrig sind, schützen Sie Ihre Pflanze vor Kälte.
Schneiden Sie die Blätter kurz ab, damit sie nicht erfrieren. Keine Sorge, sie werden wieder wachsen!
Zum besseren Schutz können Sie die Pflanze auch mit organischem Mulch bedecken (Laub, Stroh ...).
Zum besseren Schutz können Sie die Pflanze auch mit organischem Mulch bedecken (Laub, Stroh ...).
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Musaceae - Musaceae |
Genre | Musa - Musa |
Spezies | Musa basjoo - Musa basjoo |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Unfassbar Rustikal |
Herkunft |
Ostasien |
Härte (USDA) | 8a |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|