Poinsettia (Weihnachtsstern) im Topf
Poinsettia (Weihnachtsstern) im Topf
Kredit: Cody
Rote Hüllblätter gelbe Blüten Euphorbia pulcherrima
Rote Hüllblätter gelbe Blüten Euphorbia pulcherrima
Kredit: Dinesh Valke
Grüne Blätter, rote Hochblätter, Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima)
Grüne Blätter, rote Hochblätter, Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima)
Kredit: GonCas Pame
Strauch Euphorbia pulcherrima grüne Blätter rote Hochblätter
Strauch Euphorbia pulcherrima grüne Blätter rote Hochblätter

Euphorbia pulcherrima, die Weihnachtslegende

Fehlt Ihnen die Inspiration für Weihnachtsgeschenke? Schenken Sie eine Euphorbia pulcherrima. Diese aus Mexiko stammende Zimmerpflanze, die auch als Weihnachtsstern oder Poinsettie bekannt ist, ist in Nordamerika seit 1825 das beliebteste Geschenk

Wie erkennt man den Weihnachtsstern, Euphorbia pulcherrima?

In seiner natürlichen Umgebung ist Euphorbia pulcherrima ein Strauch mit sommergrünen Blättern, der bis zu vier Meter hoch wird. Wird der Weihnachtsstern in Töpfen und im Haus kultiviert, wird er in alle Richtungen nicht höher als 50 Zentimeter. Die Pflanze nimmt dann einen buschigen Wuchs an und die Basis bleibt kahl.

Die Blätter werden von einem langen, manchmal farbigen Stiel gestützt. Die dreieckigen Blattspreiten sind 20 bis 30 cm lang. Sie sind dunkelgrün und werden von helleren Adern geprägt.

Wie der Weihnachtskaktus blüht Euphorbia pulcherrima, wenn die Tage kürzer werden. Die in der Mitte befindlichen Blätter ändern ihre Farbe. Sie umschließen die frisch aufgeblühten gelben oder grünen Blüten. In der Natur sind diese Hochblätter rot. Im Handel gibt es jedoch Züchtungen mit rosa, weißen, cremefarbenen und sogar gelben Kelchblättern.

Der Weihnachtsstern gehört zur Familie der Euphrobiaceae (Wolfsmilchgewächse). Sein Saft enthält daher Latex. Gärtner, die auf diesen Stoff allergisch reagieren, sollten beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe tragen. Abgesehen von dieser Unannehmlichkeit ist Euphorbia pulcherrima nicht giftig. Sie können die Pflanze bedenkenlos neben Ihrem Weihnachtsbaum aufstellen.

Wenn Sie beim Abendessen an Heiligabend glänzen wollen, erzählen Sie Ihren Gästen die Geschichte des Weihnachtssterns. Im Mexiko des 16. Jahrhunderts will Lola Jesus zur Weihnachtsfeier ein Geschenk machen. Das Kind ist jedoch zu arm, um schöne Blumen zu kaufen, die es wie die anderen Dorfbewohner am Fuß des Altars niederlegen kann. Plötzlich erscheint ein Schutzengel. Er rät ihr, am Straßenrand Unkraut zu pflücken, um es Christus zu opfern. Das dubiose Mädchen tut es. Im Inneren der Kirche angekommen, verwandelt sich das Unkraut in wunderschöne rote Blumen.

Dreihundert Jahre später, im Jahr 1820, ist John Poinset Botschafter der Vereinigten Staaten in Mexiko. Er entdeckt den Weihnachtsstern, seine Legende und die Begeisterung, die er bei den Mexikanern auslöst. Der Diplomat bringt einige Stecklinge mit in sein Land. Der Erfolg stellt sich sofort ein. Amerikaner und Kanadier bekehren sich zum Kult um den Weihnachtsstern. Seitdem wird die Euphorbia pulcherrima überall auf der Welt traditionell zu den Weihnachtsfeiertagen verschenkt.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Euphorbia pulcherrima sind nicht schwer zu pflegen. Regelmäßiges Gießen und ein heller, vor Zugluft geschützter Standort genügen, um sie glücklich zu machen. Es ist jedoch nicht ganz einfach, Ihre Euphorbia pulcherrima von einem Jahr zum nächsten wieder zum Blühen zu bringen.

BewässerungBewässerung

Die Euphorbia pulcherrima die Pflanzen brauchen mäßige und regelmäßige Bewässerung. Lassen Sie die Blumenerde zwischen zwei Wassergaben zwei bis drei Zentimeter abtrocknen. Überprüfen Sie dies einfach, indem Sie die Erde berühren.

Verwenden Sie immer Wasser mit Zimmertemperatur, um Temperaturschocks zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen.

Achten Sie darauf, dass Sie stehendes Wasser in der Untertasse oder im Übertopf entfernen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie die Blätter mit Wasser bei Raumtemperatur, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das Risiko eines Schädlingsbefalls zu verringern.

Besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser, z. B. Regenwasser oder entmineralisiertem Wasser. Kalk hinterlässt weiße Spuren auf den Blattspreiten.

UmtopfenUmtopfen

Wenn die Blütezeit vorbei ist, topfen Sie Ihre Euphorbia pulcherrima um, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der eine Nummer größer ist als der vorherige. Gießen Sie eine Drainageschicht (Tonkügelchen oder Kies) auf den Boden.

Fügen Sie eine Schicht Grünpflanzenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Euphorbia pulcherrima in die Mitte. Füllen Sie mit Substrat auf.

Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie sie, um die Bewurzelung zu fördern.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Pflanze zu fördern, verwenden Sie Dünger. Die Düngung sollte immer außerhalb der Blütezeit erfolgen.
Geben Sie einen Flüssigdünger für blühende Pflanzen, um das Erscheinen der Blütenknospen zu fördern.

GrößeGröße

Entfernen Sie die verblühten Hochblätter, indem Sie mit einem sauberen Instrument unterhalb eines Knotens schneiden. Vorsicht: Der Pflanzensaft enthält Latex. Tragen Sie beim Schneiden Handschuhe, besonders wenn Sie allergisch sind.

Klappen Sie die Stängel um, indem Sie etwa ein Drittel ihrer Länge abschneiden.

StecklingeStecklinge

Warten Sie mit der Vermehrung Ihrer Weihnachtsstern bis zum Ende der Blütezeit.
Schneiden Sie einen gesunden Stamm etwa zehn Zentimeter lang ab. Verwenden Sie ein sauberes, scharfes Werkzeug. Tauchen Sie das Ende in lauwarmes Wasser, um das Austreten des Latex zu stoppen. Entfernen Sie die unteren Blätter und behalten Sie nur das obere Paar.
Pflanzen Sie Ihren Edelreis in einen Topf mit Löchern, der miteinem reichhaltigen, leichten Substrat gefüllt ist, z. B. Mit Stecklingserde und Sand.

Setzen Sie den Steckling in ein Mini-Gewächshaus. Wenn Sie keins haben, können Sie den Steckling mit einer lichtdurchlässigen Flasche abdecken. Denken Sie daran, regelmäßig zu lüften und die Erde zu besprühen, wenn sie austrocknet.

ÜberwinterungÜberwinterung

Die Euphorbia pulcherrima blühen, wenn die Tage kürzer werden.
Die Hochblätter von Euphorbia pulcherrima ändern ihre Farbe, wenn die Tage kürzer werden. Ihre Pflanze muss zwölf bis vierzehn Stunden am Tag ohne Licht auskommen, um wieder zu blühen.

Sie können Ihre Pflanze in einem Raum mit Fenster, aber ohne künstliches Licht aufstellen. Achten Sie darauf, dass die Temperatur über 19° liegt und der Standort vor Zugluft geschützt ist. Zwischen 20 Uhr und 8 Uhr sollten Sie die Fensterläden schließen und das Licht nicht einschalten, damit die Pflanze mindestens zwölf Stunden lang in völliger Dunkelheit steht.

Eine andere Möglichkeit ist, Ihre Weihnachtsstern zwischen Abendessen und Frühstück mit einer lichtundurchlässigen Pappe abzudecken. So ist die Pflanze den halben Tag lang lichtgeschützt.

Reduzieren Sie während dieser Zeit das Gießen und setzen Sie das Nebeln fort.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Euphorbiaceae - Euphorbiaceae
Genre Euphorbia - Euphorbia
Spezies Euphorbia pulcherrima - Euphorbia pulcherrima
Lebenszyklus Staude
Laub Caduc
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Blumig
Frostspanner
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 9b
Blattfarbe
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Euphorbia trigona und E. trignona Rubra im Topf
Euphorbia trigona

Entdecken Siearrow_forward
Euphorbia trigona 'Rubra' von der Sonne gerötet
Euphorbia trigona 'Rubra' (Wolfsmilch)

Entdecken Siearrow_forward
Euphorbia lactea im Topf
Milch-Wolfsmilch

Entdecken Siearrow_forward
Euphorbia lactea 'White Ghost' in Erde
Euphorbia lactea 'White Ghost' (Weißer Geist)

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!