Ceropegia woodii, die Kette der Herzen
Sie lieben Ihre Curio rowleyanus mit ihren erbsengroßen, runden Blättern? Dann werden Sie die Ceropegia woodii lieben. Diese Pflanze aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) ist in Südafrika beheimatet und ist besser bekannt als Herzkette.
Wie erkennt man die Herzkette, Ceropegia woodii?
Die Ceropegia woodii ist eine sukkulente Pflanze mit hängendem Wuchs. Sie kann hängend oder an einem Pfahl kultiviert werden.
Die violetten Stängel können bis zu zwei Meter lang werden. Sie entspringen aus knolligen Wurzeln und tragen Caudex. Sie dienen als Wasserspeicher während Trockenperioden.
Die fleischigen Blätter sind paarweise entlang der flatternden Ranken implantiert. Sie sind herzförmig und nicht breiter als drei Zentimeter. Bei der botanischen Sorte ist die Oberseite der Blattspreiten silbergrau mit grünen Flecken und die Rückseite purpurrot. Es gibt aber auch Hybriden und Züchtungen mit rotem oder weiß panaschiertem Laub.
Die Blütezeit ist im Spätsommer zwischen August und September. Die Herzkette schmückt sich mit dunkelrosa und schwarzen Röhrenblüten.
Wenn die Blüten verwelken, bilden sich Schoten, die mit flachen Samen gefüllt sind.
Ceropegia woodii erweist sich als leicht giftig für Tiere wie Hunde und Katzen. Achten Sie darauf, dass Ihre vierbeinigen Freunde nicht auf den Blättern kauen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Hinter ihrem zarten Äußeren verbirgt sich eine robuste Pflanze. Die Kette der Herzen kann nichts außer zu viel Wasser und zu wenig Sonne vertragen.
Bewässerung
Sukkulenten speichern Wasser in ihren Blättern und Wurzeln. Sie müssen nicht häufig gegossen werden. Zu viel Wasser oder eine nicht durchlässige Erde können jedoch dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Um Ihre Pflanze nicht zu töten, sollten Sie sie nur dann gießen, wenn das Substrat im Sommer zwei bis drei Zentimeter trocken ist und in den kalten Jahreszeiten völlig austrocknet. Verwenden Sie am besten Regenwasser oder kalkfreies Wasser bei Zimmertemperatur.
Achten Sie schließlich darauf, dass sich in der Schale keinstehendes Wasser befindet.
Sprühen
Die Ketten der Herzen sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Ceropegia woodii jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen Behälter mit Löchern, der nur wenig größer ist als der vorherige. Wählen Sie ein Modell aus Keramik oder Terrakotta, da sie die Verdunstung fördern und verhindern, dass sich die Feuchtigkeit am Boden hält. Legen Sie außerdem ein Bett aus Kies oder Tonkügelchen auf den Boden des Topfes.
Die Ketten der Herzen kakteen und Sukkulenten benötigen ein durchlässiges Substrat, z. B. Kakteen- und Sukkulentenerde. Gießen Sie eine Schicht davon auf, pflanzen Sie Ihre Pflanze in die Mitte und füllen Sie sie mit Blumenerde auf. Drücken Sie die Erde vorsichtig an, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Ceropegia woodii zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie einen Dünger für Sukkulenten, um das Wachstum zu beschleunigen.
Größe
Beschneiden Sie Herzkette, wenn Sie ihre Form und Größe kontrollieren möchten. Sie können die Ranken mit einer sauberen, scharfen Gartenschere kürzen.
Schneiden Sie nach der Blüte die verblühten Blüten dicht am Stiel ab. Entfernen Sie auch die vertrockneten Blätter.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Suchen Sie einen Stamm mit gesunden Blättern und schneiden Sie mit einem sauberen und scharfen Werkzeug einen 10 cm langen Abschnitt ab. Entfernen Sie die unteren Blattspreiten und behalten Sie nur das obere Paar.
Tauchen Sie den unteren Teil Ihres Stecklings inklares Wasser mit Zimmertemperatur. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand gleich bleibt und die Flüssigkeit sauber ist.
Setzen Sie den Steckling dem Licht aus und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie den Steckling dem Licht aus und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
Überwinterung
Eine Überwinterung ist notwendig, damit Ihre Herzkette wieder blüht.
Bringen Sie Ihre Herzkette in einen hellen Raum mit einer Temperatur von 10 Grad Celsius, damit die Pflanze wieder blüht.
Sie sollten auch weniger gießen und nicht mehr düngen.
Sie sollten auch weniger gießen und nicht mehr düngen.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Apocynaceae - Apocynaceae |
Genre | Ceropegia - Ceropegia |
Spezies | Ceropegia woodii - Ceropegia woodii |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Kleiner Topf |
Herkunft |
Südafrika |
Härte (USDA) | 11a |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Kleines Immergrün
Entdecken Sie

Großes Immergrün
Entdecken Sie

Hoya kerrii
Entdecken Sie

Porzellanblume
Entdecken Sie
Finden Sie weitere Informationen
- Curio rowleyanus
- Weihnachtskaktus
- Elend
- Großes Immergrün
- Kleines Immergrün
- 10 Pflanzen-Dupes, die noch besser sind als die Originale
- 10 Tipps für erfolgreiche Stecklinge
- 15 originelle Zimmerpflanzen für eine Sammlung, die keiner anderen gleicht
- 15 Zimmerpflanzen, die sich leicht schneiden und vermehren lassen
- Wann sollte man Zimmerpflanzen rausstellen?
- Neun Pflanzen, die man zum Valentinstag verschenken kann, wenn man keine Rosen mag
- Ann-Laure: Von Sansevieria bis Alocasia
- Zehn Zimmerpflanzen, die keine Pflege benötigen