Howea belmoreana, eine Palme mit stark gebogenen Blättern
Die Howea belmoreana ist keine gewöhnliche Palme. Während ihre Artgenossen gerne an Traumstränden wachsen, bevorzugt sie Wälder in tieferen Lagen. Diese auf der australischen Insel Lord Howe beheimatete Art gehört zur Familie der Arecaceae.
Wie erkenne ich Howea belmoreana?
Die Howea belmoreana ist eine Palme mit aufrechtem Wuchs. Auf ihrer Heimatinsel erreicht sie eine Höhe von 10 Metern. In Innenräumen und Töpfen begnügt sie sich mit 2,5 Metern Höhe und 1,8 Metern Flügelspannweite. Er ist eine langsam wachsende Pflanze. Sie braucht zwischen 20 und 50 Jahren, um ihre endgültige Größe zu erreichen.
Howea belmoreana hat einen einzigen Stiel. Im reifen Zustand hat er einen Durchmesser von 15 cm. Bei älteren Exemplaren weist der falsche grüne Stamm graue Blattnarben auf.
Die grünen Palmwedel sind stärker gewölbt als bei die Kentia. Sie sind sehr dünn und stark gefiedert und ähneln Federn. Sie sind mit einem dünnen Stiel am Stiel befestigt. Jedes Blatt ist 45 cm lang und 30 cm breit.
Howea belmoreana wird hauptsächlich wegen ihres Laubs angebaut. Ihre kastanienbraunen Blüten blühen außerhalb ihres natürlichen Lebensraums nur selten.
Die Samen befinden sich in dunkelroten, eiförmigen Früchten. Die Krause Kentia produziert diese jedoch fast nie in geschlossenen Räumen.
Diese Palme ist nicht giftig. Sie können sie gefahrlos mit Ihren Haustieren zusammenleben lassen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Der krause Kentia ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie ist aber empfindlich. Sie sollte vor Zugluft, Kälte und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Bewässerung
Um zu wissen, ob Sie gießen müssen, berühren Sie die Erde. Gießen Sie nur, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist (zwei bis drei Zentimeter). Verwenden Sie kalkfreies Wasser, z. B. Regenwasser, bei Zimmertemperatur.
Damit die Wurzeln nicht ersticken, lassen Sie kein stehendes Wasser in seiner Untertasse oder im Übertopf stehen.
Damit die Wurzeln nicht ersticken, lassen Sie kein stehendes Wasser in seiner Untertasse oder im Übertopf stehen.
Sprühen
Fogging hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlingsbefall zu verhindern. Besprühen Sie die Blätter mit frischem Wasser, z. B. Regenwasser. Vermeiden Sie Leitungswasser. Es ist zu kalkhaltig und hinterlässt weiße Flecken auf den Blättern.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Howea belmoreana jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Gießen Sie Ihre Pflanze am Tag vor dem Umtopfen. Das geht am einfachsten, wenn der Wurzelballen noch feucht ist.
Die Krausen Kentia entwickeln ihre Wurzeln in die Tiefe. Um ihnen Raum zur Entfaltung zu geben, wählen Sie einen Topf mit einem Loch, das höher als breit ist. Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Kies oder Tonkügelchen. Das erleichtert die Drainage.
Gießen Sie anschließend eine Schicht Grünpflanzenerde ein. Pflanzen Sie der krause Kentia ein und geben Sie Substrat hinzu. Füllen Sie den Topf nicht bis zum Rand. Halten Sie drei bis fünf Zentimeter vorher an, damit das Wasser beim Gießen nicht überläuft.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Howea belmoreana zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Ergänzen Sie das Gießen mit einem Dünger für Zimmerpflanzen, um die Entwicklung Ihrer Howea belmoreana zu fördern.
Wenn Sie gerade umgetopft haben, warten Sie sechs bis acht Wochen, bevor Sie mit dem Düngen beginnen.
Reinigung
Staub auf den Blättern verlangsamt die Photosynthese und beeinträchtigt das Wachstum Ihrer Pflanze. Reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten, sauberen Schwamm. Dies verhindert auch das Eindringen von Spinnmilben und anderen Schädlingen.
Größe
Sie können tote Palmen entfernen, d. H. Solche, die trocken und gelb geworden sind. Verwenden Sie dazu eine Gartenschere und schneiden Sie an der Basis des Blattes.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Araceae - Araceae |
Genre | Howea - Howea |
Spezies | Krause Kentia - Howea belmoreana |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf Im Behälter |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Frostspanner Großer Topf Soiffarde |
Herkunft |
Australien |
Härte (USDA) | 10a |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Kentia
Entdecken Sie

Monstera deliciosa
Entdecken Sie

Monstera variegata
Entdecken Sie

Monstera 'Thai Constellation
Entdecken Sie