Geplante Blätter Chamaedorea elegans
Geplante Blätter Chamaedorea elegans
Chamazdorea elegans nature
Chamazdorea elegans nature
Kredit: Dick Culbert
Gelbe Früchte Zwergpalme
Gelbe Früchte Zwergpalme
Zwergpalme im Topf
Zwergpalme im Topf
Kredit: pluume321

Die Chamaedorea elegans, ein Dschungel im Kleinformat

Die Chamaedorea elegans, manchmal auch Bergpalme genannt, gedeiht in den Regenwäldern von Mexiko und Guatemala. Dort wächst sie gerne im Schatten größerer Bäume. Diese zur Familie der Arecaceae gehörende Art wird bei gemäßigtem Klima als Zimmerpflanze angebaut.

Wie erkenne ich Chamaedorea elegans?

Die Chamaedorea elegans ist eine Palme mit einem schlanken Stiel und einem aufrechten Wuchs. Obwohl sie nur langsam wächst, erreicht sie in ihrer natürlichen Umgebung eine Höhe von fast drei Metern. In Töpfen überschreitet sie selten einen Meter, weshalb sie auch als Zwergpalme bezeichnet wird.

Lange, gefiederte und lanzettliche Palmen bilden ihre immergrünen Blätter. Die Blätter sind hellgrün, wenn sie geboren werden. Später nehmen sie eine dunklere Färbung an. Jedes Segment ist zwischen 30 und 60 Zentimeter lang.

In ihrer Heimat blüht die Chamaedorea elegans das ganze Jahr über. Entlang einer 30 cm langen Rispe erscheinen kleine, ährenförmige, gelbe Blüten, die denen der Mimose ähneln. Die Blüte findet auch in Innenräumen statt.

Sobald die Blüten reif sind, verwandeln sie sich in eiförmige, gelbe Beeren mit einem Durchmesser von fünf bis sechs Millimetern.

Im Gegensatz zu den Früchten der Areca catechu sind die Früchte der Zwergpalme giftig, wenn sie von Menschen und Haustieren aufgenommen werden. Die Blätter, der Saft und der Stiel sind ungefährlich.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Zwergpalmen sind leicht zu kultivieren. Um sie nicht zu töten, müssen Sie zwei Dinge beachten:

1. Die Palme braucht viel Licht. Achte jedoch darauf, dass sie nicht in Südlage steht: Zu starke Sonne würde ihre Blätter verbrennen.
2. Die Zimmerpalme mag es feucht, hasst aber zu viel Wasser. Ein zu starkes Gießen kann die Wurzeln verfaulen lassen.

BewässerungBewässerung

Um zu wissen, ob Sie gießen müssen, berühren Sie die Erde. Gießen Sie nur, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist (zwei bis drei Zentimeter). Verwenden Sie kalkfreies Wasser, z. B. Regenwasser, bei Zimmertemperatur.

Damit die Wurzeln nicht ersticken, lassen Sie kein stehendes Wasser in seiner Untertasse oder im Übertopf stehen.

SprühenSprühen

Die Zwergpalmen kommen aus tropischen Regionen. Sie mögen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Um diese wiederherzustellen, besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser bei Raumtemperatur.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Chamaedorea elegans jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf, der zwei bis fünf Zentimeter größer ist als der vorherige. Er muss ein Loch haben, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

Geben Sie auf den Boden ein Bett aus Kies oder Tonkügelchen, um die Drainage zu optimieren, und anschließend eine Schicht Grünpflanzen- oder Mittelmeerpflanzenerde. Pflanzen Sie die Palme in die Mitte und geben Sie weiteres Substrat hinzu. Drücken Sie das Substrat fest, um Luftblasen zu entfernen.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Chamaedorea elegans zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Ergänzen Sie das Gießen mit einem Dünger für Zimmerpflanzen, um die Entwicklung Ihrer Chamaedorea elegans zu fördern.

Wenn Sie gerade umgetopft haben, warten Sie sechs bis acht Wochen, bevor Sie mit dem Düngen beginnen.

ReinigungReinigung

Reinigen Sie die Blätter mit einem sauberen, nassen Schwamm. Dies befreit Sie von Staub und verbessert die Photosynthese. Außerdem beugt er Milbenbefall vor.

GrößeGröße

Entfernen Sie die trockenen Blätter. Schneiden Sie sie mit einer Gartenschere kurz vor dem Hauptstamm ab.

PflanzungPflanzung

Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Weichen Sie den Wurzelballen ein, während Sie die Erde bearbeiten. Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Standort.

Graben Sie ein 50 cm tiefes und 60 cm breites Loch. Legen Sie auf den Boden Kies, Schotter oder Puzzolan für die Drainage. Gießen Sie eine Schicht Substrat ein, das aus Gartenerde, Universalerde und Sand besteht. Pflanzen Sie Ihren Zwergpalme in die Mitte und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen bis zum Boden reicht. Lösen Sie bei Bedarf den Wurzelballen.

Füllen Sie die Erde mit dem Gemisch aus Blumenerde und Gartenerde auf und gießen Sie das erste Mal. Sie können den Fuß mit Rindenmulch, Puzzolan oder Kies mulchen, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

AussaatAussaat

Weichen Sie die Samen 48 bis 72 Stunden lang in warmem Wasser ein. Wechseln Sie das Wasser, wenn es trüb wird.
Bereiten Sie eine Mischung aus :

  • ein Drittel Grünpflanzenerde ;
  • einem Drittel Heidekraut-Erde ;
  • einem Drittel Perlit.
Füllen Sie eine Terrine oder durchlöcherte Töpfe mit einem Liter Inhalt mit dieser Mischung. Säen Sie die Samen aus, indem Sie sie mit einem Zentimeter Blumenerde bedecken. Gießen Sie das Substrat regelmäßig, damit es feucht bleibt, und stellen Sie die Sämlinge in einem hellen Raum mit einer Temperatur von mindestens 20 Grad auf. Nach einem Monat keimen die Samen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Arecaceae - Arecaceae
Genre Chamaedorea - Chamaedorea
Spezies Chamaedorea elegans - Chamaedorea elegans
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tag
Giftig
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 9a
Blattfarben
Farbe der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!