Ann-Laure und ihre Pflanzen

Ann-Laure: Von Sansevieria bis Alocasia

Artikel für :Alle Elternpflanzen
Ann-Laure ist inmitten der Geranien ihrer Mutter aufgewachsen. Zu Hause bevorzugt sie exotische Pflanzen. Heute lebt sie mit mehr als 80 Exemplaren in ihrem 60 m² großen Haus zusammen. Von der unverwüstlichen Schwiegermutterzunge bis zu den sehr anspruchsvollen Alokasien blickt sie für uns auf ihren Werdegang als Pflanzensüchtige zurück.

Wie hast du angefangen, dich für Pflanzen zu interessieren?

Ich habe 2019 angefangen, mich für Pflanzen zu interessieren, als ich nach Lyon gezogen bin. Ich besuchte einen Fachverkauf und dachte mir, dass ich es mir für meinen Anfang einfach machen würde. Ich warf mein Auge auf die Zunge der Schwiegermutter, weil ich wusste, dass sie nicht gleich sterben würde. Lange Zeit hatte ich aus Platzgründen nichts mehr mitgenommen. Aber seit meinem Umzug habe ich sie überall.

Schwiegermutters Zunge, die Zunge, mit der alles begann
Schwiegermutters Zunge, die Zunge, mit der alles begann

Wie viele Pflanzen besitzt du?

Ich habe nach 75 aufgehört zu zählen! Ich besitze ausschließlich Zimmerpflanzen. Fast alle sind tropische Arten. Dabei eignet sich meine Wohnung nicht besonders gut für deren Anbau: Im Winter ist es kühl und im Sommer zu heiß! Ich wähle sie eher zufällig aus. Ich entdecke eine Sorte, die ich niedlich oder lustig finde.

Im Gegensatz zu den Alocasias fühlen sich Marantas in Ann-Laures Wohnung wohl
Im Gegensatz zu den Alocasias fühlen sich Marantas in Ann-Laures Wohnung wohl
Ich besitze drei oder vier Marantas, Monsteras, viele Alocasias, die Kette der Herzen und ziemlich viele Pothos. Ich habe meine Sammlung auf zwei Regalen in meinem Wohnzimmer untergebracht. Außerdem ist sie in meinen Flur eingezogen, der zu meinem Pflanzenzimmer geworden ist. Dort behandle ich sie und topfe sie um. Schließlich habe ich vier oder fünf Exemplare im Arbeitszimmer, was angenehm ist, wenn man von zu Hause aus arbeitet.

Ich versuche, kleine Pflanzen zu bevorzugen: Sie nehmen weniger Platz weg und so kann ich mehr davon haben! Ich schneide sie auch, um sie zu vermehren. So kann ich sie verschenken oder meine Sammlung vergrößern.

Kleine Modelle wählen, Ann-Laure's Tipp, um mehr Pflanzen zu adoptieren
Kleine Modelle wählen, Ann-Laure's Tipp, um mehr Pflanzen zu adoptieren

Welche Pflanzen magst du am liebsten?

Ich habe vor kurzem eine Monstera acuminata gekauft, die sehr schön ist. Er fühlt sich bei mir ziemlich wohl. Ich habe bereits etwas davon entnommen, um sie als Steckling zu verwenden. Bis jetzt hält es und wurzelt langsam.

Das jüngste Kind, die Monstera acuminata, die sich schon eingewöhnt hat
Das jüngste Kind, die Monstera acuminata, die sich schon eingewöhnt hat
Ich habe einige silberne Pothos, insbesondere einen Pothos exotica (Scindapsus pictus Exotica) und einen silbernen Pothos (Scindapsus pictus Argyraeus), die ich wirklich hübsch finde. Ich liebe Pothos, denn auch wenn sie nicht die auffälligsten Pflanzen sind, kann man etwas für sie tun, man kann sie wachsen sehen, Stecklinge schneiden ... Man schafft es, sich um sie zu kümmern. Ich kann mir sagen: "Ich schaffe es, es hält". Das ist ziemlich befriedigend.

Gibt es Pflanzen, von denen du dich trennen möchtest?

Meine Stromanthe sanguinea triostar, die mehr Braun als Rosa an sich hat? Sie hatte während meines Urlaubs einen Hitzschlag und einen Milbenbefall. Ich versuche, sie zu retten. Ich denke, sie kann immer wieder gehen. Ich habe genau die gleiche Erfahrung mit einer Maranta gemacht, der es besser geht.

Was sind die nächsten Sorten, die du in deine Sammlung aufnehmen möchtest?

Ein paar Alocasias! Aber ich muss mit den Alocasias aufhören, sie mögen mich am Ende nicht so sehr. Ich verliere gerade welche.

Mein Traum wäre es, mir eine Monstera variegata zu kaufen, die ist viel zu schön. In meinem Wohnzimmer wäre das ein echter Wow-Effekt!

Was ist dein größter Erfolg?

Die Monstera deliciosa gehört zu den Pflanzen, auf die ich am stolzesten bin.

Die Monstera deliciosa wächst weiter
Die Monstera deliciosa wächst weiter
Außerdem liebe ich eine sehr kleine Orchidee, die ich in einem großen Möbelhaus aufgestöbert habe. Sie hat mir zwei wunderschöne Blütenstiele gemacht. Und jetzt produziert sie Ableger. Ich freue mich darüber. Letztendlich werde ich sie vielleicht doch nicht töten.

Und dein größter Misserfolg?

Die Pothos 'Neon (Epipremnum neon). Ich glaube, ich habe ihn vier oder fünf Mal gekauft. Er ist mein einziger Pothos, der sich geweigert hat zu leben. Dennoch pflegte ich ihn genau wie die anderen. Aber die Wurzeln schlugen nie an. Ich habe mit mehr Licht und mehr Drainage getestet, aber nichts hat funktioniert. Ich habe nur noch einen Trieb, Reste von meinem letzten Versuch... Ich betrachte ihn aus der Ferne und hoffe, dass es dieses Mal klappt.

Dieses Mal ist es das.
Dieses Mal ist es das.
Das Schlimmste ist, dass ich einen an meinem Arbeitsplatz habe. Er wird einmal im Monat gegossen und ihm geht es extrem gut.

Wie hilft dir die Monstera-App bei der Pflege deiner Sammlung?

Ich habe fast meine gesamte Sammlung katalogisiert. Ich benutze die Monstera-App vor allem zum Gießen und Nebeln. Ich kam mit so vielen Pflanzen nicht mehr zurecht. Hier bin ich mir zumindest sicher, dass jeder etwas zu trinken bekommen hat!

Welchen Rat könntest du geben?

Mein erster Ratschlag wäre, nicht mit kleinen Pflanzen anzufangen. Sie sind viel empfindlicher! Ich spreche aus Erfahrung.

Informieren Sie sich auch vorher über die Sorten und wie man sie anbaut. Ich hatte Probleme mit einigen Alocasia-Arten, die wirklich sehr exotisch waren. Sie hielten es bei mir nur zwei oder drei Tage aus. Der Transport war kompliziert gewesen und als sie ankamen, war die Blumenerde aufgeweicht. Ich konnte nicht viel tun.

Am besten ist es, sich mit einfachen Pflanzen, z. B. Pothos, anzufreunden. Und dann, wenn man einmal damit zurechtkommt, kann man sich an seltenere und kompliziertere Dinge heranwagen.

Mit ihrem panaschierten Laub wirken Pothos sehr effektvoll, ohne dass sie komplizierte Pflege benötigen.
Mit ihrem panaschierten Laub wirken Pothos sehr effektvoll, ohne dass sie komplizierte Pflege benötigen.
Wenn Sie die Abenteuer von Ann-Laure und ihrer Sammlung verfolgen möchten, besuchen Sie ihren Instagram-Account: @aporro_grantz.
Von Servane Nemetz
der 17-08-2022 an \
Beschriftungen des Artikels
Zimmerpflanzen
Die neuesten Artikel In der gleichen Kategorie Newsletter
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!