Dreieckspalme in der Natur
Dreieckspalme in der Natur
Palmenstiel Dreieck
Palmenstiel Dreieck
V-förmig wachsende Palmen von Dypsis decaryi
V-förmig wachsende Palmen von Dypsis decaryi
Kredit: Carl Bagge
Früchte von Dypsis decaryi
Früchte von Dypsis decaryi
Kredit: Roger Culos

Die Dreieckspalme Dypsis decaryi, die Geometrische Palme

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich eine Palme vor. Wahrscheinlich haben Sie sich einen Baum mit einem langen Stamm und einer Krone aus Blättern vorgestellt. Wenn das der Fall ist, machen Sie sich darauf gefasst, von der Dypsis decaryi überrascht zu werden. Diese auf Madagaskar endemische Pflanze aus der Familie der Arecaceae zeichnet sich durch ihre Kronen und ihren dreieckigen Stiel aus.

Wie erkennt man die Dreieckspalme, Dypsis decaryi?

In der Wildnis wird die Dreieckspalme Dypsis decaryi bis zu zwölf Meter hoch. In unseren Breitengraden wird sie im Freiland nicht mehr als sechs Meter und in Töpfen nicht mehr als drei Meter hoch. Sie unterscheidet sich von ihrer Cousine, die Areca-Palme, durch ihren fächerförmigen Wuchs.

Ihre Palmen wachsen in drei Achsen. Von vorne betrachtet bildet das immergrüne Blattwerk ein gleichseitiges Dreieck. Aus der Luft betrachtet sieht die Dypsis decaryi wie ein dreizackiger Stern aus. Nicht nur die Baumkrone hat eine geometrische Form. Auch der reife Stiel sieht wie ein Dreieck aus.

Die Palmwedel sind mit einem rötlichen Stiel, der mit einer wachsartigen Pflaume überzogen ist, am Stamm befestigt. Sie sind grün und gefiedert und wachsen V-förmig aus dem Stiel.

Die Triangelpalme blüht bei günstigen Wetterbedingungen von Juni bis September. Die gelben Blüten erblühen in Dreiergruppen.

Sie verwandeln sich dann in eine gelbliche oder grüne Frucht, die den braunen Samen umschließt. Wer neugierig ist, könnte versucht sein, das saftige Fruchtfleisch zu probieren. Davon sollten Sie aber lieber Abstand nehmen. Die Drupe ist nicht essbar.

Sie konnten nicht widerstehen? Keine Sorge, die Dreieckspalme ist nicht giftig, weder für Menschen noch für Tiere.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Dreieckspalmen sind leicht zu kultivieren. Um sie nicht zu töten, müssen Sie zwei Dinge beachten:

1. Die Palme braucht viel Licht. Achte jedoch darauf, dass sie nicht in Südlage steht: Zu starke Sonne würde ihre Blätter verbrennen.
2. Die Zimmerpalme mag es feucht, hasst aber zu viel Wasser. Ein zu starkes Gießen kann die Wurzeln verfaulen lassen.

BewässerungBewässerung

Die Dreieckspalme die Pflanze mag Feuchtigkeit, aber nicht an den Wurzeln. Gießen Sie erst, wenn die Oberfläche des Wurzelballens zwei bis drei Zentimeter trocken ist.

Verwenden Sie kalkfreies Wasser, z. B. Regenwasser, das Zimmertemperatur hat. Wenn Sie Ihre Zimmerpflanze auf einer Schale arrangiert haben, schütten Sie das stehende Wasser jedes Mal ab, wenn es auftaucht.

SprühenSprühen

Das Besprühen der Blätter mit kalkfreiem Wasser verbessert die Luftfeuchtigkeit und bekämpft Schädlingsbefall.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Dypsis decaryi jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen Topf, der tief ist, damit die Wurzeln wachsen können, und der ein Loch hat, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

Gießen Sie ein Bett aus Tonkügelchen oder Puzzolan und bedecken Sie es mit einem Drainagefilz. Fügen Sie dann eine Mischung aus Sand, Blumenerde und Mutterboden zu gleichen Teilen hinzu. Sie können auch ein Substrat für Grünpflanzen oder mediterrane Pflanzen verwenden.

In der Zwischenzeit lassen Sie den Wurzelballen Ihrer Palme einweichen, um ihn wieder zu befeuchten. Entwirren Sie die Wurzeln und pflanzen Sie in die Mitte des Topfes. Die Blumenerde sollte bis zum Wurzelhals reichen. Füllen Sie das Substrat auf, drücken Sie es fest und gießen Sie es.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Dypsis decaryi zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, um das Wachstum zu fördern.

ReinigungReinigung

Wenn das Laub Ihrer Dreieckspalme mit Staub bedeckt ist, verlangsamt sich der Prozess der Photosynthese. Damit die Pflanze das Licht voll nutzen kann, sollten Sie die Blätter vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Um zu vermeiden, dass Sie die größeren Blattspreiten beschädigen, stützen Sie sie mit einer Hand ab, während Sie sie mit der anderen waschen.

GrößeGröße

Sie können tote Palmen entfernen, d. H. Solche, die trocken und gelb geworden sind. Verwenden Sie dazu eine Gartenschere und schneiden Sie an der Basis des Blattes.

PflanzungPflanzung

Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Während Sie den Wurzelballen einweichen, graben Sie ein Loch, das mindestens doppelt so groß ist. Sie können die Erde mit Sand und Blumenerde aufbessern, um die Drainage und Düngung zu verbessern.

Legen Sie auf den Boden der Grube eine Schicht aus Tonkügelchen und einen stickstoffreichen Dünger.

Pflanzen Sie Ihren Dreieckspalme in die Mitte. Die Erde sollte bis zur Höhe des Wurzelhalses reichen. Füllen Sie die Erde wieder auf, drücken Sie sie fest und gießen Sie sie, um den Kontakt der Wurzeln mit dem Boden zu fördern.

AussaatAussaat

Weichen Sie die Samen 48 Stunden lang in lauwarmem Wasser ein.
Sie sollten Ihre Samen nur bei Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad einpflanzen.

Bereiten Sie Schalen oder eine Schale mit Aussaaterde und Perlit vor. Drücken Sie dann den Samen einen Zentimeter über der Oberfläche in das Substrat. Halten Sie die Erde feucht, indem Sie sie regelmäßig nebeln.

Sobald Ihre Keimlinge vier Blätter besitzen, sind sie so weit entwickelt, dass sie in einen größeren Topf umgepflanzt werden können.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Arecaceae - Arecaceae
Genre Dypsis - Dypsis
Spezies Dreieckspalme - Dypsis decaryi
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tag
Großer Topf
Herkunft
Ostafrika
Härte (USDA) 10a
Blattfarbe
Farbe der Blumen
Fruchtfarben

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!