Geflügelte Weiße Fliege Blattlaus auf einem Blatt
Geflügelte Weiße Fliege Blattlaus auf einem Blatt
Weiße Spuren von Blattläusen auf einem Blatt
Weiße Spuren von Blattläusen auf einem Blatt
Kredit: Scot Nelson
Weiße Fliegen auf einem Blatt
Weiße Fliegen auf einem Blatt
Kredit: Scot Nelson

Auf Blattläuse und Weiße Fliege achten

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der App

Blattläuse oder Weiße Fliegen sind geflügelte Insekten aus der Überfamilie Aleyrodoidea. Sie sind nicht größer als drei Millimeter. Sie werden als saugende und stechende Insekten bezeichnet, da sie Pflanzen anstechen und sich von deren Saft ernähren.

Zu den bekanntesten Arten gehören :

  • die Tabakblattlaus (Bemisia tabaci) ;
  • die Gewächshausblume (Trialeurodes vaporariorum) ;
  • die Citrusblume (Dialeurodes citri) ;
  • die Schwarze Olivenbaumschildlaus (Aleurolobus olivinus).
Um sich zu vermehren, legen die Blattflügler Eier an der Unterseite der Blätter ab. Ihre flachen, weißen Larven ähneln schildläuse.

Begünstigende Faktoren

Heiße Temperaturen bieten ein günstiges Klima für die Entwicklung der Larven. Daher findet man die Weiße Fliege auf Pflanzen, die in Gewächshäusern und Innenräumen angebaut werden.

Aber auch im Garten und im Gemüsebeet sind die Bläulinge aktiv. Sie befallen insbesondere Zierpflanzen wie Hibiskus, Begonien, Coleus, Hortensien, Plectranthus scutellarioides, Gemüse (Kohl, Tomaten, Auberginen, Kartoffeln, Kopfsalat) und Obst.

Vorgehensweise

Blattläuse saugen den Saft von Pflanzen. Bei der Nahrungsaufnahme scheiden sie eine giftige Substanz aus, die in die Blattspreite eindringt und sich in der gesamten Pflanze ausbreitet. Selbst Blüten und Früchte können befallen werden.

Die Larven hingegen scheiden Honigtau aus, eine zähflüssige, zuckerhaltige Substanz. Er begünstigt das Auftreten von Ruß, einem Pilz, auf den Blättern.

Befallene Pflanzen sind geschwächt und werden anfälliger für die Übertragung von Viren.

Symptome

Es gibt mehrere Anzeichen, die auf einen Befall mit Blattläusen hindeuten:
  • die Blätter werden klebrig;
  • die Blätter werden von einer schwarzen, durch Fumagine verursachten Fäulnis überzogen;
  • gelbe oder weißliche Flecken auf den Blättern erscheinen;
  • das Wachstum der Pflanze wird verlangsamt.

Behandlung

Blattläuse scheuen Kälte und Feuchtigkeit. Um sie zu vertreiben, sollten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig lüften und nebeln. Außerhalb der Blütezeit können Sie ein systemisches Insektizid gegen Bläulinge anwenden.

Eine weitere Möglichkeit, weiße Fliegen fernzuhalten, ist die Herstellung einer Mischung aus Wasser und Schmierseife, die Sie auf die Blätter sprühen. Im Handel sind auch Leimfallen erhältlich, die Sie im Gewächshaus oder in der Wohnung aufhängen können. Wenn Sie eine biologische Bekämpfung bevorzugen, sollten Sie auf verbündete Insekten zurückgreifen. Encarsia formosa, eine Wespenart, ist der natürliche Räuber von Blattläusen.

Und schließlich werden Blattläuse, wie auch blattläuse, von Kapuzinerkresse angezogen. Sie können ein Quadrat davon abseits Ihrer Kulturen pflanzen, um die Weißen Fliegen dort zu konzentrieren.

Wenn eine Ihrer Pflanzen Anzeichen einer Invasion zeigt, besteht kein Grund zur Panik. Besprühen Sie die Blätter mit einem Sud aus Tabak, Brennnesseljauche und Tansy. Sie können sie auch mit lauwarmem Wasser abduschen, um die Insekten und Larven loszuwerden.
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!