Seidenbaum Albizia julibrissin
Seidenbaum Albizia julibrissin
Blühende Albizia julibrissin
Blühende Albizia julibrissin
Kredit: Alexxx Malev
Blatt Albizia julibrissin
Blatt Albizia julibrissin
Weiße und rosafarbene Blüten Albizia julibrissin
Weiße und rosafarbene Blüten Albizia julibrissin
Kredit: Andrey Butko
Früchte Albizia julibrissin
Früchte Albizia julibrissin

Albizia julibrissin, der Seidenbaum

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

Albizia julibrissin hat die ganze Welt erobert, oder fast die ganze Welt. Der Baum aus der Familie der Fabaceae wächst normalerweise in Asien, vom Iran bis nach Japan. Mittlerweile wird er aber auch in Europa und Amerika angebaut, wo man im Sommer seine farbenfrohe Blüte und den Schatten, den seine Krone spendet, genießt.

Wie erkenne ich Albizia julibrissin, den Seidenbaum?

Albizia julibrissin ist ein Baum mit breitem Wuchs und einer abgeflachten Krone. Er wird zwischen drei und fünfzehn Meter hoch.

Diegraugrüne Rindedes Stammes wird mit zunehmendem Alter grau. Sie ist glatt und dünn und mit weißen Lentizellen durchsetzt.

Das sommergrüne Laub ist hellgrün und bildet eine ausladende Krone. Die wechselständigen Blätter sind über 20 cm lang. Sie sind zweifach gefiedert und bestehen aus acht bis vierzehn Paaren von Fiederblättchen. Auch die Fiederblättchen sind stark zerteilt: Sie bestehen aus Dutzenden von Fiederblättchen, die nur wenige Millimeter groß sind. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit des Laubs! Albizia julibirssin betreibt Nyctinastie, wie die Pflanzen der Familie der Marantaceae. Die Fiederblättchen werden bei Einbruch der Dunkelheit oder bei Berührung eingeklappt.

Der Seidenbaum blüht im Sommer. Ab Juni erblühen an den Enden der Zweige Rispen mit duftenden Blüten. Auf den ersten Blick sieht der Blütenstand wie ein flauschiger Pompon aus. Die Fäden sind in Wirklichkeit die Staubgefäße der Blüten. Bei der botanischen Sorte ist die Blüte rosa und weiß. Sie kann aber auch ganz weiß (Albizia julibrissin 'Albiflora' oder 'Alba'), rot (Albizia julibrissin 'Pompadour') oder leuchtend rosa (Albizia julibrissin 'Pendula') sein. Wenn Ihr Baum hingegen gelb oder cremefarben blüht, handelt es sich wahrscheinlich um eine andere Art: die Siris (Albizia lebbeck).

Die Früchte sind flache, längliche Schoten, die 10 bis 15 cm lang sind. Sie ersetzen im Frühherbst die Blüten.

Die honigsüßen Blüten erfreuen die Insekten. Die Früchte sind jedoch für Menschen und Haustiere giftig.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Seidenbäume müssen nicht gegossen werden, wenn sie gut gewachsen sind. In Trockenperioden kann es jedoch sein, dass sie Wasser benötigen. Sie werden es sofort bemerken:
die Blätter werden gelb, wenn der Baum durstig ist.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Baum im Freiland aufzustellen, damit er sich richtig entwickeln kann. Wenn Sie Ihren Seidenbaum nur in einen Topf pflanzen können, verpflanzen Sie ihn nach zwei oder drei Jahren ins Freiland, damit er weiter wachsen kann.

BewässerungBewässerung

Ihr Seidenbaum verträgt Wasser aus der Leitung. Sie können ihn mit gesammeltem Regenwasser oder mit Leitungswasser gießen.

Vergewissern Sie sich vor dem Gießen, dass die Oberfläche der Erde mindestens fünf Zentimeter trocken ist.

Vergessen Sie nicht, das Wasser, das in der Untertasse oder im Übertopf stehen bleibt, abzulassen.

SprühenSprühen

Ihr der Seidenbaum hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.

UmtopfenUmtopfen

Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer als der Wurzelballen ist. Wählen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt für eine bessere Drainage und verringert das Risiko, dass die Wurzeln bei zu viel Wasser faulen.

Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen aus.

Geben Sie dann eine Schicht Universal- oder Mittelmeerpflanzenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Seidenbaum in die Mitte. Füllen Sie mit Substrat auf. Der Wurzelhals darf nicht eingegraben werden.

Drücken Sie die Erde an und gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben. Sie können den Fuß mit einem mineralischen Material mulchen, um den Boden frisch zu halten.

DüngungDüngung

Sie können das Wachstum Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger anregen.
Düngen Sie blühende Bäume, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.

GrößeGröße

Das Beschneiden ist vor allem bei jungen Menschen(bis zu drei Jahren) notwendig. Er wird immer mit einer sauberen und scharfen Schere durchgeführt, um die Wundheilung zu fördern und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Schneiden Sie zunächst tote oder kranke Äste ab. Führen Sie anschließend einen Formschnitt durch. Entfernen Sie sich überkreuzende Zweige und legen Sie senkrecht stehende Stämme um. Dies wird dem Baum helfen, seinen ausladenden Wuchs zu entwickeln.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Die Seidenbäume haben einen sehr breiten Wuchs. Pflanzen Sie Ihren Baum einzeln, nicht in der Nähe Ihres Hauses und nicht in der Nähe anderer Sträucher, damit er seine Krone entwickeln kann. Wählen Sie außerdem einen sonnigen Platz, der vor starken Winden geschützt ist.

Weichen Sie den Wurzelballen Ihres Albizia julibrissin in Wasser ein. Graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. Entfernen Sie Steine und Unkraut. Wenn Ihr Boden schwer ist, können Sie Kies oder Puzzolan in den Boden geben, um die Drainage zu verbessern.

Pflanzen Sie Ihre Pflanze in der Mitte. Der Wurzelhals sollte bis zum Boden reichen. Füllen Sie das Loch mit Gartenerde auf. Sie können die Erde eventuell mit Kompost mischen, um sie anzureichern, oder mit Kies, um sie leichter zu machen.

Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie reichlich, um den Wurzeln beim Anwachsen zu helfen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Fabaceae - Fabaceae
Genre Albizia - Albizia
Spezies Seidenbaum - Albizia julibrissin
Lebenszyklus Staude
Laub Caduc
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Kategorien
Tags
Anfänger
Giftig
Herkunft
Zentralasien
Südasien
Ostasien
Südostasien
Härte (USDA) 8a
Blattfarbe
Farben der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!