Albizia saman, der Regenbaum
Der Regenbaum, lateinisch Albizia saman, wächst zwischen Costa Rica und Kolumbien. Er ist in unseren Breitengraden weniger verbreitet als sein Cousin, der der Seidenbaum (Albizia julbrissin), blüht aber genauso zart und farbenfroh.
Wie erkennt man den Regenbaum, Albizia saman?
Albizia saman wird bis zu 25 Meter hoch und hat eine Flügelspannweite von 40 Metern. Sie ist ein Baum mit breitem Wuchs.
Der Stamm verzweigt sich sehr tief und seine Äste bilden eine schirmartige Krone. Dieglatte, graue Rinde wirdmit der Zeit rau und rissig.
Das sommergrüne Laub besteht aus gefiederten, wechselständigen Blättern. Jedes Blatt ist in vier bis acht Fiederpaare unterteilt. Die ganzrandigen Fiederblättchen sind rautenförmig und haben eine behaarte Rückseite. Wie bei manchen sogenannten Beterpflanzen falten sich die Blätter nachts oder bei Regen zusammen.
Die Blüte kann von März bis September stattfinden. Der Baum schmückt sich dann mit rosa-weißen, puderquastenförmigen Blütentrauben.
Der Regenbaum produziert dann braune Schoten, die 15-20 cm lang sind. In diesen Früchten befinden sich die Samen.
Es gibt nur wenige Informationen über die Giftigkeit von Albizia saman. Einige Quellen weisen jedoch darauf hin, dass die Rinde und die Früchte schädlich sein könnten, wenn sie von Menschen und Haustieren verschluckt werden.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Regenbäume müssen nicht gegossen werden, wenn sie gut gewachsen sind. In Trockenperioden kann es jedoch sein, dass sie Wasser benötigen. Sie werden es sofort bemerken:
die Blätter werden gelb, wenn der Baum durstig ist.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Baum im Freiland aufzustellen, damit er sich richtig entwickeln kann. Wenn Sie Ihren Regenbaum nur in einen Topf pflanzen können, verpflanzen Sie ihn nach zwei oder drei Jahren ins Freiland, damit er weiter wachsen kann.
die Blätter werden gelb, wenn der Baum durstig ist.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Baum im Freiland aufzustellen, damit er sich richtig entwickeln kann. Wenn Sie Ihren Regenbaum nur in einen Topf pflanzen können, verpflanzen Sie ihn nach zwei oder drei Jahren ins Freiland, damit er weiter wachsen kann.
Bewässerung
Lassen Sie das Substrat etwa fünf Zentimeter trocknen, bevor Sie es gießen. Verwenden Sie kalkfreies Wasser, z. B. Regenwasser. Befeuchten Sie die Erde, ohne sie zu durchnässen.
Warten Sie, bis das Wasser durch die Drainagelöcher abfließt, bevor Sie Ihre Pflanze wieder an ihren Platz stellen. Lassen Sie das Wasser, das in der Schale steht, abfließen. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Ihr der Regenbaum hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.
Umtopfen
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer als der Wurzelballen ist. Wählen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt für eine bessere Drainage und verringert das Risiko, dass die Wurzeln bei zu viel Wasser faulen.
Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen aus.
Geben Sie dann eine Schicht Universal- oder Mittelmeerpflanzenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Regenbaum in die Mitte. Füllen Sie mit Substrat auf. Der Wurzelhals darf nicht eingegraben werden.
Drücken Sie die Erde an und gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben. Sie können den Fuß mit einem mineralischen Material mulchen, um den Boden frisch zu halten.
Düngung
Sie können das Wachstum Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger anregen.
Düngen Sie blühende Bäume, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.
Größe
Das Beschneiden ist vor allem bei jungen Menschen(bis zu drei Jahren) notwendig. Er wird immer mit einer sauberen und scharfen Schere durchgeführt, um die Wundheilung zu fördern und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Schneiden Sie zunächst tote oder kranke Äste ab. Führen Sie anschließend einen Formschnitt durch. Entfernen Sie sich überkreuzende Zweige und legen Sie senkrecht stehende Stämme um. Dies wird dem Baum helfen, seinen ausladenden Wuchs zu entwickeln.
Pflanzung
Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Die Regenbäume haben einen sehr breiten Wuchs. Pflanzen Sie Ihren Baum einzeln, nicht in der Nähe Ihres Hauses und nicht in der Nähe anderer Sträucher, damit er seine Krone entwickeln kann. Wählen Sie außerdem einen sonnigen Platz, der vor starken Winden geschützt ist.
Weichen Sie den Wurzelballen Ihres Albizia saman in Wasser ein. Graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. Entfernen Sie Steine und Unkraut. Wenn Ihr Boden schwer ist, können Sie Kies oder Puzzolan in den Boden geben, um die Drainage zu verbessern.
Pflanzen Sie Ihre Pflanze in der Mitte. Der Wurzelhals sollte bis zum Boden reichen. Füllen Sie das Loch mit Gartenerde auf. Sie können die Erde eventuell mit Kompost mischen, um sie anzureichern, oder mit Kies, um sie leichter zu machen.
Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie reichlich, um den Wurzeln beim Anwachsen zu helfen.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Fabaceae - Fabaceae |
Genre | Albizia - Albizia |
Spezies | Regenbaum - Albizia saman |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Caduc |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Frostspanner Giftig |
Herkunft |
Mittelamerika Südamerika |
Härte (USDA) | 9b |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Seidenbaum
Entdecken Sie

Siris
Entdecken Sie

Amerikanische Glyzinie
Entdecken Sie

Chinesische Glyzinie
Entdecken Sie