Die Albizia lebbeck, die Siris
Albizia lebbeck wird wegen ihres schwarzen Holzes in der Tischlerei geschätzt, aber auch als Zierbaum angebaut. Diese in Indien und Myanmar beheimatete Art hat einen ausladenden Wuchs und eine sehr dekorative Pomponblüte.
Wie erkenne ich die Siris (Albizia lebbeck)?
Als Baum mit ausladendem Wuchs kann die Albizia lebbeck in ihrer natürlichen Umgebung bis zu 30 Meter hoch werden. Sein Wachstum ist bescheidener, wenn er in einem gemäßigten Klima angebaut wird.
Der aufrechte Stamm ist mit einer rauen grauen bis braunen Rinde bedeckt. Er kann einen Durchmesser von bis zu 60 Zentimetern haben. Die zahlreichen Äste bilden eine schirmförmige Krone.
Die grünen, zweifach gefiederten Blätter sind kleiner als der Regenbaum (Albizia saman). Sie sind nicht länger als 15 cm. Sie sind in ein bis vier Fiederpaare gegliedert, die jeweils zwischen sechs und achtzehn Fiederblättchen aufweisen.
Die Albizia lebbeck wird häufig wegen des Schattens angebaut, den ihr Laub im Sommer spendet. Sie ist auch sehr beliebt wegen ihrer adlerartigen Blüte. Die zahlreichen Staubblätter der Blüten, die zu Rispen zusammengefasst sind, bilden weiße, cremefarbene oder blassgelbe Quasten.
Der Baum bringt auch eine Frucht hervor: eine 20-30 cm lange, gelbliche Hülse, die zwischen sechs und zwölf Samen enthält. Wenn der Wind weht, rascheln die Schoten und ihr Flüstern klingt wie die Stimme einer alten Frau. Daher wird die Albizia lebbeck in einigen Ländern auch als Zunge einer alten Frau bezeichnet.
Die Früchte sollen giftig sein, wenn sie von Menschen oder Tieren verschluckt werden. Auch die Blüten können allergische Reaktionen hervorrufen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Siris müssen nicht gegossen werden, wenn sie gut gewachsen sind. In Trockenperioden kann es jedoch sein, dass sie Wasser benötigen. Sie werden es sofort bemerken:
die Blätter werden gelb, wenn der Baum durstig ist.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Baum im Freiland aufzustellen, damit er sich richtig entwickeln kann. Wenn Sie Ihren Siris nur in einen Topf pflanzen können, verpflanzen Sie ihn nach zwei oder drei Jahren ins Freiland, damit er weiter wachsen kann.
die Blätter werden gelb, wenn der Baum durstig ist.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Baum im Freiland aufzustellen, damit er sich richtig entwickeln kann. Wenn Sie Ihren Siris nur in einen Topf pflanzen können, verpflanzen Sie ihn nach zwei oder drei Jahren ins Freiland, damit er weiter wachsen kann.
Bewässerung
Gießen Sie Ihre Siris , wenn die Blumenerde tief eingetrocknet ist. Geben Sie Wasser mit Zimmertemperatur, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Wenn Sie können, verwenden Sie Regenwasser oder kalkfreies Wasser.
Lassen Sie niemals Wasser in der Untertasse oder im Übertopfstehen, damit die Wurzeln nicht verfaulen.
Sprühen
Ihr die Siris hasst es, wenn sein Laub nass wird. Sie dürfen die Pflanze nicht nebeln.
Umtopfen
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer als der Wurzelballen ist. Wählen Sie ein Modell aus Terrakotta. Dieses Material sorgt für eine bessere Drainage und verringert das Risiko, dass die Wurzeln bei zu viel Wasser faulen.
Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen aus.
Geben Sie dann eine Schicht Universal- oder Mittelmeerpflanzenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Siris in die Mitte. Füllen Sie mit Substrat auf. Der Wurzelhals darf nicht eingegraben werden.
Drücken Sie die Erde an und gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben. Sie können den Fuß mit einem mineralischen Material mulchen, um den Boden frisch zu halten.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Albizia lebbeck zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Düngen Sie blühende Bäume, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.
Größe
Das Beschneiden ist vor allem bei jungen Menschen(bis zu drei Jahren) notwendig. Er wird immer mit einer sauberen und scharfen Schere durchgeführt, um die Wundheilung zu fördern und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Schneiden Sie zunächst tote oder kranke Äste ab. Führen Sie anschließend einen Formschnitt durch. Entfernen Sie sich überkreuzende Zweige und legen Sie senkrecht stehende Stämme um. Dies wird dem Baum helfen, seinen ausladenden Wuchs zu entwickeln.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Die Siris haben einen sehr breiten Wuchs. Pflanzen Sie Ihren Baum einzeln, nicht in der Nähe Ihres Hauses und nicht in der Nähe anderer Sträucher, damit er seine Krone entwickeln kann. Wählen Sie außerdem einen sonnigen Platz, der vor starken Winden geschützt ist.
Weichen Sie den Wurzelballen Ihres Albizia lebbeck in Wasser ein. Graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist. Entfernen Sie Steine und Unkraut. Wenn Ihr Boden schwer ist, können Sie Kies oder Puzzolan in den Boden geben, um die Drainage zu verbessern.
Pflanzen Sie Ihre Pflanze in der Mitte. Der Wurzelhals sollte bis zum Boden reichen. Füllen Sie das Loch mit Gartenerde auf. Sie können die Erde eventuell mit Kompost mischen, um sie anzureichern, oder mit Kies, um sie leichter zu machen.
Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie reichlich, um den Wurzeln beim Anwachsen zu helfen.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Fabaceae - Fabaceae |
Genre | Albizia - Albizia |
Spezies | Siris - Albizia lebbeck |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden |
Kategorien | |
Tags |
Frostspanner Giftig |
Herkunft |
Südasien Südostasien |
Härte (USDA) | 9b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Seidenbaum
Entdecken Sie

Regenbaum
Entdecken Sie

Amerikanische Glyzinie
Entdecken Sie

Chinesische Glyzinie
Entdecken Sie