Oxalis violette Blätter rosa Blüten
Oxalis violette Blätter rosa Blüten
Kredit: Maja Dumat
Zartrosa Blüten Oxalis triangularis
Zartrosa Blüten Oxalis triangularis
Kredit: Maja Dumat
Neuaustrieb von Oxalis triangularis artopurpurea
Neuaustrieb von Oxalis triangularis artopurpurea
Kredit: Manu Seitz
Violett panaschiertes Laub von Oxalis triangularis atropurpurea
Violett panaschiertes Laub von Oxalis triangularis atropurpurea

Oxalis triangularis 'Atropurpurea', der falsche Klee mit purpurroten Blättern

Oxalis triangularis 'Atropurpurea' gehört zur Familie der Oxalidaceae. Sie werden ihn jedoch nicht in den Sümpfen Argentiniens oder am Amazonas finden. Der falsche Purpurklee ist eine Hybridsorte, die wegen ihres purpurfarbenen Laubs angebaut wird.

Woran erkennt man Oxalis triangularis 'Atropurpurea'?

Oxalis triangularis 'Atropurpurea' ist eine rhizombildende Pflanze mit breitem Wuchs. Sie ist höchstens 30 cm hoch und 50 cm breit. Ihre Knollen sind vollständig mit Schuppen bedeckt.

Oxalis triangularis ist spitz. Seine Blätter wachsen in einer Rosette an einem 20 cm langen, weichen, kahlen Stiel. Ihre drei dreieckigen, vollkommen symmetrischen Teilblätter erinnern an Herzen oder Schmetterlinge. Während bei oxalis triangularis und oxalis tetraphylla die Blattspreiten grün sind, sind die von Oxalis triangularis 'Atropurpurea' malven- oder purpurfarben mit hellrosa Marmorierung. Nachts falten sie sich entlang des Blattstiels zurück, als wollten sie sich vor der Dunkelheit schützen. Wenn es wieder hell wird, nehmen sie ihre ursprüngliche Form wieder an.

Von April bis Oktober wird die Schönheit des Laubs durch die Blütezeit noch gesteigert. Es erblühen sternförmige, rosaweiße oder lilafarbene Blütendolden.

Oxalis erweist sich für Tiere als giftig. Die Pflanze enthält Oxalsäure, eine Substanz, die zu Kalziummangel führt. Menschen können sie in geringen Mengen verzehren. Falscher Klee kann als Gewürz verwendet werden. Seine zitronig schmeckenden Blätter verfeinern einen Salat und seine Blütenblätter schmücken Teller.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Oxalis triangularis 'Atropurpurea' sind pflegeleichte Pflanzen. Sie müssen nur regelmäßig gegossen werden, außer während der Überwinterung.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie Ihre Dreieckiger Purpurroter Oxalid, wenn die Erde an der Oberfläche trocken ist, mit kalkfreiem Wasser. Die Erde sollte vor allem im Sommer leicht feucht und frisch bleiben. Sie darf jedoch nicht zu nass sein, da sonst die Wurzeln verfaulen können.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlinge abzuwehren. Besprühen Sie die Blätter immer mit Regenwasser. Leitungswasser ist zu kalkhaltig und hinterlässt weiße Flecken auf den Blättern.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Oxalis triangularis 'Atropurpurea' im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Oxalis triangularis 'Atropurpurea' sind schnell wachsende Pflanzen. Sie müssen jedes Jahr umgetopft werden.

Wählen Sie einen Topf mit einem Loch, der größer ist als der vorherige. Füllen Sie den Boden mit Tonkügelchen oder Kieselsteinen, um die Drainage zu verbessern.

Gießen Sie dann Grünpflanzenerde hinein. Um sie leichter zu machen, können Sie sie mit Sand oder Perlit mischen.

Pflanzen Sie Ihre Dreieckiger Purpurroter Oxalid. Füllen Sie das Substrat auf und drücken Sie es fest, um Luftblasen zu entfernen. Gießen Sie direkt.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Ergänzen Sie das Gießen mit einem Dünger für Zimmerpflanzen, um die Entwicklung Ihrer Oxalis triangularis 'Atropurpurea' zu fördern.

Wenn Sie gerade umgetopft haben, warten Sie sechs bis acht Wochen, bevor Sie mit dem Düngen beginnen.

GrößeGröße

Schneiden Sie das Laub mit einem scharfen und sauberen Werkzeug ab.
Der Schnitt vor der Überwinterung hilft der Pflanze, sich zu regenerieren.
Schneiden Sie die Stängel mit einer Schere oder einer Gartenschere bündig mit der Erde ab. Denken Sie daran, Ihre Werkzeuge vor dem Gebrauch zu reinigen, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Bearbeiten Sie den Boden mit einem Spaten etwa 15 cm tief. Sie können den Boden mit Kompost anreichern, um das Wachstum zu fördern.

Stecken Sie die Pseudobulben fünf bis acht Zentimeter tief in die Erde. Wenn Sie mehrere Pflanzen anordnen, sollten diese einen Abstand von zehn Zentimetern zueinander haben.

Drücken Sie die Erde fest, um Luftblasen zu entfernen, und gießen Sie erstmals, um die Bewurzelung zu unterstützen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Graben Sie Ihren Dreieckiger Purpurroter Oxalid vorsichtig aus. Suchen Sie nach einem Rhizom mit mindestens zwei oder drei Trieben. Trennen Sie es mit einem scharfen, gereinigten Messer oder einer Gartenschere von der Mutterpflanze. Entnehmen Sie sowohl Blätter als auch ein Rhizom und Wurzeln.
Sie können Ihre Dreieckiger Purpurroter Oxalid durch Stecklinge vermehren. Stellen Sie den Stängel in ein Glas mit Wasser bei Raumtemperatur. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, damit es klar bleibt.

Wenn sich am untergetauchten Endeeine Zwiebel und Wurzeln bilden, topfen Sie den Pfröpfling um.
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Graben Sie Ihren Dreieckiger Purpurroter Oxalid vorsichtig aus. Suchen Sie nach einem Rhizom mit mindestens zwei oder drei Trieben. Trennen Sie es mit einem scharfen, gereinigten Messer oder einer Gartenschere von der Mutterpflanze. Entnehmen Sie sowohl Blätter als auch ein Rhizom und Wurzeln.
Bereiten Sie einen Topf mit Löchern vor, der mit einer Drainageschicht, z. B. Kies oder Tonkügelchen, ausgekleidet ist. Füllen Sie ihn dann mit Blumenerde.

Setzen Sie die Blumenzwiebel in die Mitte. Graben Sie sie doppelt so tief ein, wie sie groß ist. Achten Sie auf die Richtung! Die Spitze sollte nach oben zeigen und die Rhizome nach unten.

ÜberwinterungÜberwinterung

Die Oxalis triangularis 'Atropurpurea' sich auf natürliche Weise zur Ruhe setzen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Pflanze verkümmert und keine neuen Blätter mehr produziert, können Sie ihr helfen, in die Ruhephase zu gehen.
Stellen Sie Ihren Dreieckiger Purpurroter Oxalid in einem dunklen Raum mit einer Temperatur zwischen 5 und 12 Grad auf. Ein Keller oder eine Garage sind gut geeignet. Stellen Sie das Gießen und Düngen bis zum Ende der Überwinterung ein.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Oxalidaceae - Oxalidaceae
Genre Oxalis - Oxalis
Spezies Dreieckiger Oxalid - Oxalis triangularis
Lebenszyklus Staude
Laub Caduc
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorien
Tags
Blumig
Giftig
Essbare Blume
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 9a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Oxalis grünes Laub weiße Blätter
Dreieckiger Oxalid

Entdecken Siearrow_forward
Falscher vierblättriger Klee in Grün und Violett
Vierblättriger Oxalid

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!