Sansevieria ballyi in Blüte
Sansevieria ballyi in Blüte
Kredit: Jurosig
Sansevieria ballyi
Sansevieria ballyi
Kredit: Irina UA
Sansevieria ballyi,Botanischer Garten von Meise, Belgien
Sansevieria ballyi,Botanischer Garten von Meise, Belgien
Kredit: Galanga
Blühende Zwergschwiegermutterzunge
Blühende Zwergschwiegermutterzunge
Kredit: Irina UA

Dracaena ballyi, die Zwerg-Schwiegermutterzunge

Klein, aber oho. Dieser Werbeslogan aus den 80er Jahren könnte für die Dracaena ballyi erfunden worden sein. Diese Zwerg-Schwiegermutterzunge, auch Sansevieria ballyi genannt, wächst in niedrigen Höhenlagen in den Wüsten und Felsmassiven von Kenia und Tansania.

Wie erkenne ich die Zwerg-Schwiegermutterzunge, Dracaena ballyi?

Die Zwerg-Schwiegermutterzunge ist etwa zehn Zentimeter hoch und ebenso breit. Sie ist eine sukkulente Pflanze mit buschigem Wuchs.

Dracaena ballyi ist spitz, wie die Zunge der Schwiegermutter (Sansevieria trifasciata). Die Blattrosetten entspringen jedoch nicht direkt aus dem Rhizom. Sie entstehen an einem 15 cm langen Ausläufer. Eine Pflanze kann mehrere Ausläufer und mehrere Blattkronen entwickeln.

Die fleischigen Blätter sind höchstens einen Zentimeter breit und zehn Zentimeter lang. Die lanzettlichen Blätter scheinen entlang einer schwach ausgeprägten vertikalen Furche in sich zusammengefaltet zu sein. Sie sind hellgrün und mit noch blasseren grünen Streifen versehen. Ihre Ränder weisen braune oder violette Flecken auf.

Im Frühling erhebt sich ein Blütenschaft inmitten der Blattrosetten. Er trägt Trauben von cremefarbenen, fast grünlichen Blüten.

Die Zwerg-Schwiegermutterzunge ist giftig. Sie verursacht bei Einnahme einen übermäßigen Speichelfluss und Verdauungsstörungen. Halten Sie Ihre Sansevieria ballyi außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Um die Dracaena ballyi in Innenräumen zu kultivieren, sollten Sie die Bedingungen ihrer natürlichen Umgebung nachahmen! Sonne, Wärme und wenig Wasser. Sie können Ihre Sukkulente im Sommer sogar auf die Fensterbank oder in den Garten stellen.

BewässerungBewässerung

Gießen Sie Ihre Dracaena ballyi nur , wenn das Substrat trocken ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre Pflanze braucht, beobachten Sie sie: Wenn sie durstig ist, werden ihre Blätter tiefer und schmaler.

Vermeiden Sie Leitungswasser, das oft zu kalkhaltig ist. Verwenden Sie lieber Regenwasser mit Zimmertemperatur oder entmineralisiertes Wasser.

Gießen Sie 30 Minuten nach dem Gießen das stehende Wasser aus der Untertasse oder dem Übertopf ab, damit die Wurzeln nicht verfaulen.

SprühenSprühen

Die Dracaena ballyi sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Dracaena ballyi im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Füllen Sie den Boden eines Topfes mit Löchern mit einer Schicht aus Kies, kleinen Steinen oder Tonkügelchen für die Drainage.

Gießen Sie dann eine leichte, gut durchlässige Blumenerde hinein. Sie können Grünpflanzenerde mit Sand mischen oder ein Substrat für Kakteen und Sukkulenten verwenden.

Pflanzen Sie Ihre Dracaena ballyi in die Mitte. Fügen Sie Blumenerde hinzu und drücken Sie sie fest. Gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben und die Bewurzelung zu erleichtern.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Wenn Sie das Wachstum Ihrer Dracaena ballyi anregen möchten, mischen Sie beim Gießen einen Flüssigdünger für Kakteen und Sukkulenten unter das Wasser.

GrößeGröße

Schneiden Sie die Blätter mit der Gartenschere ab, wenn sie vertrocknet sind, aber beschneiden Sie Ihren Dracaena ballyi nicht. Abgeschnittene Blätter wachsen nicht nach.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Der ideale Ort, um Ihre Dracaena ballyi in den Boden zu pflanzen? Ein sonniger Platz am oberen Ende eines Hangs, damit das Regenwasser besser abfließen kann.

Graben Sie ein großes Loch, damit die Wurzeln Platz haben, um sich auszubreiten. Wie beim Umtopfen legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden und dann eine Schicht Substrat. Positionieren Sie Ihre Pflanze in der Mitte und bedecken Sie sie mit Erde, die Sie eventuell mit Lauberde angereichert haben. Drücken Sie die Erde fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und gießen Sie sie.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie die Triebe, die sich an der Basis der Pflanze bilden, mit ihren Wurzeln. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, mit den Händen oder einem sauberen Messer, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
Bereiten Sie einen Tontopf mit einem Loch vor. Verschließen Sie das Loch mit einem Kieselstein und legen Sie ein Kiesbett aus. Gießen Sie ein Substrat, das aus einem Drittel Blumenerde, einem Drittel Erde und einem Drittel Sand besteht, um die Drainage zu verbessern. Pflanzen Sie Ihren Ableger ein, drücken Sie ihn fest und geben Sie eine Schicht Sand auf die Oberfläche.

Stellen Sie Ihre neue Sukkulente in einen hellen Raum, aber ohne direkte Sonne und mit einer Temperatur von mindestens 18 Grad.

Überprüfen Sie zwischen zwei Wassergaben, ob das Substrat getrocknet ist, wie Sie es auch bei einer ausgewachsenen Pflanze tun würden.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Asparagaceae - Asparagaceae
Genre Dracaena - Dracaena
Spezies Dracaena ballyi - Dracaena ballyi
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorien
Tags
Anfänger
Giftig
Herkunft
Ostafrika
Zentralafrika
Härte (USDA) 11a
Blattfarbe
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Dracaena reflexa var. angustifolia
Drachenbaum reflexa var. angustifolia

Entdecken Siearrow_forward
Junger Trieb Dracaena reflexa
Drachenbaum reflexa

Entdecken Siearrow_forward
Junger Kanarischer Drachenbaum in der Natur
Drachenbaum (Draco)

Entdecken Siearrow_forward
Nahaufnahme des Dracaena braunii-Stamms
Drachenbaum braunii

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!