Nahaufnahme des Dracaena braunii-Stamms
Nahaufnahme des Dracaena braunii-Stamms
Junger Dracaena braunii Natur
Junger Dracaena braunii Natur
Mehrere Dracaena braunii gebogene Stängel
Mehrere Dracaena braunii gebogene Stängel
Kredit: Mokkie
Bambus-Glückstopf in Rot und Weiß
Bambus-Glückstopf in Rot und Weiß
Kredit: Mokkie

Dracaena braunii, der falsche Bambus

Dracaena braunii, auch bekannt als Dracaena sanderiana oder Glücksbringerbambus, gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Er wächst in den Regenwäldern von Kamerun und Gabun.

Woran erkennt man Dracaena braunii?

Dracaena sanderiana ist eine rhizombildende Pflanze, die zwei bis drei Meter hoch wird. Im Topf wird sie nicht höher als 1,5 Meter.

Ihre dünnen, flexiblen, grünen Stängel sind mit cremefarbenen Ringen gestreift. Die Blätter teilen sich die gleiche Farbe: grün mit cremefarbenen Panaschierungen. Sie sind oval und spitz und haben die Form eines Speers. Sie sind zwischen 7 und 25 cm lang und zwischen 1,5 und 4 cm breit.

Während Dracaena braunii in ihrer natürlichen Umgebung außer im Winter das ganze Jahr über blüht, ist dies in Innenräumen ein sehr seltenes Phänomen. Es können Trauben von weißen, purpurrot gefärbten Blüten erscheinen. Der Glücksbambus kann auch schwarze Beeren hervorbringen.

Im Gegensatz zum Drachenbaum (Draco) ist Dracaena sanderiana für Haustiere giftig. Er ist für den Menschen ungefährlich, verursacht aber bei Hunden und Katzen, die ihn verschlucken, Verdauungsstörungen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Viel Sonne, aber ohne die Blätter zu verbrennen, regelmäßiges Gießen, aber ohne die Wurzeln zu ertränken... Auch wenn die Pflanze für Anfänger geeignet ist, erfordert die Pflege Ihrer Drachenbaum braunii Sorgfalt und Mäßigung.

BewässerungBewässerung

Die Drachenbäume braunii sie mögen kühle Füße, vertragen aber keinen nassen Boden. Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Substrats etwa drei Zentimeter hoch ausgetrocknet ist.

Um Ihre Pflanze mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen, verwenden Sie am besten Regenwasser. Vermeiden Sie Leitungswasser, das oft zu kalkhaltig ist. Schließlich sollten Sie Wasser mit Zimmertemperatur bevorzugen, um die Wurzeln nicht zu schädigen.

Wenn Sie eine Untertasse oder einen Übertopf verwenden, entfernen Sie das stehende Wasser. Es könnte das Wurzelsystem verfaulen lassen.

SprühenSprühen

Um Ihre Dracaena braunii mit der nötigen Feuchtigkeit zu versorgen, besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Wenn Sie kein gefiltertes Wasser zur Verfügung haben, können Sie auch Regenwasser sammeln und es für die Vernebelung verwenden.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Dracaena braunii jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Legen Sie ein Bett aus Tonkügelchen, Kies oder Steinen in einen größeren Topf mit Löchern. Bedecken Sie es mit dem Substrat. Sie können eine spezielle Grünpflanzen- oder Zimmerpflanzenerde mit Sand oder Kompost mischen.

Nehmen Sie Ihre Pflanze aus dem Behälter. Um das Anwachsen der Wurzeln zu unterstützen, können Sie den Wurzelballen (vorsichtig) aufschneiden. Pflanzen Sie in die Mitte des Topfes und füllen Sie mit Blumenerde auf.

Um die Luftfeuchtigkeit zu verbessern, stellen Sie den Topf auf eine mit feuchten Tonkügelchen gefüllte Schale.

ReinigungReinigung

Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, verhindert, dass Ihr Drachenbaum braunii Licht erhält. Reinigen Sie das Laub mit einem sauberen, feuchten Tuch oder Schwamm.

GrößeGröße

Entfernen Sie das Laub. Wenn Sie eine Gartenschere oder Schere verwenden, reinigen Sie diese vorher, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

PflanzungPflanzung

Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Die Drachenbäume braunii vertragen milde Winter. Wenn Sie in Südfrankreich oder am Meer leben, können Sie sie im Freiland pflanzen.

Wählen Sie einen hellen Standort, aber ohne direkte Sonne. Achten Sie darauf, dass der Boden ausreichend drainiert ist. Wenn die Erde in Ihrem Garten schwer ist oder Feuchtigkeit speichert, setzen Sie Ihre Pflanze auf die Spitze eines Hügels oder an den oberen Rand eines Hanges.

Nachdem Sie den Boden gelockert haben, graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf Ihrer Drachenbaum braunii. Bringen Sie eine Schicht Lehmkugeln oder Kies ein und pflanzen Sie um. Füllen Sie es mit einer Mischung aus normaler Erde und Sand oder sogar mit Blumenerde für Zitrusfrüchte und mediterrane Pflanzen wieder auf.

Schützen Sie den Fuß mit einer mineralischen Mulchschicht (Kieselsteine, Schotter, Schiefer...), bevor Sie reichlich gießen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Wählen Sie einen Stamm ohne Blüten oder Blütenknospen. Schneiden Sie mit einer sauberen Gartenschere einen 15 cm langen Abschnitt ab.

Schneiden Sie die Basis mit einem desinfizierten Cuttermesser vertikal ein, um die Wurzelfläche zu vergrößern. Sie können dieses Ende in Stecklingshormon tauchen.

Entfernen Sie die unteren Blätter und behalten Sie nur das Endpaar.
Bereiten Sie einen Topf mit Löchern und einem Bett aus Tonkügelchen vor, um die Drainage zu gewährleisten. Gießen Sie eine Mischung aus Sand und Blumenerde hinein. Verwenden Sie am besten Garten- oder Aussaaterde, da diese nährstoffreich ist. Pflanzen Sie Ihren Edelreis in diesen Topf.

Stellen Sie Ihren Steckling an einen hellen, aber vor direkter Sonne geschützten Ort und gießen Sie ihn.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Asparagaceae - Asparagaceae
Genre Dracaena - Dracaena
Spezies Dracaena braunii - Dracaena braunii
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorien
Tags
Anfänger
Giftig
Herkunft
Zentralafrika
Härte (USDA) 12b
Blattfarben
Farbe der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Dracaena reflexa var. angustifolia
Drachenbaum reflexa var. angustifolia

Entdecken Siearrow_forward
Junger Trieb Dracaena reflexa
Drachenbaum reflexa

Entdecken Siearrow_forward
Sansevieria ballyi in Blüte
Dracaena ballyi

Entdecken Siearrow_forward
Junger Kanarischer Drachenbaum in der Natur
Drachenbaum (Draco)

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!