Grünes und rosafarbenes Blatt Elend Tradescantia 'Discolor Multicolor'
Grünes und rosafarbenes Blatt Elend Tradescantia 'Discolor Multicolor'
Grüne und rosafarbene Blätter von Misère Tradescantia 'Discolor Multicolor'
Grüne und rosafarbene Blätter von Misère Tradescantia 'Discolor Multicolor'

Tradescantia 'Discolor Multicolor', ein Elend in Pastellfarben

Sie mögen das gestreifte Laub Ihrer Tradescantia zebrina und stehen auf Pastellfarben? Dann könnte Ihnen die Tradescantia zebrina 'Discolor Multicolor' gefallen. Diese Sorte hat grüne Blätter, die mit cremefarbenen und zartrosa Mustern verziert sind.

Wie erkenne ich die Misere Tradescantia 'Discolor Multicolor'?

Die Tradescantia zebrina 'Discolor Multicolor' ist durchschnittlich 60 Zentimeter hoch. Sie ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit kriechendem oder überhängendem Wuchs.

Die Stängel wachsen zunächst aufrecht, bevor sie sich krümmen. Sie sind kahl, violett oder gelbgrün und mit grünen Flecken gesprenkelt. Der Internodienknoten ist unterschiedlich groß. Am Ende der Stängel ist er in der Regel am kürzesten (nur 1 cm). In der Nähe der Wurzel kann er jedoch bis zu vier Zentimeter lang sein.

Die ovalen Blätter sind spitz und asymmetrisch. Sie sind zwischen fünf und neun Zentimeter lang. Sie nehmen verschiedene Grüntöne an , von Olivgrün bis Hellgrün. Die reifen Blattspreiten sind von malvenfarbenen oder grauen Linien durchzogen und haben eine violette oder gelbe Rückseite.

Wie die Tradescantia 'Nanouk' oder die Tradescantia spathacea (Tradescantia spathaceae) wird Tradescantia 'Discolor Multicolor' wegen ihres dekorativen Laubs gezüchtet. Die rosa oder weißen Blüten erscheinen nur selten. Außerdem ist die Blütezeit sehr unauffällig. Die Blüten blühen eine nach der anderen und leben nur einen Tag.

Miseren sind für Tiere und Menschen ungefährlich. Sie sind weder bei Berührung noch beim Verschlucken giftig. Bei empfindlichen Personen können sie jedoch Verdauungsstörungen oder Hautreizungen verursachen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Je mehr Licht Ihre Tradescantia zebrina 'Discolor Multicolor' bekommt, desto besser kommen ihre Farben zur Geltung. Bieten Sie ihr einen hellen Standort, aber ohne direkte Sonne. Was ist ihr Lieblingsplatz? Hinter einem Fenster, das mit einem Vorhang verhüllt ist. An Sommermorgen und -abenden können Sie ihn sogar auf die Fensterbank hinausstellen.

BewässerungBewässerung

Die Tradescantia zebrina 'Discolor Multicolor' vertragen weder Trockenheit noch zu viel Wasser.

Vor dem Gießen sollten Sie den Zustand der Blumenerde überprüfen.

SprühenSprühen

Die Tradescantia zebrina 'Discolor Multicolor' lieben die Feuchtigkeit. Besprühen Sie ihre Blätter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlingsbefall zu bekämpfen.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Tradescantia zebrina ‘Discolor Multicolor’ im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer ist als der vorherige. Legen Sie auf den Boden ein Bett aus Tonkügelchen oder kalkfreiem Kies, um die Drainage zu verbessern. Füllen Sie dann nährstoffreiche Blumenerde, z. B. Grünpflanzenerde, bis zu drei Zentimeter unter den Rand. So kann das Wasser beim Gießen nicht überlaufen.

Um eine Umgebung zu schaffen, die Ihre Pflanze an ihre natürliche Umgebung erinnert, können Sie ihren Topf auf eine Untertasse stellen, die mit nassen Tonkügelchen gefüllt ist. Diese verbreiten eine Feuchtigkeit, die Sie sehr zu schätzen wissen werden!

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Ergänzen Sie das Gießen mit einem Dünger für Zimmerpflanzen, um die Entwicklung Ihrer Tradescantia zebrina ‘Discolor Multicolor’ zu fördern.

Wenn Sie gerade umgetopft haben, warten Sie sechs bis acht Wochen, bevor Sie mit dem Düngen beginnen.

GrößeGröße

Um das Wachstum der Ranken an Ihrer Tradescantia zebrina 'Discolor Multicolor' zu kontrollieren, können Sie die Stängel um etwa ein Drittel zurückschneiden. Schneiden Sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug (Gartenschere, Schere...) über einem gesunden Blatt. Der Rückschnitt hilft auch, einen kompakten Wuchs zu erhalten.

Entfernen Sie abgestorbene Blätter an der Basis.

PinchPinch

Zwicken Sie Ihren Tradescantia zebrina ‘Discolor Multicolor’ während seiner Wachstumsphase.
Um die Verzweigung der Stängel zu fördern, kneifen Sie die Endknospen ab.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Entnehmen Sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug einen gesunden, etwa zehn Zentimeter langen Stamm und entfernen Sie die unteren Blätter. Sie können die Basis in ein Stecklingshormon tauchen, um das Wachstum zu beschleunigen.
Stellen Sie Ihren Steckling in ein Glas mit Wasser bei Raumtemperatur. Tauchen Sie die Knoten gut ein, denn aus ihnen entwickeln sich die Wurzeln.

Stellen Sie das Ganze an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, damit es bis zum Erscheinen der Wurzeln klar bleibt.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Commelinaceae - Commelinaceae
Genre Elend - Tradescantia
Spezies Elend - Tradescantia zebrina
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Unfassbar
Giftig
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 10a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Grüne Blätter von Tradescantia fluminensis (Rio-Ephemera)
Rio-Eintagsfliege

Entdecken Siearrow_forward
Tradescantia fluminensis 'Albiflora' mit grün-weiß panaschierten Blättern
Tradescantia fluminensis 'Albiflora'

Entdecken Siearrow_forward
Violettes und grünes Elend Tradescantia 'Nanouk'
Tradescantia 'Nanouk

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!