Echter Mehltau - ein Pilz, der tödlich sein kann
Der Echte Mehltau, manchmal auch als "Weiße Krankheit" bezeichnet, ist eine sehr häufige Pilzkrankheit, die viele Pflanzen befällt. Sie wird durch Pilze verursacht, deren fadenförmige Wucherungen die Pflanzen überwuchern.
Die Pilze, die den Echten Mehltau verursachen (Rysiphe, Microsphaera, Podospharea, Spaerotheca...), gehören zur Familie der Erysiphaceae. Obwohl jede Pflanzenart von einer anderen Variante der Krankheit betroffen ist, bleiben die Symptome gleich.
Begünstigende Faktoren
Echter Mehltau tritt im Winter und Sommer, bei trockenem oder feuchtem Wetter auf. Eine enge Atmosphäre, feuchte Luft und abwechselnd kühle und warme Tage begünstigen seine Entwicklung. Daher ist er zwischen Mai und Oktober besonders aktiv.
Vorgehensweise
Die Pilzsporen, die den Echten Mehltau verursachen, verbreiten sich :
- mit dem Wind ;
- mit dem Regen ;
- durch die Verwendung von nicht desinfizierten Gartengeräten ;
- durch den Kontakt von einer Pflanze zur anderen.
Der Echte Mehltau befällt zuerst die Blätter. Er greift auch die Stängel und Blüten an. Mit zunehmender Besiedelung verringert sich das Wachstum der Pflanze und bei Gemüsekulturen sinkt der Ertrag. Zimmerpflanzen erleiden einen ästhetischen Schaden.
Symptome
Zu Beginn der Infektion zeichnet sich die Mehltaukrankheit durch einen weißlichen Filz auf den Blättern aus. Dieser mehr oder weniger dicke, mehlige Belag bedeckt das junge Gewebe, die neuen Blätter und die Blütenknospen.
Die Blätter werden steif, verformen sich und werden perforiert. Die Knospen krümmen sich und die Blüte ist vermindert. Bäume und Sträucher werden geschwächt und ihre Blattspreiten fallen ab.
Schließlich kann ein Mehltaubefall für Zier- und Gemüsepflanzen tödlich sein.
Behandlung
Um die Ausbreitung von Echtem Mehltau zu verhindern, sollten die Pflanzen so weit auseinander stehen, dass sie sich nicht gegenseitig anstecken, und beim Gießen bei heißem Wetter sollten die Blätter nicht nass werden.
Schwefelpulver, das mit Wasser verdünnt und auf die Blätter gesprüht wird, ist die wirksamste Lösung zur Behandlung von Echtem Mehltau. Sie können aber auch auf natürliche Behandlungsmethoden zurückgreifen.
Schneiden Sie bei den ersten Symptomen die infizierten Blätter ab und verbrennen Sie sie. Mischen Sie dann Natron, Schmierseife und lauwarmes Wasser. Besprühen Sie das trockene Laub, um die Ausbreitung des Pilzes zu verlangsamen.
Wenn Sie schließlich jede Woche eine Mischung aus 10 % Milch und 90 % Wasser versprühen, verschwindet der Echte Mehltau.