Die Tradescantia fluminensis 'Albiflora', das kleine Elend
Die Tradescantia fluminensis 'Albiflora' ist ein Mitglied der Elendsfamilie. Wie ihre großen Schwestern, die Commelinaceae, stammt die Pflanze aus Südamerika. Allerdings verträgt diese Staude keine Kälte. Um die Variationen ihres immergrünen Laubs zu genießen, sollte sie besser im Haus kultiviert werden. Glücklicherweise passt sie aufgrund ihrer Größe und ihres kompakten Wuchses in jedes Haus.
Woran erkennt man Tradescantia fluminensis 'Albiflora'?
Tradescantia fluminensis 'Albiflora' ist nur zehn Zentimeter hoch. Sie ist eine kriechende krautige Pflanze mit Ranken, die kleiner sind als die der das Purpurne Elend. Im Topf und im Zimmer werden sie nicht länger als 50 cm. Um den überhängenden Wuchs der Pflanze zu betonen, wird sie oft hängend ausgestellt.
Während das Elend längliche, spitze Blätter hat, sind die Blätter der Tradescantia fluminensis 'Albiflora' kurz und abgerundet. Sie wachsen in Büscheln und umschließen den Stängel. Sie fühlen sich ledrig und glasiert an. Die Farbe des Laubs variiert je nach Kreuzung. Die grünen Blattspreiten sind weiß, silbern oder rosa panaschiert, wie bei der Tradescantia fluminensis 'Nanouk'.
Die Blütezeit der Tradescantia fluminensis 'Albiflora' ist kurzlebig. Im Sommer erscheinen zwei Zentimeter große weiße Blüten. Sie müssen jedoch zur richtigen Zeit da sein, um sie zu bewundern. Nach einem Tag verwelken sie.
Die Tradescantia fluminensis 'Albiflora' erweist sich als giftig für Haustiere. Sie löst bei Hunden und Katzen, die sich an ihr reiben, allergische Hautreaktionen aus.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Je mehr Licht Ihre Tradescantia fluminensis 'Albiflora' bekommt, desto besser kommen ihre Farben zur Geltung. Bieten Sie ihr einen hellen Standort, aber ohne direkte Sonne. Was ist ihr Lieblingsplatz? Hinter einem Fenster, das mit einem Vorhang verhüllt ist. An Sommermorgen und -abenden können Sie ihn sogar auf die Fensterbank hinausstellen.
Bewässerung
Die Tradescantia fluminensis 'Albiflora' müssen regelmäßig gegossen werden. Das Wasser sollte jedoch nicht zu stark sein, da sonst die Wurzeln verfaulen können. Das Substrat muss feucht bleiben, darf aber nie durchnässt werden.
Gießen Sie Ihre Pflanze mit weichem, kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Gießen Sie danach das Wasser ab, das sich in der Untertasse oder dem Übertopf angesammelt hat.
Gießen Sie Ihre Pflanze mit weichem, kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Gießen Sie danach das Wasser ab, das sich in der Untertasse oder dem Übertopf angesammelt hat.
Sprühen
In der Wildnis profitiert die Tradescantia fluminensis 'Albiflora' von einer hohen Luftfeuchtigkeit. Sprühen Sie ihn regelmäßig mit kalkfreiem Wasser ein, um ihn seiner natürlichen Umgebung anzunähern.
Der Sprühnebel hält auch rote Spinnen und andere Schädlinge fern.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Tradescantia fluminensis 'Albiflora' jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer ist als der vorherige. Legen Sie auf den Boden ein Bett aus Tonkügelchen oder kalkfreiem Kies, um die Drainage zu verbessern. Füllen Sie dann nährstoffreiche Blumenerde, z. B. Grünpflanzenerde, bis zu drei Zentimeter unter den Rand. So kann das Wasser beim Gießen nicht überlaufen.
Um eine Umgebung zu schaffen, die Ihre Pflanze an ihre natürliche Umgebung erinnert, können Sie ihren Topf auf eine Untertasse stellen, die mit nassen Tonkügelchen gefüllt ist. Diese verbreiten eine Feuchtigkeit, die Sie sehr zu schätzen wissen werden!
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Tradescantia fluminensis 'Albiflora' zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, um das Wachstum zu fördern.
Größe
Wenn die Blumen aufblühen, entfernen Sie sie mit einer sauberen Schere. Ihr Wachstum geht auf Kosten des Laubwachstums.
Um den kompakten Wuchs Ihrer Tradescantia fluminensis 'Albiflora' zu erhalten, kürzen Sie die kahl werdenden Ranken.
Pinch
Zwicken Sie Ihren Tradescantia fluminensis 'Albiflora' während seiner Wachstumsphase.
Die Enden der Stängel abkneifen, um die Verzweigung zu optimieren und einen kompakten Wuchs zu erhalten.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Weichen Sie Ihr Transplantat in einem Glas mit klarem Wasser bei Raumtemperatur ein. Denken Sie daran, das Wasser zu wechseln, wenn es trüb wird. Sie können auch ein Stück Holzkohle eintauchen, um es sauber zu halten.
Legen Sie Ihren Steckling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, z. B. Hinter ein Fenster mit einem Vorhang.
Legen Sie Ihren Steckling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, z. B. Hinter ein Fenster mit einem Vorhang.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Commelinaceae - Commelinaceae |
Genre | Elend - Tradescantia |
Spezies | Eintagsfliege aus Rio - Tradescantia fluminensis |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Unfassbar |
Herkunft |
Südamerika |
Härte (USDA) | 9b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Rio-Eintagsfliege
Entdecken Sie

Tradescantia 'Nanouk
Entdecken Sie

Tradescantia 'Quadricolor' (Vierfarbig)
Entdecken Sie

Elend
Entdecken Sie