Grün-weiße Blätter Monstera deliciosa albo variegata
Grün-weiße Blätter Monstera deliciosa albo variegata
Kredit: Mokkie
Monstera panaschiertes Laub albo variegata
Monstera panaschiertes Laub albo variegata
Kredit: Mokkie

Monstera albo variegata, ein falscher Philodendron mit fast weißen Blättern

Während die Monstera adansonii 'Mint' von der Wissenschaft geschaffen wurde, ist die Monstera deliciosa albo variegata ein Werk von Mutter Natur. Diese Monstera deliciosa verdankt ihre breite weiße Panaschierung einer spontanen genetischen Mutation.

Wie erkenne ich die Monstera deliciosa albo variegata?

Die kletternde Staude Monstera albo variegata wird in ihrer natürlichen Umgebung, den Regenwäldern Mittelamerikas, bis zu 20 Meter hoch. Im Topf und in der Wohnung wird ihr Wachstum bescheidener ausfallen. Ihre Lianen können aber trotzdem über zwei Meter lang werden!

Die Pflanze hält sich mit ihren Luftwurzeln an Bäumen oder an ihrem Pfahl fest. Sie befinden sich am Stamm oberhalb der Knoten und helfen der Pflanze auch, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen.

Die herzförmigen Blätter sind glatt und fleischig. Einige sind in jeder Richtung über 30 cm lang. Die grünen Blattspreiten weisen neben ihren Fenstern auch breite weiße Panaschierungen auf. Einige Teile des Blattes können sogar völlig makellos sein!

Das reine Weiß und das Ausmaß der Variationen im Verhältnis zur Blattgröße machen es möglich, Monstera albo variegata von Monstera deliciosa variegata oder 'Monstera Thai Constellation' zu unterscheiden. Monstera die Monstera deliciosa variegata iegata zeigt gesprenkelte Blattspreiten mit feineren Panaschierungen. Bei die Monstera 'Thai Constellation' sind die Variationen eher grün, cremefarben oder blassgelb.

Die Monstera albo variegata blüht. Ihre Blüten haben die typische Form der Blütenstände von Araceae. Sie bestehen aus einer cremefarbenen, weißen oder hellgrünen Spatha und einem gelben Spadix.

Sie sollten Ihre Monstera albo variegata außerhalb der Reichweite von Haustieren halten. Die Pflanze ist nämlich giftig. Ihr Pflanzensaft enthält Kalziumoxalatkristalle. Diese führen bei Verschlucken zu Verdauungsstörungen. Außerdem kann er bei Hautkontakt Reizungen verursachen.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Monstera albo variegata sind nicht schwer zu pflegen. Regelmäßiges Gießen, etwas Feuchtigkeit, ein Topf mit optimaler Drainage und ein wenig Dünger reichen aus, um sie glücklich zu machen.

BewässerungBewässerung

Die Monstera albo variegata braucht eine regelmäßige Wasserzufuhr. Wie viele andere Pflanzen verträgt die Pflanze jedoch kein Übermaß. Überprüfen Sie vor dem Gießen, ob die Blumenerde an der Oberfläche (2-3 cm) getrocknet ist. Wenn dies der Fall ist, bringen Sie kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur. Sie müssen nur den Wurzelballen befeuchten, die Erde darf nicht durchnässt werden.

Denken Sie daran, Wasser, das in der Untertasse oder im Übertopf stehen bleibt, abzulassen. Es kann die Wurzeln verfaulen lassen.

SprühenSprühen

Die Monstera albo variegata brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser, am besten mit Regenwasser.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Monstera deliciosa albo variegata im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Monstera albo variegata steht gerne auf engem Raum. Umtopfen Sie erst, wenn die Wurzeln anfangen, aus dem Topf zu wachsen.

Gießen Sie eine Schicht Tonkügelchen in einen Tontopf mit Löchern. Fügen Sie eine Mischung aus spezieller Zimmerpflanzenerde und Perlit hinzu.

Säubern Sie den Wurzelballen Ihrer Monstera deliciosa albo variegata, indem Sie die Reste des vorherigen Substrats entfernen. Setzen Sie Ihr Exemplar in die Mitte des Topfes und bedecken Sie es mit Blumenerde. Damit die Wurzeln atmen können, verdichten Sie sie nach und nach und gehen Sie dabei behutsam vor.

Die Monstera albo variegata erfreuen Sie sich an den Stäben, um sich festhalten zu können, zögern Sie nicht, ihm einen solchen zur Verfügung zu stellen.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Um das Wachstum Ihrer die Monstera albo variegata zu fördern, geben Sie ihr einen Dünger für Grünpflanzen.

ReinigungReinigung

Staub hindert die Blätter daran, das Licht zu absorbieren und verlangsamt die Photosynthese. Sie können einen Pinsel oder einen Staubwedel verwenden, um das Laub zu reinigen.

PinchPinch

Zwicken Sie Ihren Monstera deliciosa albo variegata während seiner Wachstumsphase.
Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihre Monstera deliciosa albo variegata köpfen wollen: Sie wollen ihr Wachstum eindämmen, die Pflanze vermehren oder ihre Entwicklung fördern.

Verwenden Sie Ihre Finger oder eine scharfe, desinfizierte Gartenschere, um zwischen zwei Knoten zu schneiden.

Saft und Blätter können Reizungen verursachen! Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit Ihrer Pflanze umgehen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Suchen Sie am Stamm einen Knoten mit mindestens einem Blatt und Luftwurzeln. Mit einer sauberen, scharfen Schere zwei Zentimeter darunter abschneiden.
Weichen Sie Ihren Steckling in einem Glas Wasser bei Raumtemperatur ein. Nur die Spitze des Stiels sollte untergetaucht werden. Wechseln Sie das Wasser alle drei Tage, damit es klar bleibt.

Stellen Sie den Steckling an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Araceae - Araceae
Genre Monstera - Monstera
Spezies Monstera deliciosa - Monstera deliciosa
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Essbare Frucht
Anfänger
Großer Topf
Unfassbar
Giftig
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 10a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Blätter von Monstera deliciosa
Monstera deliciosa

Entdecken Siearrow_forward
Monstera deliciosa variegata
Monstera variegata

Entdecken Siearrow_forward
Gelb-weiße Monstera Thai-Konstellation
Monstera 'Thai Constellation

Entdecken Siearrow_forward
Monstera adansonii
Monstera adansonii

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!