Callisia repens im Topf
Callisia repens im Topf
Blätter von Callisia repens
Blätter von Callisia repens
Kredit: Candiru
Stängel von Callisia repens
Stängel von Callisia repens
Kredit: Grete Pasch
Blüte von Callisia repens
Blüte von Callisia repens
Kredit: citfev-unalm

Callisia repens, eine köstliche Sukkulente

Callisia repens stammt aus den Wäldern Südamerikas. Mit ihren fleischigen Blättern, die sich in der Sonne rot färben, ist diese Fettpflanze aus der Familie der Commelinaceae eine Augenweide. Und für die Geschmacksknospen!

Wie erkenne ich die Kriechende Kallisie, Callisia repens?

Callisia repens, die Kriechende Callisie, ist eine Sukkulente mit kompaktem Wuchs. Sie wird nicht höher als fünfzehn Zentimeter, kann aber eine Flügelspannweite von bis zu einem Meter erreichen. Im Freiland wurzeln ihre Knoten und die Pflanze bildet schnell einen Bodendecker. In Töpfen wird sie als Hängepflanze kultiviert.

Die Stängel sind mehrere Dutzend Zentimeter lang. Sie sind zerbrechlich und brechen, wenn man sie unvorsichtig behandelt. Sie sind purpurrot und bleiben unter den wechselständigen, schlängelnden Blättern sichtbar.

Die herzförmigen, fleischigen Blattspreiten sind nicht länger als vier Zentimeter. Sie sind wahre Chamäleons! Sie sind säuregrün und färben sich violett oder rot, wenn die Pflanze viel Licht bekommt. Es gibt auch Züchtungen mit rosa, violetten oder fuchsienfarbenen Blättern.

Callisia repens blüht von März bis Oktober, zur gleichen Zeit wie callisia fragrans. Sie produziert weiße Blütenpaare, die nach Veilchen duften. In Innenräumen erweist sich das Phänomen jedoch als weitaus seltener.

Die Kriechende Callisia ist nicht giftig. Sie ist reich an Kalzium und Mineralsalzen und wird sogar als Futter für Wellensittiche, Schildkröten, Chamäleons und einige Nagetiere verwendet.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Callisia repens sind robust und pflegeleicht. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Umgang mit der Pflanze. Die Stängel sind empfindlich und brüchig. Wenn Sie einen abbrechen, ist das kein Grund zur Panik. Nehmen Sie einfach Stecklinge!

BewässerungBewässerung

Gießen Sie Ihren Kriechende Callisia, wenn die Erde an der Oberfläche mindestens drei Zentimeter trocken ist.

Verwenden Sie kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur, z. B. Regenwasser.

Leeren Sie nach 20 Minuten den Übertopf oder die Untertasse. Stehendes Wasser kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Ihr Kriechende Callisia liebt die Luftfeuchtigkeit. Aber die Luft in unseren Räumen ist oft zu trocken! Um das zu ändern, besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser.

Dadurch wird nicht nur die Luftfeuchtigkeit erhöht, sondern auch der Staub von den Blättern entfernt und der Schädlingsbefall reduziert.

UmtopfenUmtopfen

Umtopfen Sie Ihre Callisia repens jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Wählen Sie einen Behälter mit Löchern, der nur wenig größer ist als der vorherige. Wählen Sie ein Modell aus Keramik oder Terrakotta, da sie die Verdunstung fördern und verhindern, dass sich die Feuchtigkeit am Boden hält. Legen Sie außerdem ein Bett aus Kies oder Tonkügelchen auf den Boden des Topfes.

Die Callisia repens kakteen und Sukkulenten benötigen ein durchlässiges Substrat, z. B. Kakteen- und Sukkulentenerde. Gießen Sie eine Schicht davon auf, pflanzen Sie Ihre Pflanze in die Mitte und füllen Sie sie mit Blumenerde auf. Drücken Sie die Erde vorsichtig an, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
Nach 30 Tagen hat der Steckling Wurzeln gebildet. Sie können ihn umtopfen.
Sobald die ersten Wurzeln erscheinen, können Sie den Stamm mit der Mutterpflanze verpflanzen, um ihn zu verdichten.

Wenn Sie eine neue Pflanze züchten möchten, bereiten Sie einen Topf mit Löchern und einer Drainageschicht (Lehmkugeln, Kies, Schotter) vor. Füllen Sie dann Kakteen- und Sukkulentenerde ein. Machen Sie ein Vorloch und pflanzen Sie den Steckling ein. Um ein üppigeres Exemplar zu erhalten, können Sie mehrere Stängel in den Topf stecken. Gießen Sie mit kalkfreiem Wasser, um die Bewurzelung zu erleichtern.

DüngungDüngung

Um das Wachstum Ihrer Callisia repens zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Düngen Sie Kakteen und Sukkulenten mit einem Dünger, um das Wachstum zu unterstützen. Achten Sie auf die vom Hersteller vorgeschriebene Dosierung, um das Blattwerk nicht zu schädigen.

GrößeGröße

Entfernen Sie vertrocknete oder vergilbte Blätter.

PinchPinch

Zwicken Sie Ihren Callisia repens während seiner Wachstumsphase.
Um Ihrer Pflanze einen kompakten Wuchs zu verleihen, kneifen Sie die jungen Triebe ab. Dadurch wird die Verzweigung verbessert.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Schneiden Sie mit einer sauberen, scharfen Schere das Ende eines Zweiges ab. Entfernen Sie einen Abschnitt von mindestens fünfzehn Zentimetern (fünf oder sechs Knoten).
Tauchen Sie den Steckling in ein Glas Wasser mit Zimmertemperatur. Stellen Sie den Steckling an einen sonnigen, vor Zugluft geschützten Ort. Denken Sie daran, das Wasser zu wechseln, damit es immer klar bleibt.

Wenn die Wurzeln mindestens drei Zentimeter lang sind, können Sie Ihren jungen Trieb umtopfen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Commelinaceae - Commelinaceae
Genre Callisia - Callisia
Spezies Kriechende Callisia - Callisia repens
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Frostspanner
Unfassbar
Herkunft
Südamerika
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farbe der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!