Jasminum officinale, der echte Jasmin
Wenn man von Jasmin spricht, meint man oft den Sternjasmin, Jasminum Jasminum polyanthum oder Jasminum grandiflorum. Für Puristen und Botaniker ist der echte Jasmin der Jasminum officinale. Diese aus der Himalaya-Region stammende Pflanze aus der Familie der Oleaceaea wurde 1753 von Linné als erste der Gattung Jasminum beschrieben.
Wie erkenne ich den Echten Jasmin, Jasminum officinale?
Der Echte Jasmin, lateinisch Jasminum officinale, ist ein krautartiger Strauch. Er klettert und erreicht eine Höhe von drei bis sechs Metern und eine Breite von acht bis zwölf Metern.
Die sarmatischen Stängel sind in den ersten Jahren grün. Wenn sie reif sind, werden sie grau.
Der Jasmin officinalis hat sommergrüne oder halbimmergrüne Blätter. Wenn die Temperaturen zu kühl sind, fallen die Blattspreiten ab. Im Frühjahr wachsen sie dann wieder nach. Die Blätter sind in drei bis neun kahle, mittelgrüne Fiederblättchen gegliedert. Das Endblättchen am Ende der Spindel ist länger und lanzettlich als die anderen Blätter.
Der echte Jasmin blüht im Sommer. Zwischen Mai und September schmückt er sich mit Sträußen aus röhrenförmigen, fünflappigen Blüten. Die Blüten sind weiß und haben manchmal eine purpurne Unterseite. Die Knospen hingegen sind makellos.
Im Herbst werden sie von schwarzen, kugeligen Beeren abgelöst.
Jasminum officinale ist nicht giftig. Er wird in der chinesischen Medizin zur Behandlung von Gallen und Gürtelrose eingesetzt. Glamouröser: Parfümdesigner schätzen denberauschenden, fleischlichen Duft seiner Blüten.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Jasminum officinale sind winterhart und vertragen auch Frost im Winter. Achten Sie nur darauf, dass Sie sie vor Kälte schützen, damit der Stumpf nicht abstirbt, und setzen Sie die Blüten nicht zu starkem Sonnenlicht aus. Sie könnten verbrennen.
Bewässerung
Gießen Sie erst, wenn das Substrat an der Oberfläche getrocknet ist (ein bis zwei Zentimeter).
Verwenden Sie kalkfreies Wasser wie Regen- oder Mineralwasser bei Zimmertemperatur. Gießen Sie es über die Erde und vermeiden Sie dabei das Laub.
Um Wurzelfäule zu verhindern, entfernen Sie Wasser, das sich in der Schale oder im Übertopf sammelt.
Sprühen
Um Ihre Jasminum officinale mit der nötigen Feuchtigkeit zu versorgen, besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Wenn Sie kein gefiltertes Wasser zur Verfügung haben, können Sie auch Regenwasser sammeln und es für die Vernebelung verwenden.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Jasminum officinale jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Weichen Sie den Wurzelballen Ihres Echter Jasmin ein, bis die Luftblasen verschwinden.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, am besten aus Terrakotta, und eine Stütze (Pfahl, Gitter, Kuppel oder Turm), um die sich die Pflanze wickeln kann. Die Jasminum officinale wächst schnell. Sie können einen Behälter nehmen, der zwei- bis viermal so groß ist wie der vorherige, vor allem, wenn Sie nach dem Kauf umtopfen.
Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Kies oder Tonkügelchen aus, um die Drainage zu optimieren. Wenn Sie Ihren Pfahl einpflanzen müssen, sollten Sie dies jetzt tun.
Fügen Sie eine Schicht Substrat hinzu. Wählen Sie eine reichhaltige, leichte Mischung, z. B. Blumenerde für mediterrane Pflanzen oder Gartenerde mit Sand.
Legen Sie Ihre Echter Jasmin in die Mitte. Setzen Sie die Ranken auf das Substrat. Füllen Sie die Erde auf und drücken Sie sie vorsichtig fest, um Luftblasen zu entfernen. Gießen Sie erstmals, um die Wurzelbildung zu fördern.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Jasminum officinale zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Düngen Sie Ihre Echter Jasmin mit einem speziellen Flüssigdünger für blühende Pflanzen.
Größe
Entfernen Sie zunächst die verwelkten Blumen.
Schneiden Sie dann mit einer sauberen, scharfen Gartenschere die abgestorbenen Äste ab.
Die übrigen Äste können Sie um 10 bis 15 cm kürzen, um die Entwicklung der Pflanze zu kontrollieren.
Pinch
Pinzieren verbessert die Verzweigung. Wenn neue Blätter erscheinen, nehmen Sie sie zwischen Ihre Finger. Durchtrennen Sie das Blatt mit den Fingernägeln.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Wählen Sie einen halbschattigen, windgeschützten Standort. Die Jasminum officinale sind Kletterpflanzen. Hängen Sie sie an eine Mauer, eine Pergola oder eine Laube oder besorgen Sie ihnen eine Rankhilfe. Ist Ihr Boden schwer und verdichtet? Lockern Sie ihn am besten auf, bevor Sie Ihren Echter Jasmin pflanzen.
Weichen Sie den Wurzelballen ein, während Sie ein dreimal so großes Loch ausheben. Legen Sie auf den Boden Kieselsteine oder Sand für die Drainage und Kompost oder Dünger für das Wachstum.
Pflanzen Sie Ihr Exemplar in die Mitte. Der Wurzelballen sollte drei Zentimeter unter dem Boden liegen. Füllen Sie den Boden mit Ihrer Gartenerde auf.
Drücken Sie ihn vorsichtig fest, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden, und gießen Sie ihn. Sie können den Boden mulchen, damit er kühl bleibt und Sie weniger gießen müssen.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Schneiden Sie von einem gesunden Stamm mit einem sauberen, scharfen Werkzeug einen mindestens 10 cm langen Abschnitt ab. Entfernen Sie die Blätter an der Basis.
Stecken Sie Ihren Steckling in ein Glas mit Wasser bei Zimmertemperatur. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, damit es immer klar bleibt.
Stellen Sie den Steckling an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, bis sich die Wurzeln entwickelt haben.
Stellen Sie den Steckling an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, bis sich die Wurzeln entwickelt haben.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Oleaceae - Oleaceae |
Genre | Jasmin - Jasminum |
Spezies | Jasmin officinalis - Jasminum officinale |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Halbimmergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter |
Kategorien | |
Tags |
Blumig Rustikal |
Herkunft |
Südasien |
Härte (USDA) | 8a |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Rosa Jasmin
Entdecken Sie

Großblütiger Jasmin
Entdecken Sie

Arabischer Jasmin
Entdecken Sie

Olivier
Entdecken Sie