Jasminum polyanthum, ein Jasmin, der im Winter blüht
Sie hassen den Winter und seine grauen Tage? Freuen Sie sich auf den Frühling, noch bevor der Weihnachtsmann vorbeikommt? Wussten Sie, dass es eine Pflanze gibt, die die trübe Jahreszeit in eine Explosion von Farben und Düften verwandeln kann? Wie heißt sie? Jasminum polyanthum, eine Oleaceae, die direkt aus den Bergen Chinas stammt. Seine weißen Blüten verströmen ab Februar ihren Duft im Garten und auf der Veranda.
Wie erkennt man Jasminum polyanthum?
Der Rosa Jasmin, Jasminum polyanthum, ist ein Strauch mit holzigem Stamm und kletternder Wuchsform. Im reifen Zustand ist er sechs bis neun Meter hoch und hat eine ebenso große Flügelspannweite. Mit seinen flatternden Stängeln bedeckt er schnell ein Spalier, eine Pergola, eine Mauer oder einen Baumstamm.
Jasminum polyanthum schmückt den Garten das ganze Jahr über mit seinen immergrünen, dunkelgrünen Blättern. Seine ledrigen Blätter bestehen aus fünf bis sieben ovalen, wechselständigen Fiederblättchen. Am Ende der Spindel spitzt ein Endblättchen.
Seine ganze Schönheit entfaltet der Rosa Jasmin jedoch erst im Spätwinter, wenn er blüht. Sternförmige Blüten mit berauschendem Duft erblühen in Rispen und in großer Zahl. Ein einziger Blütenstand kann bis zu 50 Blüten tragen! Die Blüten haben fünf weiße Lappen mit einer zartrosa Rückseite. Die Blütenknospen sind ebenfalls blassrosa.
Die Frucht erscheint nach der Blüte. Es ist eine schwarze, kugelförmige Beere, die die Samen enthält.
Jasminum polyanthum ist keine giftige Pflanze, ganz im Gegenteil. Sie wird in der chinesischen Medizin zur Heilung von Magenbeschwerden, Migräne und Hautproblemen verwendet. Es ist jedoch nicht die Sorte, die für die Parfümherstellung angebaut wird. Stattdessen wird jasminum officinale oder jasminum grandiflorum verwendet. Der Arabischer Jasmin ist bei Teeliebhabern sehr beliebt.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Jasminum polyanthum die meisten Pflanzen werden im Freien oder in einem ungeheizten Wintergarten angebaut. Bei Temperaturen über 15° C fallen die Blüten ab.
Bewässerung
Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist. Gießen Sie kalkfreies Wasser bei Raumtemperatur. Sie können z. B. Regenwasser verwenden.
Ihre Rosa Jasmin mag es, wenn die Oberfläche feucht ist, aber sie hasst es, wenn die Wurzeln im Wasser stehen. Gießen Sie nach dem Gießen das Wasser ab, das in der Untertasse oder dem Übertopf steht.
Sprühen
Die Jasminum polyanthum lieben die Feuchtigkeit. Besprühen Sie ihre Blätter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlingsbefall zu bekämpfen.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Jasminum polyanthum im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Weichen Sie den Wurzelballen Ihres Rosa Jasmin ein, bis die Luftblasen verschwinden.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, am besten aus Terrakotta, und eine Stütze (Pfahl, Gitter, Kuppel oder Turm), um die sich die Pflanze wickeln kann. Die Jasminum polyanthum wächst schnell. Sie können einen Behälter nehmen, der zwei- bis viermal so groß ist wie der vorherige, vor allem, wenn Sie nach dem Kauf umtopfen.
Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Kies oder Tonkügelchen aus, um die Drainage zu optimieren. Wenn Sie Ihren Pfahl einpflanzen müssen, sollten Sie dies jetzt tun.
Fügen Sie eine Schicht Substrat hinzu. Wählen Sie eine reichhaltige, leichte Mischung, z. B. Blumenerde für mediterrane Pflanzen oder Gartenerde mit Sand.
Legen Sie Ihre Rosa Jasmin in die Mitte. Setzen Sie die Ranken auf das Substrat. Füllen Sie die Erde auf und drücken Sie sie vorsichtig fest, um Luftblasen zu entfernen. Gießen Sie erstmals, um die Wurzelbildung zu fördern.
Düngung
Sie können das Wachstum Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger anregen.
Geben Sie einen Flüssigdünger für blühende Pflanzen, um das Erscheinen der Blütenknospen zu fördern.
Größe
Entfernen Sie zunächst die verwelkten Blumen.
Schneiden Sie dann mit einer sauberen, scharfen Gartenschere die abgestorbenen Äste ab.
Die übrigen Äste können Sie um 10 bis 15 cm kürzen, um die Entwicklung der Pflanze zu kontrollieren.
Pinch
Um die Verzweigung der Stängel zu fördern, kneifen Sie die Endknospen ab.
Pflanzung
Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Wählen Sie einen halbschattigen, windgeschützten Standort. Die Jasminum polyanthum sind Kletterpflanzen. Hängen Sie sie an eine Mauer, eine Pergola oder eine Laube oder besorgen Sie ihnen eine Rankhilfe. Ist Ihr Boden schwer und verdichtet? Lockern Sie ihn am besten auf, bevor Sie Ihren Rosa Jasmin pflanzen.
Weichen Sie den Wurzelballen ein, während Sie ein dreimal so großes Loch ausheben. Legen Sie auf den Boden Kieselsteine oder Sand für die Drainage und Kompost oder Dünger für das Wachstum.
Pflanzen Sie Ihr Exemplar in die Mitte. Der Wurzelballen sollte drei Zentimeter unter dem Boden liegen. Füllen Sie den Boden mit Ihrer Gartenerde auf.
Drücken Sie ihn vorsichtig fest, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden, und gießen Sie ihn. Sie können den Boden mulchen, damit er kühl bleibt und Sie weniger gießen müssen.
Stecklinge
Schneiden Sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug, z. B. Einer Schere, ein 10 bis 15 cm langes Stück des Stängels ab. Entfernen Sie die Blätter an der Basis, so dass nur die oberen Blätter übrig bleiben.
Suchen Sie einen noch weichen Ast am Fuß des Strauchs. Schneiden Sie ihn mit einem sauberen Werkzeug ein, um die Wurzelbildung zu fördern. Stecken Sie den Zweig in die Erde. Verwenden Sie ggf. Einen Bügel oder Stein, um ihn in der Erde zu halten. Befestigen Sie das Ende des Stängels an einem Pfahl, um ihn aufzurichten.
Wenn die Markröhre Wurzeln gebildet hat, können Sie sie von der Mutterpflanze trennen.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Oleaceae - Oleaceae |
Genre | Jasmin - Jasminum |
Spezies | Rosa Jasmin - Jasminum polyanthum |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter |
Kategorien | |
Tag |
Blumig |
Herkunft |
Ostasien |
Härte (USDA) | 10a |
Blattfarbe |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Echter Jasmin
Entdecken Sie

Großblütiger Jasmin
Entdecken Sie

Arabischer Jasmin
Entdecken Sie

Olivier
Entdecken Sie