Halbimmergrüne Blätter

Madagaskar-Palme
Madagaskar-Palme
Kredit: Olive Titus
Neben sommergrünen und immergrünen Pflanzen gibt es noch einen dritten Laubtyp: das halbimmergrüne oder halbcadukale Laub. Halbimmergrüne Pflanzen, bäume und sträucher behalten einen Teil ihrer Blätter im Winter. Die Blattspreiten fallen ab, wenn die Temperaturen zu niedrig werden oder wenn die Pflanze neue Blattspreiten wachsen lässt.

Wie die Immergrünen erwecken auch die Halbimmergrünen die Illusion eines Laubs, das nie welkt. In Wirklichkeit erneuern sie jedoch wie die sommergrünen Sorten ihre Blätter einmalig im Frühjahr.

Achten Sie darauf, dass Sie Semipersistenz nicht mit Marzeszenz verwechseln! Während des Winters verwelken und werden die Blattspreiten der marzierenden Pflanzen braun, ohne abzufallen. Sobald der Frühling kommt, fallen die Blätter ab und werden durch Knospen und junge Triebe ersetzt. Buche, Kastanie und Hainbuche haben marzeszentes Laub.

Welche Arten haben halbimmergrünes Laub?

Die Madagaskarpalme, der Liguster, die Abelia grandiflora, die Fuchsie, Lavatera und einige Azaleen haben halbimmergrüne Blätter. Da sie ihre Blätter bis zum Frühjahr behalten, können Sie sie zusammen mit Ihren sommergrünen Pflanzen in Hecken oder Beeten pflanzen, um in der tristen Jahreszeit Leben in Ihren Garten zu bringen.
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!