Blätter Goeppertia ornata grün mit rosa Streifen
Blätter Goeppertia ornata grün mit rosa Streifen
Kredit: Nina Pintar
Grüne Blätter Goeppertia ornata mit weißen Streifen
Grüne Blätter Goeppertia ornata mit weißen Streifen
Kredit: BiRdY777
Gelbe Blüten grünes gestreiftes Blatt Goeppertia ornata
Gelbe Blüten grünes gestreiftes Blatt Goeppertia ornata

Goeppertia ornata, ein Schläfer mit auffälligem Blattwerk

Wie viele ihrer Verwandten aus der Familie der Marantaceae wächst die Goeppertia ornata in den Urwäldern Südamerikas. In unseren gemäßigten Klimazonen wird diese Staude in Innenräumen kultiviert, vor allem wegen ihres dekorativen Laubs, das den schönsten Gemälden würdig ist.

Wie erkennt man Goeppertia ornata?

Goeppertia ornata ist eine Rhizompflanze mit buschigem Wuchs, die weder in der Höhe noch in der Breite größer als 60 Zentimeter wird.

Wie bei die Goeppertia lancifolia und die Goeppertia zebrina sind die Blätter auf der Rückseite purpurrot. Ihre Oberseite ist glänzend grün und auf beiden Seiten der Blattrippe gestreift. Jede dieser Linien sieht aus wie ein handgezeichneter Pinselstrich. Die Streifen sind rosa, wenn die Blattspreite noch jung ist, und werden mit zunehmendem Wachstum weiß.

Aufgrund der Bedingungen, unter denen Goeppertia ornata im Haus angebaut wird, blüht sie nur selten. Im ersten Frühling könnten Sie weiße oder gelbe Blüten in ihren zylindrischen Hochblättern sehen.

Die Calathea hat sich eine seltsame Angewohnheit aus ihrem wilden Leben bewahrt. Jeden Abend faltet sie ihre Blätter zusammen, um sie vor nächtlichen Schädlingen zu schützen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit können Sie diese zarte Bewegung beobachten und sogar hören, wie sich Ihre Pflanze bewegt. Aber keine Panik! Am nächsten Morgen wird sie sich wieder den neugierigen Blicken der Menschen anbieten!

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Ihre Goeppertia ornata ist anspruchslos und benötigt einen Standort ohne direkte Sonne und mit viel Feuchtigkeit.

BewässerungBewässerung

Die Goeppertia ornata haben Angst vor zu viel Wasser. Um Wurzelfäule zu vermeiden, lassen Sie das Substrat zwischen zwei Gießvorgängen trocknen und entfernen Sie Wasser, das im Untersetzer steht.

Gießen Sie die Erde am besten mit Regenwasser. Die Erde sollte feucht, aber nicht durchnässt sein.

SprühenSprühen

Wenn die Luft in Ihrer Wohnung trocken ist, besprühen Sie die Blätter Ihrer Pflanze mit kalkfreiem Wasser bei Raumtemperatur.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Goeppertia ornata im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der um ein Drittel größer ist als der vorherige. Ziehen Sie die Breite der Höhe vor, damit sich die Wurzeln entwickeln können. Wählen Sie einen Behälter aus Kunststoff oder Keramik statt aus Ton. Letztere neigen dazu, Wasser schneller zu absorbieren.

Legen Sie ein Bett aus Tonkügelchen an und bedecken Sie es mit Zimmerpflanzenerde. Zögern Sie nicht, Perlit unterzumischen, um die Drainage zu optimieren. Setzen Sie dann den Wurzelballen ein und geben Sie Erde hinzu, bis sie ein bis zwei Zentimeter unter dem Rand des Topfes steht. Drücken Sie die Erde fest, um die Bildung von Luftblasen zu vermeiden.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen in das Gießwasser.

ReinigungReinigung

Staub, der sich auf den Blättern Ihrer Goeppertia ornata ansammelt, verlangsamt den Prozess der Photosynthese. Um das Wachstum der Pflanze zu fördern, sollten Sie sie regelmäßig und sanft von Staub befreien.

Um den Staub zu entfernen, wischen Sie mit einem weichen, leicht feuchten Tuch über beide Seiten des Blattes. Stützen Sie die größeren Blätter mit der anderen Hand ab, um zu verhindern, dass sie beschädigt werden.

Wenn Ihnen Ihre Pflanze schmutzig vorkommt, können Sie dem Wasser etwas Schmierseife hinzufügen, um das Tuch zu befeuchten.

GrößeGröße

Entfernen Sie abgestorbene Blätter und verwelkte Blumen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Graben Sie die Pflanze vorsichtig aus. Beobachten Sie das Wurzelsystem und machen Sie die einzelnen Wurzeln ausfindig. Teilen Sie sie, aber lassen Sie immer einen Stängel mit Blättern und Wurzeln stehen.

Die Teilung kann von Hand vorgenommen werden. Wenn die Wurzeln jedoch zu verfilzt sind, können Sie sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug abschneiden.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der für die Größe Ihrer Setzlinge geeignet ist. Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen, um die Drainage zu verbessern.

Gießen Sie ein reiches, leichtes Substrat ein, z. B. Aussaat- und Pflanzerde, und pflanzen Sie Ihre Stecklinge ein. Als Hilfe können Sie einen Bleistift verwenden, um ein Vorloch zu formen.

Gießen Sie, um die Bewurzelung zu fördern und Luftblasen zu entfernen.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Marantaceae - Marantaceae
Genre Goeppertia - Goeppertia
Spezies Goeppertia ornata - Goeppertia ornata
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tag
Soiffarde
Herkunft
Südamerika
Härte (USDA) 12a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Tropische Pflanze Calathea orangefarbene Blüten
Calathea crocata

Entdecken Siearrow_forward
Grünes geflecktes Blatt Goeppertia lancifolia
Calathea lancifolia

Entdecken Siearrow_forward
Grüne Blätter Pfauenfedermuster
Calathea makoyana

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!