Pflanzen in Innenräumen Laubgrafik

Diese Pflanzen haben eine unglaubliche Blattgrafik

Artikel für :Alle Elternpflanzen
Sie sind ein leidenschaftlicher Dekofan und würden Ihrer Wohnung gerne einen modernen Touch verleihen, können sich aber kein Designerstück leisten? Dann gehen Sie zu Ihrem Lieblingsblumenladen. Dank unserer Auswahl an Sträuchern und Pflanzen mit grafischem Laub reichen ein paar Dutzend Euro aus, um Ihr Wohnzimmer neu zu gestalten und Ihre Sammlung zu erweitern.

#1 Die Begonia rex

Mit ihren grünen und rosafarbenen Blättern ist die Sorte 'Zürich' auch nicht schlecht - Foto von Mininain / Wikipedia
Mit ihren grünen und rosafarbenen Blättern ist die Sorte 'Zürich' auch nicht schlecht - Foto von Mininain / Wikipedia
Alle Begonia rex zeigen ein sehr grafisches Laub. Es ist schwer, sich zwischen dem Kontrast von Grün und Schwarz auf den Blättern der Begonia 'Beleaf' und dem sanften Rosa und Hellgrün auf den Blattspreiten der Begonia 'Maui Sunset' zu entscheiden.

Das farbenfrohe Laub der Königliche Begonie muss man sich verdienen! Die Pflanze ist empfindlich und verträgt keine übermäßige Wasserzufuhr. Um zu verhindern, dass Ihre Pflanze stirbt, warten Sie, bis das Substrat mindestens drei Zentimeter abgetrocknet ist. Gießen Sie dann sparsam, um die feinen Wurzeln nicht zu ertränken.

#2 Caladium bicolor

Ich verspreche Ihnen, dass es diese Pflanze wirklich gibt. Dies ist kein von künstlicher Intelligenz erzeugtes Bild - Foto von Carl E. Lewis / Flickr
Ich verspreche Ihnen, dass es diese Pflanze wirklich gibt. Dies ist kein von künstlicher Intelligenz erzeugtes Bild - Foto von Carl E. Lewis / Flickr
Weiß, rosa oder grün. Mit regelmäßigen Mustern oder Jackson-Pollock-artigen Spritzern... Zweifarbige Caladiums gibt es für jeden Geschmack. Aber alle teilen die gleiche Zartheit, die ihren Blättern ein unwirkliches Aussehen verleiht.

Leider können Sie Ihre Wohnung nicht das ganze Jahr über mit Caladium dekorieren. Im Herbst und Winter befinden sich diese Pflanzen in einer Ruhephase. Es bleiben nur die Zwiebeln übrig, die Sie trocken und vor der Sonne geschützt aufbewahren sollten.

#3 Die Schwiegermutterzunge (Sansevieria trifasciata)

Endlich eine Pflanze mit grafischen Blättern, die für Anfänger geeignet ist - Foto von Carlos Ebert / Flickr
Endlich eine Pflanze mit grafischen Blättern, die für Anfänger geeignet ist - Foto von Carlos Ebert / Flickr
Wenn man überall Schwiegermutterzungen sieht, vergisst man fast, wie grafisch und designorientiert diese Pflanzen sind. Ihre langen grünen Blätter mit gelben R ändern bringen Farbe und Vertikalität in helle Räume ebenso wie in dunkle Ecken.

Die Sansevieiria trifasciata ist unverwüstlich. Sie überlebt im Schatten und mit sehr wenig Wasser. Aber das ist kein Grund, sie zu vernachlässigen! Laden Sie die Monstera-App herunter und befolgen Sie unsere Pflegetipps, um ihr optimale Kulturbedingungen zu bieten.

#4 Die Monstera variegata

Klassisch, aber zeitlos: Die Monstera variegata erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit - Foto von Huy Phans / Pexels
Klassisch, aber zeitlos: Die Monstera variegata erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit - Foto von Huy Phans / Pexels
Die Monstera deliciosa ist ein Klassiker für moderne und minimalistische Einrichtungen. Es gibt sie in einer Version mit noch grafischerem Laub: die Monstera deliciosa variegata. Ihre grünen, löchrigen Blattspreiten sind von weißen Panaschierungen geprägt.

Mit der Zeit sammelt sich Staub auf den Blättern an. Denken Sie daran, sie mit einem weichen, sauberen und feuchten Tuch zu reinigen. So bekommt die Pflanze mehr Licht und Sie können sich an ihren Variationen erfreuen.

#5 Die Alocasia cuprea

Eine Alocasia zu züchten ist keine leichte Aufgabe, aber die Mühe lohnt sich - Foto von Sabine Issanchou / Plantnet
Eine Alocasia zu züchten ist keine leichte Aufgabe, aber die Mühe lohnt sich - Foto von Sabine Issanchou / Plantnet
Die metallisch schimmernden Blattspreiten der Alocasia cuprea ziehen alle Blicke auf sich. Bronze, Kupfer oder Silber - sie verwandeln die Pflanze in eine Skulptur mit kostbaren Akzenten.

Alocasia-Pflanzen sollten nur von erfahrenen Gärtnern gepflanzt werden. Sie erfordern ein perfektes Gleichgewicht zwischen Gießen, Feuchtigkeit und Sonne. Diese Sorte schätzt indirektes Licht für mehrere Stunden am Tag in den kühleren Jahreszeiten. Sie gedeiht am besten hinter einem Ost- oder Westfenster, aber nicht im Schatten.

#6 Die Syngonium wendlandii

Die Syngonium wendlandii ist so etwas wie die Alocasia für Dummies - Foto von Djinn Rickey / Plantnet
Die Syngonium wendlandii ist so etwas wie die Alocasia für Dummies - Foto von Djinn Rickey / Plantnet
Für alle, die grüne Blätter mit weißen Adern lieben, aber eine Alocasia nicht am Leben halten können, haben wir die Lösung: Syngonium wendlandii. Diese kletternde Pflanze hat samtige, zweifarbige Blattspreiten, die mindestens genauso spektakulär sind.

Allerdings erweist sich syngonium wendlandii als wesentlich einfacher zu kultivieren! Sie muss zwar gegossen werden, wenn das Substrat oberflächlich trocken ist, aber sie verzeiht es, wenn man sie vergisst oder übertreibt. Solange man es nicht übertreibt!

#7 Die Orbifolia Calathea (Goeppertia orbifolia)

Man braucht keine Möbel, wenn man eine Calathea wie diese hat - Foto von Fregisseur / Wikipedia
Man braucht keine Möbel, wenn man eine Calathea wie diese hat - Foto von Fregisseur / Wikipedia
Die Blätter der Calathea orbifolia haben einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimetern. Dennoch ist ihre Größe nicht das, was man als Erstes bemerkt! Sie sind hellgrün und werden von dunkelgrünen, silbrigen Streifen geprägt.

Die Goeppertia orbifolia wächst sehr langsam. Wenn Sie eine auffällige Zimmerpflanze haben möchten, sollten Sie ein bereits ausgewachsenes Exemplar kaufen.

#8 Der Philodendron 'Pink Princess'

Der Philodendron 'Pink Princess' entstand aus der Kreuzung einer Philo hastatum und einer Philo erubescens - Foto von Srikandi73 / Wikipedia
Der Philodendron 'Pink Princess' entstand aus der Kreuzung einer Philo hastatum und einer Philo erubescens - Foto von Srikandi73 / Wikipedia
Jedes Blatt des Philodendron 'Pink Princess' ist einzigartig. Das Rosa und Grün, aus dem sie bestehen, lässt jedes Mal ein neues Muster entstehen. Einige Blattspreiten sind fast vollständig grün mit nur einem rosafarbenen Fleck, während andere gesprenkelt, zebraartig oder zweifarbig sind.

Die Ranken des Philodendron erubescens 'Pink Princess' werden fast zwei Meter lang. Sie können sie im Frühjahr mit einer sauberen Gartenschere zurückschneiden. Kneifen Sie zusätzlich die Enden der Stängel ab. Das zwingt die Pflanzen, sich zu verzweigen und hilft, den kompakten Wuchs beizubehalten.

#9 Die Aglaonema commutatum

Diese Sorte ist in Geschäften schwer zu finden, aber Sie können online Stecklinge bekommen - Foto von Ahmed / Wikipedia
Diese Sorte ist in Geschäften schwer zu finden, aber Sie können online Stecklinge bekommen - Foto von Ahmed / Wikipedia
Bei einem solchen Aussehen ist es kein Wunder, dass die Aglaonema commutatum von Luc Besson ausgewählt wurde, um die Helden des Films Léon zu begleiten. In der Natur trägt die botanische Sorte grünes Laub. Einige Züchtungen können sich aber auch mit rosafarbenen oder silbernen Blättern austoben. Was ist unser Favorit? Die Aglaonema 'Lady Valentine' mit ihren grünen Blattspreiten, die mit Rosa besprenkelt sind.

Aglaonema commutatum ist grafisch, pflegeleicht und eignet sich für dunkle Innenräume... Aglaonema commutatum perfekte Pflanze! Was ist ihr Nachteil? Sie ist giftig für Tiere, wenn sie verschluckt wird. Halten Sie Ihre Pflanze von Hunden und Katzen fern.

#10 Die geschmückte Calathea (Goeppertia ornata)

Für einen dezenteren Hauch von Rosa wählen Sie die Calathea ornata... Foto von Philippe Pon / Plantnet
Für einen dezenteren Hauch von Rosa wählen Sie die Calathea ornata... Foto von Philippe Pon / Plantnet
Die zarten, zartrosafarbenen Linien, die das Laub der Calathea ornata schmücken, sehen aus, als hätte sie ein geduldiger und etwas besessener Künstler gemalt. Sie lockern das tiefe Grün der Blattspreiten auf.

Die Goeppertia ornata ist eine tropische Sorte, die in den Wäldern Südamerikas beheimatet ist. Sie benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, um zu gedeihen. Sie können sie mit Nebel besprühen oder besser noch im Schatten der anderen Pflanzen in Ihrer Sammlung platzieren.

#11 Die Begonia maculata 'Wightii'

Erbsen, das ist mal was anderes als Linien und Panaschierungen - Foto von H. Kewell / Wikipedia
Erbsen, das ist mal was anderes als Linien und Panaschierungen - Foto von H. Kewell / Wikipedia
Eine weitere Pflanze, die direkt der Fantasie eines Malers entsprungen zu sein scheint, ist die Begonia maculata "Wightii". Ihre grünen Blätter, die mit weißen oder silbernen Punkten besetzt sind, sehen aus wie ein Gemälde von Seurat oder ein Werk von Yayoi Kusama.

In der Wohnung kann die Begonia maculata von Schildläusen befallen werden. Wenn Sie Schädlinge an Ihrer Pflanze entdecken, entfernen Sie sie mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen.



#12 Die Anthurium clarinervium

Nach einigen Wochen verlieren die jungen Blattspreiten ihre goldene Farbe und werden grün - Foto von Nadiatalent / Wikipedia
Nach einigen Wochen verlieren die jungen Blattspreiten ihre goldene Farbe und werden grün - Foto von Nadiatalent / Wikipedia
Diese Anthurie wird nicht wegen ihrer Blüten, sondern wegen ihres samtigen, herzförmigen Laubs gezüchtet. Wenn Sie von den dunkelgrünen Blättern mit ihren ausgeprägten Adern schwärmen, werden Sie umgehauen. Wenn sie geboren werden, sind die jungen Blattspreiten goldfarben mit weißen Adern.

Um das Wachstum Ihrer Anthurium clarinervium zu fördern, düngen Sie sie zwischen März und dem frühen Herbst mit einem Grünpflanzendünger. Halten Sie sich an die vom Hersteller auf der Verpackung empfohlene Dosierung, um das Laub nicht zu beschädigen.



#13 Das Elend (Tradescantia zebrina)

Wessen Idee war es, einer so schönen Pflanze einen so düsteren Namen zu geben? Foto von T. Voekler / Wikipedia
Wessen Idee war es, einer so schönen Pflanze einen so düsteren Namen zu geben? Foto von T. Voekler / Wikipedia
Das Laub der Tradescantia zebrina vereint Farbe und Muster. Die dunkelgrünen und violetten Blattspreiten sind von silbernen Linien durchzogen.

Die Stängel von Tradescantia zebrina neigen dazu, mit der Zeit zu verkümmern. Um eine üppige Pflanze zu erhalten, erneuern Sie Ihren Fuß durch Stecklinge. Schneiden Sie einfach das Ende eines Stängels ab und pflanzen Sie ihn wieder ein, entweder in denselben oder in einen neuen Topf. Das funktioniert immer, wenn Sie im Frühjahr damit beginnen und die Erde feucht halten.

#14 Der Cissus discolor

Nichts geht über ein bisschen Neon, um grünes Laub zu beleben - Foto von Diego Delso / Wikipedia
Nichts geht über ein bisschen Neon, um grünes Laub zu beleben - Foto von Diego Delso / Wikipedia
Mit ihren grünen Blattspreiten mit silbernen undpurpurnen Musternauf der Rückseite könnte die Cissus discolor leicht für eine Calathea oder Begonia rex gehalten werden. Dem ist aber nicht so. Diese Pflanze, die bei uns als Zimmerpflanze kultiviert wird, gehört zur Familie der Vitaceae und stammt aus Südasien.

Die Cissus discolor mag eine feuchte Atmosphäre, aber nicht zu viel Wasser. Stellen Sie die Liane in Ihre Küche oder Ihr Badezimmer und gießen Sie nur, wenn der Boden tiefgründig trocken ist.

#15 Die Crassula 'Buddha's Temple'

Mit Blüten sieht die Crassula 'Buddha's Temple' noch hübscher aus - Foto von Stephen Boisvert/ Flickr
Mit Blüten sieht die Crassula 'Buddha's Temple' noch hübscher aus - Foto von Stephen Boisvert/ Flickr
Man kann eine grafische Pflanze sein und trotzdem einfarbige Blätter haben. Die Blätter der Crassula 'Buddha's Temple' sind einfarbig grün. Ihre Anordnung macht sie jedoch zu einer Kuriosität. Die Blattspreiten sind ineinander verschachtelt und bilden eine Säule mit einem geometrischen Aussehen.

Ihre Crassula 'Buddha's Temple' (Buddhas Tempel) wird nicht höher als 30 Zentimeter. Sobald sie ausgewachsen ist, sollten Sie sie weiterhin alle zwei Jahre in einen Topf mit Löchern umtopfen, um ihr neue, nährstoffreiche Erde zuzuführen.

#16 Der Kroton (Codiaeum variegatum)

Warum wählen, wenn man alle Farben auf demselben Blatt haben kann? Foto von Carl Lewis / Flickr
Warum wählen, wenn man alle Farben auf demselben Blatt haben kann? Foto von Carl Lewis / Flickr
Grafik bedeutet nicht unbedingt minimalistisch oder puristisch. Wenn Sie eine farbenfrohe Zimmerpflanze haben möchten, sollten Sie sich einen Croton zulegen. Je nach Sorte haben Sie die Wahl zwischen Grün, Gelb, Pink, Orange und Violett. Manche Blätter vereinen sogar alle diese Nuancen in sich und wirken wie ein Regenbogen.

In der Natur wachsen Crotons in tropischen Gebieten. Wenn die Luft in Innenräumen zu trocken ist, werden die Blätter gelb und fallen ab. Um dies zu verhindern, stellen Sie Ihren Topf auf einen Untersetzer, der mit feuchten Tonkügelchen gefüllt ist.

#17 Die Maranta leuconeura fascinator

Maranta-Bäume stehen Calatheas in nichts nach und sind viel einfacher zu kultivieren - Foto von Cottonbro studio / Pexels
Maranta-Bäume stehen Calatheas in nichts nach und sind viel einfacher zu kultivieren - Foto von Cottonbro studio / Pexels
Das Laub der Maranta leuconeura fascinator hat etwas Hypnotisches an sich. Wenn man einmal angefangen hat, sie zu betrachten, kann man seine Augen nur schwer von den leuchtend grünen Blättern, die von gelben und roten Linien durchzogen sind, lösen.

Die Maranta leuconeura fascinator gehört zu den betenden Pflanzen. Jeden Abend klappt sie ihre Blattspreiten paarweise zusammen, wie zum Gebet gefaltete Hände. Am Morgen entfaltet er sie wieder.

#18 Der Ficus elastica'Tineke'

Jedes Blatt des Ficus elastica 'Tineke' hat ein einzigartiges Muster - Foto von Scott Webb / Pexels
Jedes Blatt des Ficus elastica 'Tineke' hat ein einzigartiges Muster - Foto von Scott Webb / Pexels
Wer kann den grünen Blättern mit cremefarbenen und rosafarbenen Akzenten des Ficus elastica 'Tineke' (Elastischer Ficus) widerstehen? Innerhalb weniger Jahre haben sie unsere Innenräume ebenso erobert wie die Deko-Boards auf Pinterest.

Ihr Strauch hat ein paar Blätter verloren, seit Sie ihn mit nach Hause genommen haben? Das ist ganz normal. Wie viele andere Pflanzen hassen auch Ficus-Bäume Veränderungen. Stellen Sie Ihren hinter ein Fenster, geschützt vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung. Und stellen Sie ihn nicht mehr um. Die Hekatombe sollte nach ein paar Tagen aufhören.

#19 Die Juwelenorchidee (Ludisia discolor)

Bei der Juwelenorchidee ist das Laub spektakulärer als die Blüten - Foto von Megan Hansen / Flickr
Bei der Juwelenorchidee ist das Laub spektakulärer als die Blüten - Foto von Megan Hansen / Flickr
Die weißen und gelben Blüten der Ludisia discolor wirken im Vergleich zu ihrem Laub fast stumpf. Rosa, gelbe, beige oder orangefarbene Adern verlaufen über ihre tiefgrünen oder purpurfarbenen Blattspreiten.

Die Ludisia discolor ist eine Erdorchidee. Sie benötigt einen reichen, gut durchlässigen Boden. Sie können Grünpflanzenerde verwenden, die mit etwas Perlit angereichert ist. Sie können auch Ihr eigenes Substrat herstellen, indem Sie Torf, Perlit, Pinienrinde und Lauberde mischen.

#20 Der Macodes petola

Auch die Macodes petola gehört zur Familie der Juwelenorchideen - Foto von JMK / Wikipedia
Auch die Macodes petola gehört zur Familie der Juwelenorchideen - Foto von JMK / Wikipedia
Sie mögen lieber Smaragde als Rubine? Dann könnte der Macodes petola Ihr Glück finden. Ihre goldenen Adern, die sich durch das leuchtend grüne Laub schlängeln, verleihen dieser Schmuckorchidee ein grafisches und kostbares Aussehen.

Um das Laubwachstum und die Blüte Ihrer Macodes petola zu fördern, geben Sie im Frühjahr und Sommer speziellen Orchideendünger ins Gießwasser.

#21 Die Peperomia clusiifolia

Die Peperomia clusiifolia 'Jelly' zeigt eher pastellfarbene Nuancen - Foto von Krzysztof Ziarnek / Wikipedia
Die Peperomia clusiifolia 'Jelly' zeigt eher pastellfarbene Nuancen - Foto von Krzysztof Ziarnek / Wikipedia
Sie denken, dass die einfarbig dunkelgrünen und dunkelrot gesäumten Blätter der Peperomia clusiifolia zu schlicht sind, um in dieser Auswahl von Pflanzen mit grafischen Blättern zu erscheinen? Die Sorten 'Jelly', 'Ginny' und variegata werden Ihre Meinung wahrscheinlich ändern! Bei diesen Züchtungen mischen die Blattspreiten verschiedene Grüntöne, einen Hauch von Creme und hellrosa oder pastellfarbene Ränder.

Die Peperomia clusiifolia ist nicht winterhart. In unseren Breitengraden wird sie in Töpfen und im Haus kultiviert. Wenn die warmen Tage kommen, können Sie die Pflanze auf die Fensterbank oder in den Garten stellen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sie langsam an die Sonne gewöhnen, damit ihre Blätter nicht verbrennen.

#22 Die Ephelidenpflanze (Hypoestes phyllostachya)

Die Farbe der Blattspreite und der Flecken der Hypoestes phyllostachya variiert je nach Sorte - Foto von Forest und Kim Starr / Wikipedia
Die Farbe der Blattspreite und der Flecken der Hypoestes phyllostachya variiert je nach Sorte - Foto von Forest und Kim Starr / Wikipedia
Hypoestes phyllostachya wird wegen der vielen Punkte, die ihre rosafarbenen, grünen oder roten Blätter zieren, auch Ephelidenpflanze (der wissenschaftliche Name für Sommersprossen) genannt.

Hypoestes phyllostachya benötigt viel Feuchtigkeit. Zögern Sie nicht, Ihre Pflanze in ein Terrarium zu pflanzen, um ihr eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu verschaffen.

#23 Die Pflanze ZZ Raven (Zamioculcas zamiifolia 'Raven')

Seltene Pflanzen mit so schwarzem Laub - Foto von Krzysztof Ziarnek / Wikipedia
Seltene Pflanzen mit so schwarzem Laub - Foto von Krzysztof Ziarnek / Wikipedia
Wenn Sie sich für eine Schwarz-Weiß-Dekoration entschieden haben, ist die Zamioculcas zamiigolia 'Raven' die richtige Pflanze für Sie. Ihre ledrigen, dunkelgrünen, fast schwarzen Blätter passen sowohl in ein nordisches Wohnzimmer als auch in ein Gothic-Schlafzimmer.

Die Pflanze ZZ ist eine sehr widerstandsfähige Zimmerpflanze. Sie kann jedoch von Mehlschildläusen befallen werden, wenn die Atmosphäre zu feucht wird. Denken Sie daran, vor allem im Winter regelmäßig zu lüften, um die Luft und die Umgebung trocken zu halten.



#24 Der Pothos 'Neon' (Epipremnum aureum 'Neon')

Pflegeleicht und für Anfänger geeignet - Foto von Julien Gagné / Wikipedia
Pflegeleicht und für Anfänger geeignet - Foto von Julien Gagné / Wikipedia
Es war schwierig, unter all den Pothos-Sorten diejenige auszuwählen, die sich in diese Liste der Pflanzen mit dem besten grafischen Laub einreihen sollte. Wir entschieden uns für die Pothos 'Neon' wegen ihrer grünen Blätter, die ins Neongelbe gehen. Ihre Farbe reicht aus, um jede Dekoration zu beleben!

Die Pothos 'Neon kann als Ampelpflanze oder als Kletterpflanze gezogen werden. Verwenden Sie am besten einen mit Sphagnum gefüllten Stab. So können Sie das Moos feucht halten und Ihre Liane wird sich leichter festhalten.

#25 Falscher Glücksklee (Oxalis tetraphylla)

Die Blütezeit des Oxalis tetraphylla dauert von Mai bis Juli - Foto von Maja Dumat / Flickr
Die Blütezeit des Oxalis tetraphylla dauert von Mai bis Juli - Foto von Maja Dumat / Flickr
Oxalis tetraphylla bringt Ihnen vielleicht kein Glück, aber er bringt ein wenig Eleganz in Ihren Garten. Seine vier grünen Fiederblättchen, die von einem schwarzen oder violetten Herzen umhüllt sind, lassen sich als Bodendecker oder in Töpfen kultivieren.

Wenn Sie in einer Region mit milden Wintern leben, können Sie Ihren Oxalis tetraphylla im Freiland ansiedeln. Außerhalb des Orangenanbaugebiets pflanzen Sie ihn in einen Topf, um ihn in der warmen Jahreszeit nach draußen und im Sommer nach drinnen zu bringen.

#26 Die Schefflera actinophylla (Heptapleurum actinophyllum)

Einige Sorten bieten panaschiertes Laub - Foto von Juan Jose Peña / Plantnet
Einige Sorten bieten panaschiertes Laub - Foto von Juan Jose Peña / Plantnet
Wenn Sie einen großen Raum verkleiden müssen, sollten Sie einen Heptapleurum actinophyllum adoptieren. Dieser Strauch erreicht im Topf eine Höhe von bis zu zwei Metern. Schon in seiner botanischen Version mit einem einzigen Stamm und einfarbig grünen, handförmigen Blättern ist der Schirmbaum sehr grafisch. Noch auffälliger wird er, wenn er einen geflochtenen Stamm und gelb marginalisierte Blattspreiten hat.

Nach einigen Jahren wird Ihr Strauch zu imposant zum Umtopfen sein. Sie können das Substrat dennoch jedes Jahr erneuern, indem Sie eine Überpflanzung vornehmen. Entfernen Sie ein Drittel der Erde und ersetzen Sie sie durch Grünpflanzenerde, die mit etwas Torf und Sand angereichert ist.

#27 Der Blumenspargel (Asparagus setaceus)

Die Kladodien sehen aus wie Blätter, sind aber in Wirklichkeit Zweige - Foto von Ram Man / Wikipedia
Die Kladodien sehen aus wie Blätter, sind aber in Wirklichkeit Zweige - Foto von Ram Man / Wikipedia
Auf den ersten Blick ist das einfarbig grüne Laub von Asparagus setaceus nichts Außergewöhnliches. Wenn man sich ihm jedoch nähert, stellt man fest, dass es aus Tausenden von säuregrünen Kladodien besteht, die nur wenige Millimeter groß sind.

Asparagus setaceus mag keinen Kalk. Wenn Sie ihn gießen, sollten Sie Regenwasser anstelle von Leitungswasser verwenden. Achten Sie auch darauf, dass das Wasser Zimmertemperatur hat, um die Wurzeln nicht zu stressen.
Von Servane Nemetz
der 22-08-2024 an \
Beschriftungen des Artikels
ZimmerpflanzenPflanzen im Freien
Die neuesten Artikel In der gleichen Kategorie Newsletter
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!