Persea americana, ein Avocadobaum für den Hausgebrauch
Der Avocadobaum, lateinisch Persea americana, gehört zur selben Familie wie der Oleander: den Lauraceae. Sie ist jedoch keine mediterrane Art. Er wächst in den Wäldern Mexikos und Mittelamerikas. In unseren Breitengraden wird er als Zierpflanze angebaut.
Woran erkennt man den Avocadobaum, Persea americana?
Der Persea americana ist ein Obstbaum mit breitem Wuchs. In der Natur erreicht er eine Höhe von 20 Metern. Im Topf und in der Wohnung wird der Avocadobaum nicht höher als zwei Meter.
Der stark verzweigte Stamm verändert sein Aussehen mit der Zeit. Wenn der Strauch jung ist, ist der Stamm weich und grün. Er verholzt und seine Rinde wird grau, wenn der Baum älter wird.
Die elliptischen, spitz zulaufenden Blätter sind bis zu 30 cm lang und 15 cm breit. Die Blattspreiten sind ledrig und stark gerippt. Auf der glänzenden, dunkelgrünen Oberseite heben sich die weißen Adern ab. Die Rückseite ist dagegen grau oder weiß. Der Avocadobaum bleibt immer grün und scheint ein immergrünes Blatt zu tragen. In Wirklichkeit erneuern sich die Blätter jedes Jahr. Sobald der Baum neue Blattspreiten hervorgebracht hat, fallen die ältesten ab.
Die Persea americana blüht im Frühsommer. Dann schmückt er sich mit sternförmigen Trauben aus blassgrünen Blüten, die leicht duften.
Aber nur aus einer von 1.000 Blüten entsteht eine Avocado. Die grüne, birnenförmige Frucht ist mit einer dunkelgrünen, violetten oder schwarzen Schale überzogen. Sie enthält ein ölhaltiges Fruchtfleisch und einen weißen, kegelförmigen Samen, der von einer braunen Schale geschützt wird.
Die Avocado ist wegen ihres Geschmacks und ihrer Nährwerte sehr beliebt. Sie kann jedoch nur von Menschen gekostet werden. Die Blätter und Früchte der Persea americana erweisen sich für Tiere als giftig. Sie enthalten Persin, eine Substanz, die Verdauungsstörungen verursacht. Sie kann sogar zum Tod führen, wenn sie in großen Mengen verzehrt wird. Manche Menschen reagieren auch allergisch darauf.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Sie müssen Geduld haben, bevor Sie Ihre erste Guacamole zubereiten können! Der Avocadobaum wächst sehr langsam, vor allem im Topf und in der Wohnung. Die ersten Früchte erscheinen, wenn die Pflanze mindestens fünf Jahre alt ist.
Bewässerung
Berühren Sie die Erde vor dem Gießen. Wenn sie im Sommer zwei bis drei Zentimeter und im Winter vier Zentimeter trocken ist, ist es an der Zeit, Ihren Avocadobaum zu tränken.
Gießen Sie das Substrat mitRegenwasser bei Zimmertemperatur. Wenn Sie keines haben, können Sie auch kalkfreies Wasser verwenden. Befeuchten Sie den Wurzelballen, bis das Wasser durch die Drainagelöcher abfließt.
Denken Sie daran, das in der Schale stehende Wasser abzulassen. Die Avocadobäume hassen es, ihre Wurzeln im Wasser zu halten. Dadurch verfaulen sie.
Sprühen
Fogging hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlingsbefall zu verhindern. Besprühen Sie die Blätter mit frischem Wasser, z. B. Regenwasser. Vermeiden Sie Leitungswasser. Es ist zu kalkhaltig und hinterlässt weiße Flecken auf den Blättern.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Persea americana jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern. Füllen Sie den Boden mit einer Drainageschicht (Kies, Tonkügelchen usw.).
Füllen Sie dann Blumenerde ein. Pflanzen Sie Ihren Avocadobaum in die Mitte und drücken Sie ihn fest. Gießen Sie großzügig, um die Verwurzelung zu fördern.
Stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer mit feuchten Tonkügelchen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Düngung
Düngen Sie mit einem Dünger für Zitrusfrüchte oder mediterrane Pflanzen. Halten Sie sich an die vom Hersteller vorgeschriebenen Dosierungen, um Schäden an Blättern und Wurzeln zu vermeiden.
Ernte
Die Avocado reift, nachdem sie gepflückt wurde. Daher ist es oft schwierig zu wissen, wann die Früchte geerntet werden sollen.
Es wird empfohlen, zu warten, bis die Avocado ihre endgültige Größe erreicht hat und die Schale beginnt, heller zu werden. Sie können auch mit Ihrer Hand einen leichten Druck auf die Schale der Frucht ausüben. Wenn sie nachgibt, ist die Frucht bereit zum Pflücken.
Größe
Entfernen Sie tote Äste an der Basis mit einer sauberen, scharfen Gartenschere.
Sie können auch Naschwerk entfernen, das am Stamm wächst.
Aussaat
Sie können das ganze Jahr über säen.
Öffnen Sie Ihre Avocado in der Mitte. Entfernen Sie das Fleisch, das den Kern umhüllt. Achten Sie darauf, dass der Kern nicht beschädigt ist. Spülen Sie sie ab und entfernen Sie die braune Schale, die den Kern umgibt.
Füllen Sie ein Glas mit Wasser. Bedecken Sie es mit einer Spule, Zahnstochern oder einem Deckel mit Loch, um Ihren Kern zu halten.
Legen Sie den Avocadokern auf die Unterlage. Die Wurzeln sollten durch die Öffnung entweichen und ins Wasser tauchen, aber der Kern sollte trocken bleiben.
Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, damit es klar bleibt.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Lauraceae - Lauraceae |
Genre | Persea - Persea |
Spezies | Avocadobaum - Persea americana |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Caduc |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tag |
Essbare Frucht |
Herkunft |
Mittelamerika Südamerika |
Härte (USDA) | 11a |
Blattfarbe |
|
Farbe der Blumen |
|
Fruchtfarben |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Oleander
Entdecken Sie

Irokesen-Lorbeer
Entdecken Sie

Sassafras randaiense
Entdecken Sie

Sassafras tzumu
Entdecken Sie