Picea sitchensis, die Sitka-Fichte
In der Provinz Sitka in Alaska wächst einer der größten Bäume der Welt: die Picea sitchensis. Dieser Riese aus der Familie der Pinaceae reicht bis nach Nordkalifornien und kann auch in anderen Breitengraden angebaut werden, sofern das Klima gemäßigt und ausreichend feucht ist.
Woran erkennt man die Picea sitchensis, die Sitka-Fichte?
Die Picea sitchensis ist größer als die Picea pungens Picea die Picea pungens und wird durchschnittlich 70 Meter hoch. Einige Exemplare erreichen jedoch eine Höhe von über 100 Metern. Diese Größe wird nur von der Sitka-Fichte, dem Mammutbaum, der Pseudotsuga menziesii und einigen Nadelbäumen erreicht. Der immergrüne Baum hat einen kegelförmigen Wuchs, wenn er jung ist, und einen zylindrischen, wenn er älter wird.
Der Stamm von Picea sitchensis ist mit einer dünnen, schuppigen Rindebedeckt, die außen grau und innen rot ist. Bei älteren Nadelbäumen ist die Basis des Stammes nackt. Die ersten Äste befinden sich 40 Meter über dem Boden.
Die spitzen Nadeln sind auf der Oberseite dunkelblaugrün. Sie sind von zwei oder drei Streifen weißer Stomata durchzogen. Die Rückseite ist blau und wird von zwei Reihen von Stomata durchzogen.
Die zylindrischen, hängenden Zapfen sind fünf bis neun Zentimeter lang. Die Zapfen sind zunächst grün-rot und färben sich braun, wenn sie reif sind. In ihnen befinden sich die schwarzen, geflügelten Samen.
Die Sitka-Fichte ist für Menschen und Tiere nicht giftig. Dennoch können ihre stechenden Nadeln bei Berührung oder Verschlucken Verletzungen verursachen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Berücksichtigen Sie das Wachstum Ihrer Picea sitchensis, bevor Sie sie pflanzen. Die größten Exemplare werden mehrere Dutzend Meter hoch und sollten daher an einem Ort gepflanzt werden, an dem sie niemanden stören.
Bewässerung
Gießen Sie, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist, etwa drei Zentimeter hoch. Verwenden Sie kalkfreies Wasser wie Regenwasser, gefiltertes Wasser oder Mineralwasser.
Lassen Sie kein Wasser im Übertopf oder Untersetzer stehen, da es die Wurzeln verfaulen lassen kann.
Sprühen
Ihre Picea sitchensis ist eine tropische Pflanze. Sie mag es feucht. Besprühen Sie das Laub mit Wasser von Zimmertemperatur.
Vermeiden Sie kalkhaltiges Wasser, da es weiße Flecken auf den Blättern hinterlässt. Bevorzugen Sie Regenwasser oder gefiltertes Wasser.
Umtopfen
Wählen Sie einen Topf mit Löchern aus Terrakotta. Dieses Material sorgt für eine gleichmäßigere Verdunstung des Wassers und verhindert, dass die Wurzeln faulen. Der Topf sollte tief sein, damit er unter dem Gewicht der Pflanze nicht umkippt und Ihre Picea sitchensis sich gut entwickeln kann. Auf den Boden können Sie Kies oder Tonkügelchen legen, um die Drainage zu verbessern.
Gießen Sie eine Schicht mit reichhaltiger Blumenerde, z. B. Erde für säureliebende Pflanzen. Pflanzen Sie Ihren Picea sitchensis. Der Wurzelballen sollte drei bis fünf Zentimeter unterhalb des Randes liegen, damit eine Gießmulde entsteht. Geben Sie etwas Blumenerde hinzu.
Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie, bis das Wasser durch die Drainagelöcher abfließt, um die Bewurzelung zu fördern.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Picea sitchensis zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Düngen Sie Ihre Picea sitchensis einmal im Monat mit einem Dünger für Koniferen. Beachten Sie die Dosierung und die Anweisungen des Herstellers, um das Laub nicht zu beschädigen.
Größe
Ihr Picea sitchensis muss nicht beschnitten werden. Im Gegenteil, das Beschneiden könnte sein Wachstum beeinträchtigen.
Sie können jedoch im Frühsommer tote Äste mit einem sauberen und scharfen Werkzeug, z. B. Einer Gartenschere, entfernen.
Pflanzung
Weichen Sie Ihren Picea sitchensis ein, um den Wurzelballen zu rehydrieren.
Grabe in der Zwischenzeit ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Pflanzen Sie Ihren Picea sitchensis. Der Wurzelballen sollte bis zur Höhe des Bodens reichen. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Garten- und Universalerde wieder auf. Sie können etwas Dünger hinzufügen, wenn Ihr Boden arm ist.
Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich, um die Bewurzelung zu erleichtern.
Aussaat
Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Samen keimen, ist höher, wenn Sie die Samen kalt schichten. Machen Sie dies im Winter, damit Sie im Frühjahr säen können.
Füllen Sie einen luftdichten Beutel (z. B. Gefrierbeutel) mit Aussaat- und Pflanzerde. Feuchten Sie das Substrat an. Vergraben Sie Ihre Samen in der Erde, verschließen Sie den Beutel und legen Sie ihn für zwei Monate in den Kühlschrank.
Kontrollieren Sie Ihre Mischung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht verrottet und feucht bleibt. Wenn Samen keimen, können Sie sie zum Einpflanzen entnehmen.
Kontrollieren Sie Ihre Mischung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht verrottet und feucht bleibt. Wenn Samen keimen, können Sie sie zum Einpflanzen entnehmen.
Füllen Sie Aussaat- und Pflanzerde in Becher. Setzen Sie den Samen einen Zentimeter tief in die Erde. Besprühen Sie das Substrat, um es zu befeuchten.
Stellen Sie Ihre Aussaat an einen hellen Ort, an dem die Temperatur nicht über 15 °C steigt.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
| Familie | Pinaceae - Pinaceae |
| Genre | Picea - Picea |
| Spezies | Picea sitchensis - Picea sitchensis |
| Lebenszyklus | Staude |
| Laub | Immergrün |
| Exposure | |
| Substrate | |
| Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter |
| Kategorie | |
| Tags |
Anfänger Rustikal |
| Herkunft |
Nordamerika |
| Härte (USDA) | 6a |
| Blattfarben |
|
| Farbe der Blumen |
|
| Fruchtfarben |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Gemeine Fichte
Entdecken Sie

Picea mariana
Entdecken Sie

Picea omorika
Entdecken Sie

Picea pungens
Entdecken Sie


