Hedera algeriensis, ein großblättriger Efeu
Efeu wird wegen seines dekorativen Laubs angebaut. Wenn Sie sich daran erfreuen möchten, sollten Sie Hedera algeriensis pflanzen. Diese in Algerien und Tunesien beheimatete Art hat Blätter, die so groß wie Ihre Hand sind.
Wie erkenne ich Hedera algeriensis?
Hedera algeriensis ist eine mehrjährige Pflanze mit kriechendem oder kletterndem Wuchs. Obwohl dieser Unterstrauch selten höher als 50 cm wird, kann er sich bis zu 10 m ausbreiten.
Die holzigen Stängel sind rötlich und mit grauen Haaren bedeckt. Die Zweige sind mit Stacheln versehen, mit denen sich die Pflanze an allem festhält, was sie findet.
Die wechselständigen, ledrigen Blätter sind 20 cm lang und 12 cm breit. Wie bei hedera helix variiert ihre Form. An den fruchtbaren Stängeln, die die Blüten tragen, sind die Blattspreiten oval, fast herzförmig. An den unfruchtbaren Zweigen hingegen sitzen Blätter mit drei schwach ausgeprägten Lappen.
Die Farbe der Blätter hängt von der Sorte ab. Bei der botanischen Hedera algeriensis sind die Blattspreiten einfarbig grün. Bei einigen Züchtungen, wie hedera algeriensis 'Gloire de Marengo' (Ruhm von Marengo), sind die Blätter panaschiert.
Der algerische Efeu blüht im Spätsommer. Die gelben oder grünen Blüten stehen in einer Traube zusammen.
Wenn sie von Bienen bestäubt werden, bilden sich schwarze Beeren, die mit Samen gefüllt sind.
Während Insekten die honigsüßen Blüten und Vögel die fleischigen Früchte schätzen, erweist sich Hedera algeriensis als giftig. Die Pflanze enthält Saponine, eine Substanz, die bei Berührung und Verschlucken für Menschen und andere Säugetiere schädlich ist. Besonders gefährlich sind die Beeren. Sie können zu schweren Verdauungsstörungen führen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Manchmal werden die Hedera algeriensis als Zimmerpflanzen verkauft. In Wirklichkeit sind sie jedoch winterharte und widerstandsfähige Pflanzen für den Außenbereich. Das geht so weit, dass sie invasiv werden können! Überlegen Sie sich gut, ob Sie Ihr Exemplar pflanzen wollen. Wenn Sie sie einmal in die Erde gesetzt haben, können Sie sie nicht mehr versetzen.
Bewässerung
Gießen Sie Ihre Hedera algeriensis, wenn die Erde an der Oberfläche mindestens drei Zentimeter angetrocknet ist.
Versorgen Sie die Pflanze mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Am besten ist es, Regenwasser zu verwenden. Wenn Sie keines haben, können Sie Leitungswasser filtern oder es 24 Stunden lang stehen lassen.
Überprüfen Sie nach dem Gießen die Untertasse oder den Übertopf. Wenn sich dort stehendes Wasser bildet, leeren Sie es aus. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Umtopfen
Wählen Sie einen Topf mit einem Loch, der größer ist als der vorherige. Zwei Zentimeter mehr Durchmesser und Tiefe sind ausreichend. Füllen Sie den Boden mit Tonkügelchen oder Kieselsteinen, um die Drainage zu optimieren.
Gießen Sie eine Schicht Universalerde ein. Pflanzen Sie Ihren Hedera algeriensis und geben Sie weiteres Substrat hinzu.
Planen Sie, Ihre Pflanze an einer Mauer oder einer Pergola hochzuziehen? Die Stängel sollten ihren Weg alleine finden. Sie können ihnen aber ein wenig helfen, indem Sie die Zweige auf der Unterlage anordnen.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Hedera algeriensis zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Um das Wachstum Ihrer Hedera algeriensis zu fördern, geben Sie ihr einen Flüssigdünger für Grünpflanzen.
Geben Sie eine Dosis Kompost an den Fuß der Pflanze.
Größe
Ihre Hedera algeriensis ist eine schnell wachsende Pflanze. Sie müssen sie beschneiden, um ihre Ausbreitung zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie Sie überwuchert.
Bewaffnen Sie sich mit einem sauberen und scharfen Werkzeug. Je nach Durchmesser der Stängel können Sie eine Schere oder eine Gartenschere wählen.
Entfernen Sie tote Äste, indem Sie an ihrer Basis abschneiden.
Kürzen Sie zu lang gewordene Zweige, indem Sie direkt über einem Knoten schneiden. Dies fördert die Verzweigung und hilft, den Wuchs kompakt zu halten.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Weichen Sie den Wurzelballen in einem Eimer mit Wasser bei Raumtemperatur ein. Graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen.
Pflanzen Sie Ihren Hedera algeriensis ein , ohne den Wurzelhals zu vergraben. Füllen Sie es mit Ihrer Gartenerde wieder auf und gießen Sie es.
Die Pflanze wird sich natürlich an ihrer Unterlage festhalten. Sie können sie aber dazu ermutigen, indem Sie die Zweige an der Wand oder an dem von Ihnen geplanten Rankgitter anordnen.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Mit einer desinfizierten Gartenschere einen zehn bis fünfzehn Zentimeter langen Stängel abschneiden. Entfernen Sie die Blätter an der Basis und behalten Sie die Blätter an der Spitze.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der für die Größe Ihrer Setzlinge geeignet ist. Füllen Sie den Boden mit Tonkugeln oder Kieselsteinen, um die Drainage zu verbessern.
Gießen Sie ein reiches, leichtes Substrat ein, z. B. Aussaat- und Pflanzerde, und pflanzen Sie Ihre Stecklinge ein. Als Hilfe können Sie einen Bleistift verwenden, um ein Vorloch zu formen.
Gießen Sie, um die Bewurzelung zu fördern und Luftblasen zu entfernen.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Araliengewächse - Araliaceae |
Genre | Efeu - Hedera |
Spezies | Hedera algeriensis - Hedera algeriensis |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter Blumenkasten |
Kategorien | |
Tags |
Anfänger Invasiv Giftig |
Herkunft |
Nordafrika |
Härte (USDA) | 9a |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Efeu 'Gloire de Marengo' (Ruhm von Marengo)
Entdecken Sie

Gewöhnlicher Efeu
Entdecken Sie

Hedera 'Eva
Entdecken Sie

Hedera 'Wonder' (Wunder)
Entdecken Sie