Aglaonema simplex im Topf
Aglaonema simplex im Topf
Kredit: Daderot
Aglaonema simplex im Freiland
Aglaonema simplex im Freiland
Kredit: Ong Jyh Seng
Blüte von Aglaonema Simplex
Blüte von Aglaonema Simplex
Kredit: Connormah
Frucht von Aglaonema simplex
Frucht von Aglaonema simplex

Aglaonema simplex, die einstämmige Aglaonema

Für die NASA ist SIMPLEx ein Programm zur Erforschung des Sonnensystems. Aber man muss nicht zum Mars oder zum Jupiter reisen, um Aglaonema simplex zu finden. Diese Pflanze aus der Familie der Araceae wächst in den Wäldern Asiens, in Singapur, Malaysia oder Kambodscha.

Wie erkenne ich Aglaonema simplex?

Die Aglaonema simplex ist mindestens 20 cm hoch. In ihrer natürlichen Umgebung kann sie jedoch über einen Meter hoch werden. Sie ist eine mehrjährige, rhizombildende Pflanze mit aufrechtem Wuchs.

Während aglaonema costatum und aglaonema crispum aus ihren Rhizomen eine Vielzahl von Stängeln entwickeln, ist Aglaonema simplex einhäusig. Aus ihr entspringt nur ein einziger Stängel, der die Blattrosette trägt. Diese Besonderheit gab der Pflanze ihren wissenschaftlichen Namen: Im Lateinischen bedeutet simplex allein oder einfach.

Die lang gestielten Blätter haben eine spitze Spitze. Sie sind zwischen 10 und 35 cm lang. Sie sind dunkelgrün, einfarbig und haben eingesunkene Adern. Wenn man die Rückseite des Blattes berührt, kann man den Verlauf der Adern erahnen.

Aglaonema simplex blüht im Spätsommer. Aus ihr entwickeln sich weiße Spathae. Sie enthalten die Blüten, die zu einem Spadix zusammengefasst sind.

Der Blütenstand verwandelt sich dann in rote Früchte, die die Samen enthalten.

Wie andere Pflanzen aus der Familie der Araceae enthält auch Aglaonema simplex Kalziumoxalatkristalle. Die Substanz erweist sich bei Berührung und Verschlucken als giftig für Menschen und Tiere. Denken Sie daran, Handschuhe zu tragen, wenn Sie Ihr Exemplar anfassen, und halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Aglaonema simplex diese Pflanzen brauchen nicht viel Licht, um die Farben ihres Laubs zu entfalten. Sie begnügen sich mit einem Standort im Halbschatten. Sie sind unkompliziert, brauchen aber regelmäßige Pflege, verzeihen aber Vergesslichkeit und Fehler.

BewässerungBewässerung

Lassen Sie die Oberfläche des Substrats zwischen zwei Wassergaben trocknen (mindestens drei Zentimeter). Gießen Sie den Wurzelballen Ihrer Aglaonema simplex mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur.

Denken Sie daran, das Wasser, das in der Schale oder im Übertopf steht, abzulassen. Es lässt die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Ihre Aglaonema simplex ist eine tropische Pflanze. Sie liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Um ihr eine Freude zu machen, besprühen Sie ihre Blätter mit kalkfreiem Wasser, z. B. Regenwasser oder gefiltertem Wasser.

Das Besprühen ist nicht nur gut für die Luftfeuchtigkeit. Es verhindert auch Schädlingsbefall und reinigt die Blätter.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Aglaonema simplex im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Die Aglaonema simplex sich in der Enge wohlfühlen. Umtopfen in einen Topf, der ein bis zwei Zentimeter breiter ist als der vorherige. Wählen Sie einen Topf mit Löchern aus Kunststoff. Dieses Material speichert die Feuchtigkeit und ist besser für die Bedürfnisse der Pflanze geeignet. Füllen Sie den Boden mit Tonkügelchen für die Drainage.

Diese Sorte gedeiht am besten in einem reichhaltigen Boden. Sie können Grünpflanzenerde verwenden und Kompost oder gemahlenes Horn hinzufügen. Gießen Sie eine Schicht Substrat aus und platzieren Sie Ihre Pflanze in der Mitte. Füllen Sie es mit Blumenerde auf und drücken Sie es fest.

Gießen Sie, um Luftblasen zu vertreiben und die Bewurzelung zu fördern.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Um das Wachstum Ihrer Aglaonema simplex zu fördern, geben Sie Dünger für Grünpflanzen.

ReinigungReinigung

Auf den Blättern Ihrer Aglaonema simplex sammelt sich Staub an. Er beeinträchtigt die Photosynthese und begünstigt das Auftreten von Schädlingen. Reinigen Sie sie mit einem sauberen, feuchten Schwamm.

Denken Sie daran, dass die Aglaonema simplex giftig sind. Tragen Sie beim Abstauben Handschuhe.

GrößeGröße

Ihre Aglaonema simplex muss nicht beschnitten werden. Sie können die verwelkten Blätter entfernen und den Blütenschaft nach der Blüte abschneiden.

Denken Sie daran, dass die Pflanze reizend ist. Verwenden Sie eine Gartenschere oder tragen Sie dabei Handschuhe.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Rhizome sind unterirdische Stängel. Um an sie heranzukommen, müssen Sie Ihre Pflanze ausgraben. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Beobachten Sie das Wurzelsystem, um die natürliche Abgrenzung zwischen den Rhizomen zu erkennen. Wenn Sie zwei verschiedene Wurzeln entdeckt haben, trennen Sie sie vorsichtig mit den Händen.
Setzen Sie den Ableger in einen Topf mit Löchern, der seiner Größe entspricht. Gießen Sie eine dünne Schicht Kies oder Tonkügelchen auf den Boden. Fügen Sie Aussaat- und Pflanzerde hinzu. Stecken Sie den Steckling ein und bedecken Sie die Wurzeln mit Erde.

Gießen Sie den Steckling erstmals, um den Kontakt zwischen Wurzeln und Substrat zu erleichtern.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Araceae - Araceae
Genre Aglaonema - Aglaonema
Spezies Aglaonema simplex - Aglaonema simplex
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Giftig
Herkunft
Südostasien
Härte (USDA) 10b
Blattfarbe
Farbe der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Aglaonema commutatum im Topf
Aglaonema commutatum

Entdecken Siearrow_forward
Jerzy Opiola
Aglaonema 'Silver Queen' (Silberkönigin)

Entdecken Siearrow_forward
Aglaonema rose im Topf
Aglaonema 'Pink Princess' (Rosa Prinzessin)

Entdecken Siearrow_forward
Aglaonema Crete im Topf
Aglaonema 'Crete

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!