
Wie gieße ich meine Pflanzen im Urlaub?
Artikel für :Alle Elternpflanzen
Sie sind so damit beschäftigt, den besten Flug zu buchen, dass Sie ihn kaum bemerkt haben. Was ist das? Ihre Orchidee. Während Sie die Restaurants aussuchen, in denen Sie lokale Spezialitäten genießen können, gerät sie ins Schwitzen. Wer wird sich um sie und ihre zu Hause gebliebenen Artgenossen kümmern? Sie brauchen sich nicht schuldig zu fühlen oder das Hotel mit Meerblick, von dem Sie träumen, zu stornieren. Monstera verrät Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Pflanzen im Urlaub gießen können.
Bereiten Sie Ihre Grünpflanzen vor Ihrer Abreise vor
Gehen Sie Ihre Truppen durch. Welche Zimmerpflanzen müssen gegossen werden, während Sie nicht zu Hause sind? Einige Arten wie das Chlorophytum comosum, die chinesische Münzpflanze, die Zunge der Schwiegermutter und Sukkulenten tolerieren zehn bis vierzehn Tage ohne Pflege.
Ändern Sie bei diesen pflegeleichten Sorten wie auch bei den anderen nichts an Ihrer Routine. Bevor Sie abreisen, sollten Sie Ihre Pflanzen weiterhin nach Bedarf gießen. Widerstehen Sie vor allem der Versuchung, die Wassermenge in Vorbereitung auf Ihren Urlaub zu verdoppeln. Sie würden damit riskieren, dass die Wurzeln verfaulen. Dasselbe gilt für den Dünger.
Sie können Ihre Sammlung jedoch auf Ihre Abwesenheit vorbereiten. Seien Sie schon Wochen vor Ihrer Abreise regelmäßig beim Gießen. Entfernen Sie verwelkte Blumen und abgestorbene Blätter. Behandeln Sie bei Bedarf gegen Schädlinge und Lästlinge. Gesunde Pflanzen können Veränderungen besser verkraften.
Lassen Sie Ihre Zimmerpflanzen von einem Plant-Sitter betreuen
Um die Gewohnheiten Ihrer Pflanzen nicht zu stören, ist es ideal, wenn Sie eine gute Seele (Nachbar, Freund, Hausmeister ...) finden, die sich während Ihres Urlaubs um Ihre Hausflora kümmert.
Der Plant-Sitter, ob Profi oder Amateur, kommt zu Ihnen nach Hause und gießt Ihren Kaktus und Ihre Pothos, wenn Sie verreisen. Denken Sie daran, ihm alle notwendigen Materialien (Wasser mit Zimmertemperatur, Gießkanne, Zerstäuber, Dünger ...) zur Verfügung zu stellen. Sie können die Töpfe auch beschriften, damit er sich zurechtfindet.
Eine weitere Möglichkeit ist, Pflanzen, die täglich nebeln oder gießen müssen, zu einem vertrauenswürdigen Dritten zu bringen. Aber Vorsicht: Manche Sorten, wie z. B. Ficus, hassen Veränderungen. Ein Umzug könnte für sie fatale Folgen haben. Verzichten Sie auch darauf, Pflanzen kurz vor oder während der Blütezeit umzusetzen. Knospen und Blüten würden abfallen.
Gute Samariter haben nicht immer einen grünen Daumen. Um zu verhindern, dass die Porzellanblume, die Sie jahrelang gehegt und gepflegt haben, an einem Wochenende stirbt, bieten Sie Ihrem Stellvertreter an, die Monstera-App herunterzuladen. So erhält er die unerlässlichen Anweisungen und Tipps zur Pflege Ihrer Sammlung. Diese kleine Geste könnte Ihre Pflanzen und Ihre Freundschaft retten!
Sieben Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen im Urlaub gießen können
Sie fahren im August in den Urlaub und niemand ist da, um Sie abzulösen? Keine Sorge, es gibt Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen auch im Urlaub gießen können!
Egal, für welche Lösung Sie sich entscheiden, bringen Sie Ihre Grünpflanzen an einem Ort zusammen. Gemeinsam können sie die Feuchtigkeit besser speichern. Stellen Sie sie im Halbschatten auf. Sie profitieren vom Tageslicht und die Verdunstung ist geringer. Schließlich können Sie tropische Pflanzen auf eine mit feuchten Tonkügelchen gefüllte Untertasse stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Auf jeden Fall sollten Sie sie nicht in einem fensterlosen Badezimmer oder einer Küche mit geschlossenen Fensterläden einsperren. Die lange Abwesenheit von Sonnenlicht würde sie töten.
Ein Trick zur Bewässerung von Pflanzen durch Kapillarwirkung
Um diese MacGyver-ähnliche Technik anzuwenden, benötigen Sie :
- eine Schüssel oder einen Eimer;
- wasser ;
- ein Wollknäuel oder eine Schnur.
Füllen Sie die Schüssel mit kalkfreiem Wasser und stellen Sie sie hochkant in die Nähe Ihrer Zimmerpflanzen. Schneiden Sie einen Wollfaden oder ein Stück Garn ab. Tauchen Sie ein Ende ins Wasser und vergraben Sie das andere Ende in der Mitte des Topfes.
Der Docht saugt sich mit Wasser voll und bewässert Ihre Pflanze durch Kapillarwirkung. Einige Plant Lovers garantieren, dass dieser Trick die Pflanze bis zu zwei Wochen lang bewässern kann.
Bauen Sie einen Tropfer, um Ihre Pflanzen im Urlaub zu bewässern
Im Handel sind Tropfsysteme erhältlich, die in Töpfe gesteckt werden. Sie geben je nach Bedarf der Pflanze Wasser ab. Wenn Sie viele Exemplare haben (oder Ihr Sparbuch A geleert haben, um die Kirschblüte in Japan zu bewundern), können Sie sich eine eigene Anlage bauen.
Nehmen Sie eine Plastikflasche mit Verschluss. Stechen Sie mit einer Nadel zwei oder drei Löcher in den Verschluss. Füllen Sie die Flasche und verschließen Sie sie. Stecken Sie den Korken in den Topf. Vergessen Sie nicht, den Boden der Flasche zu durchstechen, damit das Wasser abfließen kann.
Für ein paar Euro können Sie den Stöpsel durch einen Keramikkegel ersetzen, der für einen langsameren Abfluss sorgt.
Holen Sie Ihre Pflanzen heraus!


Draußen wird der Regen die Bewässerung übernehmen - Foto von W. Carter
Ihr Dschungel hat auch Lust auf Urlaub! Wenn die Temperaturen es zulassen und Sie das Glück haben, einen Garten oder einen Balkon zu haben, nutzen Sie Ihre Abwesenheit, um Ihre Sukkulenten, Ihre Monstera variegata und Ihre Begonia maculata herauszuholen. Sie werden eine Sonnenkur machen und der Regen wird während Ihres Urlaubs das Gießen übernehmen.
Einige Vorsichtsmaßnahmen sind dennoch erforderlich. Sie müssen Ihre Zimmerpflanzen an das Leben im Freien gewöhnen. Beginnen Sie einige Wochen vor Ihrer Abreise damit, sie nur für wenige Stunden und im Schatten ins Freie zu stellen. Steigern Sie die Dauer der Ausflüge und die Helligkeit allmählich. Und selbst wenn sie sich daran gewöhnt haben, sollten Sie sie nicht in der prallen Sonne lassen. Bevorzugen Sie den Halbschatten oder einen Standort mit westlicher Ausrichtung.
Ersetzen Sie das Gießen durch geliertes Wasser
Geliertes Wasser in Beuteln wird in Gartencentern, bei Floristen und online verkauft. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Wasser und einem Zellulosederivat. Die Gießgelstücke werden einfach in die Blumenerde gelegt. Wenn das Gelee mit der Erde in Berührung kommt, verwandelt es sich nach und nach in Wasser.
Geliertes Wasser ist eine zuverlässige und kostengünstige Lösung. Die Verpackung verspricht, dass Sie Ihre Pflanzen während Ihres Urlaubs mehr als einen Monat lang gießen können. Dieses Versprechen wird laut den Erfahrungsberichten von Pflanzensüchtigen gehalten!

Mit gelartigem Wasser können Sie sicher sein, dass Ihre Pflanzen bei Ihrer Rückkehr in bester Verfassung sind - Foto von Mikayla Quinn
Die Technik der Krugbewässerung dank Oyas
Bezahlten Urlaub gab es vor 2000 Jahren noch nicht, aber Römer und Chinesen hatten bereits ein System, mit dem man gießen konnte, ohne einen Finger krümmen zu müssen: die Oyas.
Diese Tonkrüge werden mit Wasser gefüllt und im Topf, Garten oder Gemüsebeet in der Nähe der Pflanze vergraben. Das poröse Material der Oyas gibt das Wasser ab, das dann von den Wurzeln aufgenommen wird.
Oyas sehen besser aus als die umgedrehte Plastikflasche, sind aber auch teurer. Je nach Fassungsvermögen und Hersteller müssen Sie zwischen vier und zwanzig Euro rechnen.
Verwenden Sie Töpfe mit Wasservorrat
Etwas teurer sind Töpfe mit Wasservorrat oder Reservoir, die das ganze Jahr über verwendet werden. Sie müssen Ihre Pflanze darin umtopfen.
Der Wasserspeichertopf besteht aus einem Topf, oft aus Terrakotta, in dem sich die Pflanze in ihrer Blumenerde befindet, und einem Reservoir, das mit Wasser gefüllt wird. Die Pflanze holt sich aus diesem Vorrat das Wasser, das sie braucht.
Dank ihnen können Sie im Sommer etwa vierzehn Tage wegfahren, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Alocasia zebrina bei Ihrer Rückkehr vertrocknet ist. Das ist auch ein Tipp für diejenigen, die dazu neigen, das Gießen zu vergessen oder zu großzügig zu gießen.
Das Multitopf-Bewässerungsset
Dies ist der Rolls Royce für die Bewässerung während Ihres Urlaubs, in den Sie investieren sollten, wenn Sie seltene Arten züchten und kein Risiko eingehen wollen: das Bewässerungsset für Zimmerpflanzen.
Diese Bewässerungssets sind echte Miniaturbewässerungssysteme und bestehen aus einem Wasservorrat, Schläuchen und Diffusoren, die in die Töpfe gesteckt werden. Für eine tropfengenaue Bewässerung verfügen einige Modelle über eine Zeitschaltuhr, die mit Ihrem Smartphone verbunden ist.
Es sind mehrere Referenzen erhältlich. Die Preise variieren je nach Größe, Marke und Funktionen (von einigen Dutzend bis zu mehreren Hundert Euro).
Unabhängig davon, für welche Lösung Sie sich entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sie vor Ihrer Abreise zu testen. Nichts ist schlimmer, als zwei Wochen damit zu verbringen, sich zu fragen, ob man daran gedacht hat, den Boden der Plastikflasche zu durchstechen, oder ob das Bewässerungssystem richtig eingestellt ist..
Von Servane Nemetz
der 13-05-2022 an \
der 13-05-2022 an \