Vogelnestfarn im Topf
Vogelnestfarn im Topf
Asplenium nidus von oben
Asplenium nidus von oben
Kredit: Kent Wang
Asplenium nidus in einem Gewächshaus
Asplenium nidus in einem Gewächshaus
Kredit: Salix
Sporangien von Asplenium nidus
Sporangien von Asplenium nidus
Kredit: J. Brew

Asplenium nidus, der Vogelnestfarn

Inhaltsverzeichnis

Finden Sie alle unsere Tipps in der Monstera-App

In den tropischen Wäldern Asiens, Afrikas und Australiens wächst der Vogelnestfarn (Asplenium nidus) auf Bäumen und Felswänden. Seine lustige Form dient Vögeln auf der Suche nach einem Unterschlupf. In unseren Breitengraden wird diese Pflanze aus der Familie der Aspleniaceae wegen ihrer bandartigen Wedel in Innenräumen kultiviert.

Wie erkennt man den Vogelnestfarn, Asplenium nidus?

Asplenium nidus ist ein epiphytischer oder terrestrischer Farn mit buschigem Wuchs. In der Natur kann er in jeder Richtung bis zu einem Meter hoch werden. Im Topf und in der Wohnung begnügt sie sich mit 60 cm Höhe und 40 cm Breite.

Die Pflanze ist spitz zulaufend. Die Wedel wachsen in einer Rosette aus einem dunklen, behaarten Herzen. Sie sind ganzrandig und gewellt, sehen aus wie Zungen oder Bänder und sind bis zu 120 cm lang. Die leuchtend grünen, lackierten Blätter haben eine ausgeprägte Mittelrippe. Sie ist an der Basis schwarz und geht später in die Farbe der Blätter über. Die Unterseite ist ebenfalls grün. Sie färbt sich jedoch zeitweise mit braunen Sporangien.

Aus der botanischen Varietät sind zahlreiche Züchtungen entstanden, z. B. Asplenium nidus 'Crispy Wave' mit stark gekräuselten Wedeln oder Asplenium Fimbriatum mit gefransten Rändern.

Asplenium nidus ist weder für Menschen noch für Tiere giftig. In Taiwan und Neukaledonien wird sie sogar roh oder gekocht verzehrt. Im Altertum wurde sie von den Griechen zur Behandlung von Milz- und Leberinfektionen verwendet.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Der Vogelnestfarn sie lieben Feuchtigkeit und hassen direkte Sonne. Wenn Ihr Badezimmer ein Fenster hat, ist dies der ideale Ort, um Ihren Farn gedeihen zu sehen.

BewässerungBewässerung

Der Vogelnestfarn halten Sie den Boden stets feucht. Warten Sie nicht mit der Gießkanne, bis das Substrat getrocknet ist. Gießen Sie, ohne die Erde zu durchnässen, damit sie feucht bleibt.

Verwenden Sie kalkfreies Wasser mit Zimmertemperatur, am besten Regenwasser. Achten Sie darauf, dass Sie das Herz der Pflanze nicht nass machen, da es anfällig für Fäulnis ist.

Denken Sie daran, Wasser, das in der Untertasse oder im Übertopf steht, abzulassen. Es kann die Wurzeln abtöten.

SprühenSprühen

Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besprühen Sie die Blätter Ihres der Vogelnestfarn mit Regenwasser oder entmineralisiertem Wasser. Verwenden Sie kein Leitungswasser. Es ist zu kalkhaltig und hinterlässt Spuren auf den Blättern.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Asplenium nidus im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern aus Kunststoff, der zwei bis fünf Zentimeter größer ist als der vorherige. Dieses Material hat den Vorteil, dass es Feuchtigkeit speichert und den Anforderungen Ihres Vogelnestfarn entspricht. Legen Sie auf den Boden eine Drainageschicht (Kies, Tonkügelchen, Puzzolan usw.).

Füllen Sie den Topf mit einem neutralen, leichten Substrat. Sie können z. B. Zimmerpflanzenerde, Torf oder getrocknete Blätter und Sand mischen. Sie können auch Holzkohle hinzufügen, um Pilzbefall vorzubeugen. Pflanzen Sie Ihr Exemplar in der Mitte ein. Fügen Sie Substrat hinzu, drücken Sie es fest und gießen Sie es zum ersten Mal, um die Bewurzelung zu erleichtern.

Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, stellen Sie Ihren Topf auf eine mit feuchten Tonkügelchen gefüllte Schale.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen, um das Wachstum zu unterstützen. Ihr Farn hat einen geringen Bedarf. Halbieren Sie die vom Hersteller empfohlene Dosis.

ReinigungReinigung

Die Photosynthese wird durch Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, verlangsamt. Um Ihrem Vogelnestfarn zu helfen, das Beste aus seiner Ausstellung zu machen, sollten Sie das Laub mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Das Abstauben hilft auch, Schädlingsbefall zu verhindern.

Krankheit / Bedrohung

Informationen

Familie Aspleniaceae - Aspleniaceae
Genre Doradilla - Asplenium
Spezies Vogelnestfarn - Asplenium nidus
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Frostspanner
Soiffarde
Herkunft
Südafrika
Südostasien
Australien
Härte (USDA) 11b
Blattfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Vogelnestfarn Crispy wave im Topf
Asplenium nidus 'Crispy Wave' (Knusperwelle)

Entdecken Siearrow_forward
Asplenium antiquum im Topf
Asplenium antiquum

Entdecken Siearrow_forward
Asplenium Crissie im Topf
Asplenium antiquum 'Crissie'

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!