Syngonium podophyllum, eine Liane mit vielen Facetten
Syngonium podophyllum wächst in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Wie viele andere Arten aus der Familie der Araceae wird sie in unseren Breitengraden als Zimmerpflanze kultiviert. Ob als Hängepflanze oder entlang eines Pfostens, diese Liane ist vielseitig einsetzbar.
Wie erkennt man die Gänsefußpflanze, Syngonium podophyllum?
In der Natur wächst die Syngonium podophyllum, indem sie sich an den Stämmen großer Bäume einrollt. Sie kann bis zu 10 Meter hoch werden. Im Topf wird sie nicht größer als zwei Meter. Wenn Sie ihr eine Stütze geben, nimmt die Pflanze einen kriechenden Wuchs an. Wenn sie keine Stütze hat, hat sie einen überhängenden Wuchs.
Die knorrigen Stängel sind mit Luftwurzeln besetzt, an denen sich die Ranken festhalten. Aus jedem Knoten entspringen wechselständige Blätter mit verschlungenem Stiel. Die glänzenden, panaschierten, grünen Blattspreiten verändern ihre Form während des Wachstums. Wenn sie jung sind, sind die Blätter oval mit einer herzförmigen Basis. Sie sind zwischen 8 und 15 cm lang. Als ausgewachsene Blätter sind sie in neun Segmente unterteilt. Sie können bis zu 30 cm lang und 10 cm breit werden.
Syngonium podophyllum blüht im Gegensatz zu Syngonium podophyllum 'Pixie' oder Syngonium podophyllum 'Pink Splash' (Rosa Splitter). In ihrer natürlichen Umgebung schmückt sie sich mit sechs Zentimeter langen, hellgrünen oder cremefarbenen Spathae. In Innenräumen ist das Phänomen jedoch eher die Ausnahme.
Die Syngonium podophyllum ist Gegenstand vieler Glaubensrichtungen und Aberglaubens. Für manche hat seine Anwesenheit die Kraft, Kranke zu heilen. Sie soll auch optimistisch machen und die Luft reinigen. Aber seien Sie vorsichtig! Wenn Sie mit einer Person des anderen Geschlechts zusammenleben, sollten Sie die Krähenfüße besser verbannen. Die Pflanze soll angeblich Zwietracht zwischen Männern und Frauen säen.
Es gibt jedoch keine Beweise für diese Gerüchte. Nur eines ist sicher: Wie andere Araceae ist auch Syngonium podophyllum bei Berührung und Verschlucken giftig. Vermeiden Sie den Anbau, wenn Sie Haustiere oder Kinder haben.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Syngonium ist eine pflegeleichte Pflanze. Aber Vorsicht, ihr Saft ist giftig. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie sie anfassen, oder waschen Sie sich direkt danach die Hände.
Bewässerung
Vergewissern Sie sich vor dem Gießen, dass das Substrat zwei bis drei Zentimeter trocken ist, indem Sie Ihre Finger in die Erde tauchen. Wenn dies der Fall ist, befeuchten Sie den Wurzelballen mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur.
Um die Wurzeln nicht zu ertränken, lassen Sie kein stehendes Wasser in der Schale stehen.
Sprühen
Trockene Luft fördert das Auftreten von Milben und anderen Schädlingen. Sprühen Sie die Blätter Ihrer Syngonium podophyllum ein, um einen Befall zu verhindern und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Verwenden Sie kalkfreies Wasser, z. B. Gesammeltes Regenwasser. Wasser aus der Leitung ist oft zu kalkhaltig und hinterlässt Spuren auf den Blättern.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Syngonium podophyllum jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Topfe deine Syngonium podophyllum in einen Topf um, der eine Nummer größer ist als der vorherige.
Wenn Sie sich für eine kletternde Pflanze entschieden haben, bringen Sie jetzt einen Pfahl an.
Gießen Sie ein Bett aus Tonkügelchen oder Kies für die Drainage und eine Schicht Zimmerpflanzenerde. Stecken Sie Ihren Syngonium podophyllum in die Mitte und geben Sie Substrat hinzu. Sie können die Stängel entlang des Stabes führen, um die Form Ihrer Pflanze zu strukturieren.
Drücken Sie die Erde fest, um Luftblasen zu vertreiben.
Wenn die Luft in Ihrer Wohnung trocken ist, stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer aus feuchten Tonkügelchen. Durch die Verdunstung des Wassers verbessert sich die Luftfeuchtigkeit.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Syngonium podophyllum zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie zusätzliche Nährstoffe mit einem Dünger für Grünpflanzen.
Reinigung
Staub auf den Blättern beeinträchtigt die Photosynthese. Um sicherzustellen, dass Ihr Syngonium podophyllum das gesamte verfügbare Licht nutzt, sollten Sie die Blätter mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
Achtung! Alle Teile der Pflanze sind giftig. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie das Laub berührt haben.
Achtung! Alle Teile der Pflanze sind giftig. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie das Laub berührt haben.
Größe
Sie können überlange und kahle Stängel kürzen. Schneiden Sie sie einfach mit einem scharfen Instrument (Gartenschere oder Schere) ab. Denken Sie daran, die Klingen vorher zu desinfizieren, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Die Syngonium podophyllum sind rhizombildende Pflanzen. Sie werden durch Teilung der Büschel vermehrt.
Nehmen Sie Ihren Syngonium podophyllum aus dem Topf. Trennen Sie mit den Händen oder einem sauberen, scharfen Werkzeug einen Spross mit mindestens vier Blättern und einem Rhizom ab. Je weiter Ihr junger Trieb entwickelt ist, desto größer ist die Chance, dass Ihre Stecklinge erfolgreich sind.
Weichen Sie Ihr Transplantat in einem Glas mit klarem Wasser bei Raumtemperatur ein. Denken Sie daran, das Wasser zu wechseln, wenn es trüb wird. Sie können auch ein Stück Holzkohle eintauchen, um es sauber zu halten.
Legen Sie Ihren Steckling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, z. B. Hinter ein Fenster mit einem Vorhang.
Legen Sie Ihren Steckling an einen hellen Ort, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, z. B. Hinter ein Fenster mit einem Vorhang.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Araceae - Araceae |
Genre | Syngonium - Syngonium |
Spezies | Syngonium podophyllum - Syngonium podophyllum |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tag |
Giftig |
Herkunft |
Mittelamerika Südamerika |
Härte (USDA) | 12a |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Fruchtfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Syngonium podophyllum 'Pixie'
Entdecken Sie

Syngonium podophyllum 'Pink Splash' (Rosa Splitter)
Entdecken Sie

Syngonium podophyllum 'Neon Robusta'
Entdecken Sie

Syngonium podophyllum 'Confetti'
Entdecken Sie
Finden Sie weitere Informationen
- Syngonium podophyllum 'Pink Splash' (Rosa Splitter)
- Syngonium podophyllum 'Pixie'
- Syngonium wendlandii
- 16 schnell wachsende Zimmerpflanzen für eilige Gärtner
- Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Badezimmer: Welche Zimmerpflanze passt zu welchem Raum?
- Neun Pflanzen, die man zum Valentinstag verschenken kann, wenn man keine Rosen mag