Grüne und gelbe Schwiegermutterzunge im Topf
Grüne und gelbe Schwiegermutterzunge im Topf
Kredit: Mokkie
Spitze Blattspitze Sansevieria trifasciata 'Laurentii'
Spitze Blattspitze Sansevieria trifasciata 'Laurentii'
Mehrere Schwiegermuttersprachen im Topf
Mehrere Schwiegermuttersprachen im Topf
Kredit: Mokkie

Sansevieria trifasciata 'Laurentii', eine Schwiegermutterzunge mit langen Blättern

Die Sansevieria trifasciata 'Laurentii' ist eine Zimmerpflanze, die zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) gehört. Sie muss nicht in den Wäldern Westafrikas gesucht werden. Sie ist eine wissenschaftlich gezüchtete Sorte, die wegen ihrer schönen Blätter gezüchtet wurde, genau wie die Sansevieria trifasciata 'Golden Hahnii' oder die Sansevieria trifasciata 'Super Marginata'.

Woran erkennt man Sansevieria trifasciata 'Laurentii'?

Die Sansevieria trifasciata 'Laurentii' ist eine Sukkulente mit aufrechtem Wuchs. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, kann sie über einen Meter hoch werden.

Ihre steifen, rosettenartigen Blätter wachsen senkrecht. Sie sind lanzenförmig und haben eine scharfe Spitze. Ihr Aussehen ist der Grund für die vielen Spitznamen der Sansevierie, die mal als Schlangenpflanze oder Schwiegermutterzunge bezeichnet wird.

Die Sansevieria trifasciata 'Laurentii' fällt durch die Farbe ihres Laubs auf. Jede Blattspreite ist dunkelgrün, marmoriert mit dunkleren, fast schwarzen Nuancen und umrandet von einem breiten, gelben Rand mit goldenem Schimmer.

Wenn sich Ihre Schwiegermutterzunge bei Ihnen wohlfühlt, wird sie Ihnen im Frühling kleine weiße oder grünliche Blüten schenken. So können Sie sich an ihrem angenehmen Duft erfreuen. Im Sommer weicht der Blütenstand den orangefarbenen Beeren.

Die Sansevieria trifasciata 'Laurentii' ist für Menschen und Tiere giftig. Ihre luftreinigenden Eigenschaften sind umstritten.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Um die Sansevieria trifasciata 'Laurentii' in Innenräumen zu kultivieren, sollten Sie die Bedingungen ihrer natürlichen Umgebung nachahmen! Sonne, Wärme und wenig Wasser. Sie können Ihre Sukkulente im Sommer sogar auf die Fensterbank oder in den Garten stellen.

BewässerungBewässerung

Die Sansevieria trifasciata 'Laurentii' kommen aus trockenen Regionen. Diese Pflanzen vertragen Trockenheit, müssen aber trotzdem gegossen werden.

Gießen Sie nur , wenn das Substrat trocken ist, mit Regenwasser, das Zimmertemperatur hat. Wenn Sie keines haben, können Sie auch Leitungswasser verwenden, das Sie 24 Stunden lang stehen lassen.

Um seine Reserven aufzufüllen, braucht Ihr Sansevieria trifasciata 'Laurentii' (Die Blume) reichlich Wasser. Gießen Sie die Erde, bis sie vollständig feucht ist und das Wasser durch die Abflusslöcher des Topfes abfließt.

Gießen Sie das Wasser ab, das in der Schale oder im Übertopf stehen bleibt. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Die Sansevieria trifasciata 'Laurentii' sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Sansevieria trifasciata 'Laurentii' im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Nutzen Sie das Umtopfen, um Ihrer Pflanze einen Topf zu geben, in dem ihre Wurzeln gut gedeihen und in dem sich keine Feuchtigkeit festsetzen kann.

Wählen Sie einen Terrakottatopf mit Löchern. Füllen Sie den Boden mit einem Kiesbett oder besser noch mit Puzzolanstücken. Fügen Sie dann eine durchlässige Erde hinzu, z. B. Ein spezielles Substrat für Kakteen und Sukkulenten oder eine Mischung aus Gartenerde und Sand. Um noch mehr Nährstoffe zuzuführen, ergänzen Sie diese mit Lauberde, falls Sie welche haben.

Nachdem Sie Ihr Exemplar entfernt haben, entwirren Sie vorsichtig die Wurzeln und setzen Sie es an seinem neuen Standort ein. Bedecken Sie es mit Blumenerde und drücken Sie es fest. Beenden Sie den Vorgang mit einer dünnen Schicht Tonkügelchen oder Puzzolan auf der Oberfläche, um die Drainage zu erleichtern.

Um der Gefahr von Staunässe vorzubeugen, sollten Sie Untersetzer und Übertöpfe verbannen. Wenn Sie einen Übertopf verwenden, legen Sie den Boden mit Kieselsteinen oder Tonkügelchen aus.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Wenn Sie das Wachstum Ihrer Sansevieria trifasciata 'Laurentii' anregen möchten, mischen Sie beim Gießen einen Flüssigdünger für Kakteen und Sukkulenten unter das Wasser.

GrößeGröße

Entfernen Sie die trockenen Blätter und schneiden Sie den Blütenschaft nach der Blüte an der Basis ab.

Wir raten Ihnen jedoch davon ab, Ihre Sansevieria trifasciata 'Laurentii' (Die Blume) zu beschneiden. Ein abgeschnittenes Blatt wächst nicht wieder nach, auch wenn Sie nur die Spitze beschneiden.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Der ideale Ort, um Ihre Sansevieria trifasciata 'Laurentii' (Die Blume) in den Boden zu pflanzen? Ein sonniger Platz am oberen Ende eines Hangs, damit das Regenwasser besser abfließen kann.

Graben Sie ein großes Loch, damit die Wurzeln Platz haben, um sich auszubreiten. Wie beim Umtopfen legen Sie eine Schicht Kies auf den Boden und dann eine Schicht Substrat. Positionieren Sie Ihre Pflanze in der Mitte und bedecken Sie sie mit Erde, die Sie eventuell mit Lauberde angereichert haben. Drücken Sie die Erde fest, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und gießen Sie sie.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Nach einigen Jahren erscheinen junge Triebe am Fuß. Graben Sie eines dieser "Babys" mit einem scharfen Messer aus und entfernen Sie dabei auch die Wurzeln.
Bereiten Sie einen Tontopf mit einem Loch vor. Verschließen Sie das Loch mit einem Kieselstein und legen Sie ein Kiesbett aus. Gießen Sie ein Substrat, das aus einem Drittel Blumenerde, einem Drittel Erde und einem Drittel Sand besteht, um die Drainage zu verbessern. Pflanzen Sie Ihren Ableger ein, drücken Sie ihn fest und geben Sie eine Schicht Sand auf die Oberfläche.

Stellen Sie Ihre neue Sukkulente in einen hellen Raum, aber ohne direkte Sonne und mit einer Temperatur von mindestens 18 Grad.

Überprüfen Sie zwischen zwei Wassergaben, ob das Substrat getrocknet ist, wie Sie es auch bei einer ausgewachsenen Pflanze tun würden.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Asparagaceae - Asparagaceae
Genre Sansevieria - Sansevieria
Spezies Schwiegermuttersprache - Sansevieria trifasciata
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Im Topf
Im Behälter
Blumenkasten
Kategorien
Tags
Anfänger
Giftig
Herkunft
Ostafrika
Zentralafrika
Härte (USDA) 11a
Blattfarben
Farben der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Sansevieria trifasciata
Schwiegermuttersprache

Entdecken Siearrow_forward
Grüne und gelbe Zwerg-Sansvieria im Topf
Sansevieria trifasciata 'Golden Hahnii' (Goldener Hahn)

Entdecken Siearrow_forward
Sansevieria trifasciata 'Futura Simplex' grün-gelbe Blätter
Sansevieria trifasciata 'Futura Simplex'

Entdecken Siearrow_forward
Miniatur-Schwiegermuttertagsbuch grüne Blätter
Sansevieria trifasciata 'Hahnii Green Leaves' (Grüne Blätter)

Entdecken Siearrow_forward

Finden Sie weitere Informationen

Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!