Phlebodium Blue star im Topf
Phlebodium Blue star im Topf
Phlebodium Blue Star im Freiland
Phlebodium Blue Star im Freiland
Kredit: Daderot
Wedel von Phlebodium Blue Star
Wedel von Phlebodium Blue Star
Sporen auf einem Phlebodium Blue Star
Sporen auf einem Phlebodium Blue Star

Phlebodium aureum 'Blue Star', die kleine Hasenpfote

Sie würden gerne eine Goldenes Polypodium bei sich zu Hause haben, aber Sie haben nicht genug Platz? Dann entscheiden Sie sich für Phlebodium aureum 'Blue Star'. Diese Sorte aus der Familie der Polypodiaceae hat die gleichen grafischen blauen Wedel. Aber sie ist viel platzsparender!

Wie erkennt man Phlebodium aureum 'Blue Star'?

Phlebodium 'Blue Star' ist ein epiphytischer Farn mit aufrechtem Wuchs. Er wird in allen Richtungen nicht höher als 50 cm.

Er besitzt unterirdisch kriechende Rhizome. Braun und mit feinen Schuppen bedeckt, sehen sie aus wie eine kleine, weiche, behaarte Hasenpfote.

Seien Sie nicht zu enttäuscht, wenn ein neues Blatt erscheint! Die jungen, länglichen Wedel sehen aus wie Algen. Doch wenn sie größer werden, teilen sie sich und erhalten ihre dreieckige oder sternförmige Form. Sie sind blaugrün und haben gezahnte und gewellte Ränder.

Phlebodium 'Blue Star' wird nur wegen seines dekorativen Laubs angebaut. Er blüht nicht und bildet keine Früchte.

Dieser Farn ist nicht giftig. Ihm wird sogar eine umweltentlastende Wirkung nachgesagt. Er ist ein Fan von schwitzigen Räumen und kann auch die Luft in einem zu feuchten Raum reinigen, indem er die Umgebungsfeuchtigkeit einfängt.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Die Phlebodium aureum 'Blue Star' mag weder direkte Sonne noch Kälte. Suchen Sie Ihrer Pflanze einen hellen Standort, der vor der stärksten Sonneneinstrahlung und Zugluft geschützt ist. Sie mögen es auch nicht, wenn ihr Herz nass wird. Wenn Sie gießen, sollten Sie das Substrat an den Seiten und um die Blätter herum befeuchten.

BewässerungBewässerung

Die Phlebodium aureum 'Blue Star müssen regelmäßig gegossen werden. Das Wasser sollte jedoch nicht zu stark sein, da sonst die Wurzeln verfaulen können. Das Substrat muss feucht bleiben, darf aber nie durchnässt werden.

Gießen Sie Ihre Pflanze mit weichem, kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur. Gießen Sie danach das Wasser ab, das sich in der Untertasse oder dem Übertopf angesammelt hat.

SprühenSprühen

Wenn die Luft in Ihrer Wohnung trocken ist, besprühen Sie die Blätter Ihrer Pflanze mit kalkfreiem Wasser bei Raumtemperatur.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Phlebodium aureum 'Blue Star' im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Loch, der größer ist als der vorherige. Die Phlebodium aureum 'Blue Star' hat flache Wurzeln. Die Pflanze wächst vor allem in die Breite. Sie können also einen Topf wählen, der breiter als hoch ist.

Füllen Sie den Boden mit Tonkügelchen. Für das Substrat stellen Sie eine Mischung aus zwei Dritteln Grünpflanzenerde und einem Drittel Sand her. Zur Auflockerung können Sie etwas Perlit hinzufügen. Gießen Sie etwas von Ihrer Blumenerde in den Topf.

Pflanzen Sie Ihre Phlebodium aureum 'Blue Star' (Blauer Stern) in die Mitte und füllen Sie mit Substrat auf. Die Rhizome sollten bündig mit der Oberfläche abschließen und die Wurzeln sollten eingegraben werden. Gießen Sie reichlich mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie Dünger für Grünpflanzen, um das Wachstum zu fördern.

GrößeGröße

Um das Wachstum Ihrer Phlebodium aureum 'Blue Star' (Blauer Stern) zu fördern, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden.
Entfernen Sie trockene oder braune Wedel, um zu verhindern, dass sie verfaulen und Krankheiten übertragen. Schneiden Sie sie an der Basis mit einer sauberen, scharfen Schere oder einer Gartenschere ab.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Wählen Sie einen schattigen Platz, z. B. An einer Mauer oder unter einem Baum.

Weichen Sie den Fuß Ihres Phlebodium aureum 'Blue Star' (Blauer Stern) ein, während Sie ein Loch graben, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen.

Legen Sie eine Schicht Kompost auf den Boden des Lochs. Wenn die Erde in Ihrem Garten arm ist, können Sie sie mit Torf oder Lauberde anreichern.

Pflanzen Sie Ihren Phlebodium aureum 'Blue Star' (Blauer Stern). Der Wurzelballen sollte bis zum Boden reichen. Drücken Sie ihn vorsichtig fest und gießen Sie ihn, um die Verwurzelung zu fördern.

Legen Sie eine organische Mulchschicht aus, um den Boden kühl zu halten und die Feuchtigkeit zu speichern.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Nutzen Sie das Umtopfen, um die Pflanze durch Teilung zu vermehren. Wenn Sie Ihre die Phlebodium aureum 'Blue Star' ausgegraben haben, finden Sie ein Rhizom mit oberirdischen Stängeln und mehreren Wedeln. Trennen Sie es mit den Händen oder einem sauberen, scharfen Messer vom Hauptstamm ab.
Gießen Sie ein Bett aus Tonkügelchen in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu optimieren.

Geben Sie dann ein reiches, durchlässiges Substrat hinzu, z. B. Eine Mischung aus Grünpflanzenerde, Sand und Torf. Stecken Sie den Steckling in die Mitte und füllen Sie ihn mit dem Substrat auf. Gießen Sie den Steckling, um Luftblasen zu entfernen und das Einwurzeln zu erleichtern.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Polypodiaceae - Polypodiaceae
Genre Phlebodium - Phlebodium
Spezies Goldenes Polypodium - Phlebodium aureum
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Kategorien
Tags
Anfänger
Frostspanner
Herkunft
Nordamerika
Mittelamerika
Südamerika
Härte (USDA) 11b
Blattfarben

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Goldene Polypode im Topf
Goldenes Polypodium

Entdecken Siearrow_forward
Phlebodium Davana im Topf
Phlebodium aureum 'Davana' (Aurora)

Entdecken Siearrow_forward
Phlebodium pseudoaureum im Topf
Phlebodium pseudoaureum

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!