Microsorum musifolium, der Krokodilfarn
Den Krokodilfarn finden Sie nicht in den dunklen Gewässern von Lake Placid. Microsorum musifolium ist in Malaysia, den Philippinen und Indonesien beheimatet. Als Liebhaberin warmer und feuchter Umgebungen wird sich diese Pflanze aus der Familie der Polypodiaceae auch in Ihrem Badezimmer wie ein Fisch im Wasser fühlen.
Wie erkennt man den Krokodilfarn Microsorum musifolium?
Der Microsorum musifolium ist ein epiphytischer Farn mit buschigem Wuchs. Er kann in jeder Richtung bis zu einem Meter hoch werden, selbst wenn er in Innenräumen kultiviert wird.
Farne der Gattung Microsorum, wie Microsorum musifolium oder das Microsorum punctatum, besitzen ein behaartes, kriechendes Rhizom. Da es sehr kurz ist, ist es beim Krokodilfarn kaum zu sehen.
Aus diesem unterirdischen Stamm wachsen die glänzend grünen Blätter. Die dicken, gewellten Wedel sind stark gerippt. Sie tragen Muster, die den Schuppen eines Reptils ähneln. Die Wedel sind lanzettförmig und können bei ausreichender Feuchtigkeit über einen Meter lang werden. Wenn die Pflanze im Haus wächst, sind sie jedoch eher 20 bis 60 Zentimeter lang.
Wie andere Farne bildet auch Microsorum musifolium weder Blüten noch Früchte aus. Er vermehrt sich durch braune Sori, die an den Rückseiten der Wedel erscheinen.
Der Krokodilfarn ist für Ihre Haustiere nicht gefährlich. Er ist nicht giftig, wenn man auf ihn beißt oder ihn berührt. Auch für Menschen ist er harmlos.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Microsorum musifolium haben den Ruf, pflegeleicht zu sein. Das stimmt, aber nur, wenn sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Bewässerung erhalten.
Bewässerung
Das Microsorum musifolium mag es kühl. Die Bewässerung sollte dafür sorgen, dass die Wurzeln kühl und trocken bleiben. Im Sommer sollten Sie mit dem Gießen warten, bis die Oberfläche der Erde (1 cm) trocken ist. Im Winter lassen Sie das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen.
Gießen Siekalkfreies Wasser (z. B. Regenwasser) mit Zimmertemperatur auf die Erde.
Gießen Siekalkfreies Wasser (z. B. Regenwasser) mit Zimmertemperatur auf die Erde.
Leeren Sie nach jedem Gießen das stehende Wasser in den Untersetzer.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Microsorum musifolium jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern, der größer ist als der vorherige. Sie können einen Behälter aus Terrakotta wählen. Er ist schwerer und verhindert, dass Ihr Krokodilfarn umkippt.
Füllen Sie den Topf mit einem leichten, durchlässigen Substrat. Sie können Orchideenerde oder Grünpflanzenerde verwenden, die mit Torf, Perlit und Kokosfasern angereichert ist.
Pflanzen Sie das Microsorum musifolium in die Mitte und geben Sie Substrat hinzu. Die Rhizome sollten nicht tief eingegraben werden. Gießen Sie, um die Bewurzelung zu erleichtern.
Stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer mit feuchten Tonkügelchen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Microsorum musifolium zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Geben Sie einmal im Monat einen Dünger für Grünpflanzen. Die Sorte das Microsorum musifolium ist nicht sehr anspruchsvoll. Halbieren Sie die vom Hersteller empfohlene Dosis.
Größe
Um das Wachstum Ihrer Krokodilfarn zu fördern, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden.
Entfernen Sie mit einer sauberen, scharfen Gartenschere die trockenen Wedel. Sie werden schnell durch neue ersetzt.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Nutzen Sie das Umtopfen, um die Pflanze durch Teilung zu vermehren. Wenn Sie Ihre das Microsorum musifolium ausgegraben haben, finden Sie ein Rhizom mit oberirdischen Stängeln und mehreren Wedeln. Trennen Sie es mit den Händen oder einem sauberen, scharfen Messer vom Hauptstamm ab.
Bereiten Sie einen Topf mit Löchern vor. Füllen Sie ihn mit einem leichten, gut durchlässigen Substrat. Sie können z. B. Orchideenerde verwenden oder eine eigene Mischung aus Grünpflanzenerde, Torf, Kokosfasern und Perlit zusammenstellen.
Pflanzen Sie Ihren Steckling ein , ohne das Rhizom tief einzugraben. Gießen Sie ihn, um die Bewurzelung zu erleichtern.
Stellen Sie den Topf auf eine Schale mit feuchten Tonkügelchen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Polypodiaceae - Polypodiaceae |
Genre | Microsorum - Microsorum |
Spezies | Krokodilfarn - Microsorum musifolium |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Frostspanner Großer Topf |
Herkunft |
Südostasien |
Härte (USDA) | 11a |
Blattfarbe |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Microsorum punctatum
Entdecken Sie

Microsorum punctatum 'Grandiceps'
Entdecken Sie

Goldenes Polypodium
Entdecken Sie

Phlebodium aureum 'Blue Star' (Blauer Stern)
Entdecken Sie