Gonialoe dinteri, eine zwergwüchsige, panaschierte Aloe
Sie müssen nicht in einem riesigen Haus wohnen, um sich an den bunten Blättern von Gonialoe dinteri zu erfreuen! Diese Pflanze aus der Familie der Asphodelaceae ist nicht höher als ein Taschenbuch.
Wie erkenne ich Gonialoe dinteri?
Die Gonialoe dinteri ist eine Sukkulente mit buschigem Wuchs, die bei einer Ausbreitung von 30 cm nicht höher als fünfzehn cm wird.
Die spitz zulaufende Pflanze bildet eine Rosette. Die Blätter sind in drei Reihen angeordnet.
Die Blätter wachsen waagerecht. Durch diese Besonderheit kann Gonialoe dinteri von Gonialoe Gonialoe variegata oder Gonialoe sladeniana unterschieden werden. Bei diesen beiden Arten sind die Blätter nämlich bogenförmig und nach oben gerichtet. Sie sind dreieckig und dick und scheinen der Länge nach in der Mitte gefaltet zu sein. Die Blattspreiten sind bis zu 30 Zentimeter lang und acht Zentimeter breit. Die grünbraunen Blätter sind mit weißen Punkten besetzt und der weiße Rand ist mit feinen Zähnen verziert.
Die blassrosa oder bläulichen Blüten erscheinen an einem 40 cm langen Blütenschaft. In Namibia, wo Gonialoe dinteri beheimatet ist, blühen sie im Winter.
Während die Blüten einige Bestäuber wie Kolibris anziehen, ist die Pflanze für Haustiere giftig. Sie verursacht bei Verschlucken Verdauungsstörungen. Für den Menschen ist sie jedoch ungefährlich.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Die Gonialoe dinteri mögen es hell. Zu viel Licht kann jedoch dazu führen, dass sich die Blätter rot färben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Pflanze grünes Laub behält, sollten Sie sie nicht in die pralle Sonne stellen.
Bewässerung
Die Gonialoe dinteri sind sukkulente Pflanzen. Sie können Wasser in ihren fleischigen Blättern speichern und müssen nicht regelmäßig gegossen werden.
Gießen Sie nur dann mit zimmerwarmem Wasser, wenn die Blumenerde vollständig getrocknet ist. Gießen Sie großzügig, damit die Pflanze Reserven anlegen kann.
Denken Sie daran, Wasser, das in der Schale oder im Übertopf stehen bleibt, abzulassen. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Die Gonialoe dinteri sie wachsen in trockenen Gebieten und mögen keine Feuchtigkeit. Es ist nicht nötig, sie zu besprühen.
Umtopfen
Umtopfen Sie Ihre Gonialoe dinteri jedes Jahr im Frühling, um ihr mehr Platz zu geben.
Gießen Sie eine Schicht gut durchlässiges Substrat in einen Topf mit Löchern. Sie können handelsübliche Kakteen- und Sukkulentenerde verwenden oder Ihr eigenes Substrat herstellen, indem Sie normale Blumenerde mit Sand mischen.
Pflanzen Sie Ihren Gonialoe dinteri in die Mitte und geben Sie Erde hinzu. Achten Sie darauf, dass Sie die Blätter nicht eingraben und eine Gießkanne stehen lassen.
Gießen Sie großzügig, um die Verwurzelung zu fördern und Luftblasen zu vertreiben.
Düngung
Um das Wachstum Ihrer Gonialoe dinteri zu fördern, düngen Sie sie im Frühjahr und im Sommer.
Düngen Sie Kakteen und Sukkulenten mit einem Dünger, um das Wachstum zu unterstützen. Achten Sie auf die vom Hersteller vorgeschriebene Dosierung, um das Blattwerk nicht zu schädigen.
Größe
Entfernen Sie die verblühten Blütenstiele. Schneiden Sie sie mit einem sauberen, scharfen Werkzeug (Schere) kurz ab und achten Sie darauf, dass Sie die Blätter nicht beschädigen.
Pflanzung
Wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, ist es Zeit zu pflanzen.
Die Gonialoe dinteri die meisten Pflanzen mögen die Sonne, aber sie mögen es nicht, wenn ihre Wurzeln im Wasser stehen. Wählen Sie einen hellen Standort mit gut drainiertem Boden.
Graben Sie ein Loch, das der Größe des Wurzelballens entspricht. Pflanzen Sie Ihren Gonialoe dinteri. Füllen Sie es mit Ihrer Gartenerde wieder auf.
Damit die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat, sollten Sie die Pflanzen 50 cm voneinander entfernt aufstellen.
Damit die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat, sollten Sie die Pflanzen 50 cm voneinander entfernt aufstellen.
Aussaat
Ihre Sämlinge brauchen Wärme. Daher ist der Sommer die beste Zeit, um mit der Aussaat zu beginnen.
Stellen Sie eine Mischung her, die Folgendes enthält:
- Ein Drittel Blumenerde ;
- Ein Drittel Sand ;
- Ein Drittel Drainagematerial (Kies, Perlit oder Puzzolan).
Füllen Sie kleine Töpfe mit Löchern mit Ihrem Substrat. Pflanzen Sie Ihren Samen ein.
Halten Sie Ihre Aussaat in einem hellen Raum mit einer Temperatur von mindestens 20 Grad.
Sprühen Sie die Erde ein, damit sie feucht, aber nicht nass bleibt.
Stecklinge
Um die am Fuß der Pflanze entstehenden Triebe zu entnehmen, ziehen Sie die Pflanze vorsichtig aus der Erde. Trennen Sie die jungen Triebe ab, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen.
Besorgen Sie sich einen Topf mit Löchern aus Terrakotta. Dieses Material fördert ein gleichmäßiges Trocknen des Substrats und verringert das Risiko von Wurzelfäulnis. Füllen Sie den Boden mit einem Bett aus Tonkügelchen oder Kies. Wenn das Loch zu groß ist und die Murmeln austreten, verschließen Sie es mit einem Kieselstein.
Für das Substrat stellen Sie eine Mischung aus einem Drittel Erde, einem Drittel Blumenerde und einem Drittel Sand her. Füllen Sie den Topf damit aus. Pflanzen Sie Ihren Steckling in die Mitte und drücken Sie ihn fest.
Stellen Sie Ihre Sukkulente in einen Raum, in dem die Temperatur nicht unter 18 Grad fällt. Suchen Sie ihm einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung, z. B. Hinter einem Vorhang.
Krankheit / Bedrohung
Informationen
Familie | Asphodelaceae - Asphodelaceae |
Genre | Gonialoe - Gonialoe |
Spezies | Gonialoe dinteri - Gonialoe dinteri |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrate | |
Pflanzmuster |
Voller Boden Im Topf Im Behälter Blumenkasten |
Kategorie | |
Tags |
Anfänger Blumig Giftig |
Herkunft |
Südafrika |
Härte (USDA) | 9b |
Blattfarben |
|
Farbe der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Gonialoe variegata
Entdecken Sie

Gonialoe sladeniana
Entdecken Sie

Aloe vera
Entdecken Sie

Aloe aculeata
Entdecken Sie