Ctenanthe lubbersiana, eine XXL-Marantaceae
Ctenanthe lubbersiana stammt aus den tropischen Regenwäldern Brasiliens. In den USA war diese Staude in den 60er und 70er Jahren in Mode und könnte nun bei Liebhabern von Riesenpflanzen und buntem Laub ein Comeback feiern.
Wie erkennt man Ctenanthe lubbersiana?
In ihrer natürlichen Umgebung bilden ausgewachsene Ctenanthes lubbersiana Büsche, die fast zwei Meter hoch und einen Meter breit werden. In Töpfen bleibt ihr Wachstum zwar bescheidener, sie können aber dennoch bis zu einem Meter hoch und breit werden.
Die verzweigten Stängel von Ctenanthe lubbersiana sehen aus wie Bambusrohre. Sie stützen die länglichen Blätter. Die dunkelgrünen Blattspreiten sind auf der Oberseite cremefarben und gelb geädert. Ihre Rückseite ist hellgrün und nicht purpurfarben, wie es bei einigen Sorten der Fall ist, wie z. B. Die Ctenanthe burle-marxii und die Ctenanthe setosa.
In Innenräumen bleibt die Blüte selten. Wundern Sie sich aber nicht, wenn Sie weiße oder gelbe Blütenstände sehen.
Ctenanthe lubbersiana gehört zur Familie der Beter- oder Schläferpflanzen. Jeden Abend faltet sie ihre Blätter mithilfe eines Mechanismus, dem Pulvinus, der sich an der Basis des Blattstiels befindet, zusammen. Wenn der Tag anbricht, breitet sie ihre Blätter wieder aus.
Ctenanthe lubbersiana ist nicht giftig. Manche sagen ihr sogar eine umweltentlastende Wirkung nach. Sie können sie bedenkenlos bei sich aufnehmen, wenn Sie Ihren Platz mit Kindern oder Haustieren teilen.
Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche
Ihre Ctenanthe lubbersiana ist anspruchslos und benötigt einen Standort ohne direkte Sonne und mit viel Feuchtigkeit.
Bewässerung
Ihr Ctenanthe lubbersiana mag es, wenn seine Blumenerde feucht ist. Aber sie hasst es, wenn sie zu viel Wasser bekommt. Gießen Sie ihn, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist (etwa einen Zentimeter).
Verwenden Sie Wasser, das Zimmertemperatur hat und nicht kalkhaltig ist, wie z. B. Regenwasser.
Gießen SieWasser ab, das sich in der Untertasse oder im Übertopf sammelt. Es kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen.
Sprühen
Die Ctenanthes lubbersiana brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter mit kalkfreiem Wasser, am besten mit Regenwasser.
Umtopfen
Setzen Sie Ihren Ctenanthe lubbersiana im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der um ein Drittel größer ist als der vorherige. Ziehen Sie die Breite der Höhe vor, damit sich die Wurzeln entwickeln können. Wählen Sie einen Behälter aus Kunststoff oder Keramik statt aus Ton. Letztere neigen dazu, Wasser schneller zu absorbieren.
Legen Sie ein Bett aus Tonkügelchen an und bedecken Sie es mit Zimmerpflanzenerde. Zögern Sie nicht, Perlit unterzumischen, um die Drainage zu optimieren. Setzen Sie dann den Wurzelballen ein und geben Sie Erde hinzu, bis sie ein bis zwei Zentimeter unter dem Rand des Topfes steht. Drücken Sie die Erde fest, um die Bildung von Luftblasen zu vermeiden.
Düngung
Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Düngen Sie Ihre Ctenanthe lubbersiana mit einem Dünger für Grünpflanzen.
Reinigung
Staub hindert die Blätter daran, das Licht zu absorbieren und verlangsamt die Photosynthese. Sie können einen Pinsel oder einen Staubwedel verwenden, um das Laub zu reinigen.
Größe
Entfernen Sie verwelkte und vergilbte Blätter.
Stecklinge
Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Graben Sie Ihren Ctenanthe lubbersiana vorsichtig aus. Erkennen Sie ein Rhizom am Rand, das mehrere Wurzeln und sogar Blätter enthält. Trennen Sie es mit einem sauberen, scharfen Werkzeug, z. B. Einer desinfizierten Gartenschere, ab.
Gießen Sie eine Schicht Tonkügelchen in einen Topf mit Löchern, um die Drainage zu gewährleisten. Fügen Sie Aussaat- und Pflanzerde hinzu.
Steche mit einem Bleistift ein Loch in die Erde und stecke deinen Steckling hinein.
Gießen Sie mit Wasser bei Zimmertemperatur, um die Bewurzelung zu unterstützen.
Krankheiten / Bedrohungen
Informationen
Familie | Marantaceae - Marantaceae |
Genre | Ctenanthe - Ctenanthe |
Spezies | Ctenanthe lubbersiana - Ctenanthe lubbersiana |
Lebenszyklus | Staude |
Laub | Immergrün |
Exposure | |
Substrat | |
Pflanzmuster |
Im Topf |
Kategorien | |
Tags |
Frostspanner Soiffarde |
Herkunft |
Südamerika |
Härte (USDA) | 11b |
Blattfarben |
|
Farben der Blumen |
|
Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Ctenanthe setosa
Entdecken Sie

Ctenanthe burle-marxii
Entdecken Sie

Ctenanthe oppenheimiana
Entdecken Sie

Zebra-Calathea
Entdecken Sie