Goeppertia warscewiczii von oben gesehen
Goeppertia warscewiczii von oben gesehen
Goeppertia warscewiczii im Topf
Goeppertia warscewiczii im Topf
Kredit: Maja Dumat
Weiße Blüten tropische Pflanze Goeppertia warscewiczii
Weiße Blüten tropische Pflanze Goeppertia warscewiczii
Kredit: H. Zell
Zweifarbige grüne Blätter Goeppertia warscewiczii
Zweifarbige grüne Blätter Goeppertia warscewiczii
Kredit: Maja Dumat

Goeppertia warscewiczii, eine farbenfrohe Zimmerpflanze

Lassen Sie sich nicht vom Aussehen täuschen! Die Goeppertia warscewiczii wächst nicht in den polnischen Tälern, sondern in den Wäldern Mittelamerikas. Diese mehrjährige Pflanze gehört zur großen Familie der Marantaceae. Wie ihre Verwandten hat sie immergrüne Blätter, die sehr zierend sind.

Wie erkennt man Goeppertia warscewiczii?

Die Goeppertia warscewiczii ist eine krautige Pflanze mit aufrechtem Wuchs. Sie kann bis zu einem Meter hoch und ebenso breit werden.

Erste Besonderheit des Laubs ist seine samtige Textur. Aber es sind vor allem die dreifarbigen, lanzettlichen Blätter, mit denen Goeppertia warscewiczii die Gärtner fasziniert. Die Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und haben auf beiden Seiten der Blattrippe hellere Flecken. Die Unterseite der Blattspreiten ist weinrot.

Um diese Farbexplosion zu vervollständigen, blüht die tropische Pflanze jedes Jahr. Die Blüten erblühen aus ihren weißen Hochblättern. Diese färben sich dann purpurrosa.

Wie die Goeppertia rufibarba oder die Goeppertia zebrina hat auch die Goeppertia warscewiczii eine umweltentlastende Wirkung. Sie ist auch eine betende Pflanze: Jeden Abend faltet sie ihre Blätter paarweise wie betende Hände zusammen. Wenn der Tag anbricht, entfaltet sie wieder ihre ganze Palette.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Ihre Goeppertia warscewiczii ist anspruchslos und benötigt einen Standort ohne direkte Sonne und mit viel Feuchtigkeit.

BewässerungBewässerung

Die Goeppertia warscewiczii vertragen weder Trockenheit noch zu viel Wasser.

Vor dem Gießen sollten Sie den Zustand der Blumenerde überprüfen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Schädlinge abzuwehren. Besprühen Sie die Blätter immer mit Regenwasser. Leitungswasser ist zu kalkhaltig und hinterlässt weiße Flecken auf den Blättern.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Goeppertia warscewiczii im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Wählen Sie einen Topf mit Löchern, der um ein Drittel größer ist als der vorherige. Ziehen Sie die Breite der Höhe vor, damit sich die Wurzeln entwickeln können. Wählen Sie einen Behälter aus Kunststoff oder Keramik statt aus Ton. Letztere neigen dazu, Wasser schneller zu absorbieren.

Legen Sie ein Bett aus Tonkügelchen an und bedecken Sie es mit Zimmerpflanzenerde. Zögern Sie nicht, Perlit unterzumischen, um die Drainage zu optimieren. Setzen Sie dann den Wurzelballen ein und geben Sie Erde hinzu, bis sie ein bis zwei Zentimeter unter dem Rand des Topfes steht. Drücken Sie die Erde fest, um die Bildung von Luftblasen zu vermeiden.

DüngungDüngung

Sie können die Entwicklung Ihrer Pflanze während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer mit Dünger fördern.
Geben Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen. Halten Sie sich an die vom Hersteller auf der Verpackung angegebene Dosis. Eine zu hohe Dosis schädigt das Blattwerk.

ReinigungReinigung

Die Photosynthese wird durch Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, verlangsamt. Um Ihrem Calathea warscewiczii zu helfen, das Beste aus seiner Ausstellung zu machen, sollten Sie das Laub mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Das Abstauben hilft auch, Schädlingsbefall zu verhindern.

GrößeGröße

Entfernen Sie das Laub. Wenn Sie eine Gartenschere oder Schere verwenden, reinigen Sie diese vorher, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Graben Sie Ihren Calathea warscewiczii vorsichtig aus. Suchen Sie nach einem Rhizom mit mindestens zwei oder drei Trieben. Trennen Sie es mit einem scharfen, gereinigten Messer oder einer Gartenschere von der Mutterpflanze. Entnehmen Sie sowohl Blätter als auch ein Rhizom und Wurzeln.
Gießen Sie eine Drainageschicht (z. B. Tonkügelchen oder Kieselsteine) in einen Topf mit Loch.

Fügen Sie Aussaat- und Pflanzerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Edelreis in das Substrat. Als Hilfe können Sie mit einem Stift ein Vorloch formen.

Wässern Sie den Edelreis zunächst, um Luftblasen zu entfernen und die Bewurzelung zu fördern.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Marantaceae - Marantaceae
Genre Goeppertia - Goeppertia
Spezies Goeppertia warscewiczii - Goeppertia warscewiczii
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrat
Pflanzmuster
Im Topf
Kategorien
Tag
Soiffarde
Herkunft
Mittelamerika
Härte (USDA) 12a
Blattfarben
Farben der Blumen

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Tropische Pflanze Calathea orangefarbene Blüten
Calathea crocata

Entdecken Siearrow_forward
Grünes geflecktes Blatt Goeppertia lancifolia
Calathea lancifolia

Entdecken Siearrow_forward
Blätter Goeppertia ornata grün mit rosa Streifen
Calathea ornata

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!