Blühende Strelitzia juncea
Blühende Strelitzia juncea
Kredit: Lek Khauv
Strelizia juncea Paradiesvogelblume ohne Blätter
Strelizia juncea Paradiesvogelblume ohne Blätter
Orange-blaue Blüten von Strelitzia juncea
Orange-blaue Blüten von Strelitzia juncea
Kredit: Lek Khauv
Zylindrische Stängel von Strelitzia juncea
Zylindrische Stängel von Strelitzia juncea
Kredit: Mokkie

Strelitzia juncea, ein Paradiesvogel ohne Blätter

Was nützen Blätter, wenn man Blüten hat? Das war wohl die Idee, die Strelitzia juncea hatte, als sie auf einer Waldlichtung in Südafrika wuchs. Wie seine Verwandten aus der Familie der Strelitziaceae verblüfft dieser Paradiesvogel mit seiner bunten Blüte, die eine originelle Form hat.

Wie erkennt man Strelitzia juncea, den Binsenblättrigen Paradiesvogel?

Ausgewachsen ist die Strelitzia juncea ein dichter Strauch mit einer Flügelspannweite von einem Meter und einer Höhe von einem Meter.

Diese Paradiesvogelblume besteht aus grünen, zylindrischen Blattstielen, die bis zu 60 cm lang sind. Ihr aufrechter Wuchs erinnert an die Stängel von Schilf. Das Laub der Strelitzia juncea ist unscheinbar. Am oberen Ende jedes Stiels befindet sich eine einzelne, glaukgrüne Blattspreite.

Die Binsenblättrige Strelitzie blüht früher und länger als die Strelitzia die Strelitzia nicolai oder die Strelitzia die Strelitzia alba. Die Blüten blühen vom Frühjahr bis zum Herbst. Sie sind orange und blau und ähneln denen der die Strelitzia reginae. Sie haben das charakteristische Aussehen, das der Art ihren Spitznamen eingebracht hat.

Im September werden die Spathae durch die Frucht, eine harte Kapsel mit drei Lappen, ersetzt. Im Inneren befinden sich die braunen Samen, die von ihrer faserigen Hülle umhüllt sind.

Bei den Paradiesvögeln handelt es sich um eine Sorte, die für Tiere und Menschen leicht giftig ist. Bei Verschlucken verursachen sie Bauchschmerzen und Erbrechen. Achten Sie darauf, dass die Pflanze und insbesondere ihre Samen für kleine Kinder, Hunde und Katzen unerreichbar sind.

Unsere Tipps für Bewerbungsgespräche

Ihre Binsenblättriger Paradiesvogel ist keine Diva. Die Pflanze ist mit viel Licht und regelmäßigem Gießen zufrieden. Damit sie wieder blüht, müssen Sie sie überwintern.

BewässerungBewässerung

Lassen Sie die Oberfläche des Substrats zwischen zwei Wassergaben trocknen (mindestens drei Zentimeter). Gießen Sie den Wurzelballen Ihrer Strelitzia juncea mit kalkfreiem Wasser bei Zimmertemperatur.

Denken Sie daran, das Wasser, das in der Schale oder im Übertopf steht, abzulassen. Es lässt die Wurzeln verfaulen.

SprühenSprühen

Besprühen Sie das Laub mit Wasser von Zimmertemperatur. Verwenden Sie kein Leitungswasser. Es ist zu oft zu kalkhaltig und hinterlässt Spuren auf den Blättern.

Durch das Besprühen wird die Luftfeuchtigkeit vorübergehend erhöht und das Auftreten von Schädlingen bekämpft.

UmtopfenUmtopfen

Setzen Sie Ihren Strelitzia juncea im Frühjahr in einen größeren Topf um, damit er sich weiterentwickeln kann.
Besorgen Sie sich einen Topf mit einem Loch, das zwei bis drei Zentimeter größer ist als das vorherige. In der Natur wurzelt die Strelitzia juncea gerne in die Tiefe. Wählen Sie ruhig ein Modell, das höher als breit ist.

Füllen Sie den Boden mit einer Schicht Tonkügelchen oder Kieselsteinen, um die Drainage zu optimieren. Fügen Sie dann Blumenerde hinzu. Pflanzen Sie Ihren Binsenblättriger Paradiesvogel in die Mitte und füllen Sie ihn mit Substrat auf. Drücken Sie die Erde fest, ohne die Wurzeln zu beschädigen.

ReinigungReinigung

Die Photosynthese wird durch Staub, der sich auf den Blättern ansammelt, verlangsamt. Um Ihrem Binsenblättriger Paradiesvogel zu helfen, das Beste aus seiner Ausstellung zu machen, sollten Sie das Laub mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.

Das Abstauben hilft auch, Schädlingsbefall zu verhindern.

GrößeGröße

Schneiden Sie die trockenen Stängel und verwelkten Blätter kurz ab. Sie können eine Schere oder eine Gartenschere verwenden. Denken Sie daran, die Pflanzen vorher zu reinigen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

PflanzungPflanzung

Wenn der letzte Frost im Frühling vorbei ist, können Sie pflanzen.
Wenn es die Temperaturen zulassen, können Sie Ihre Binsenblättriger Paradiesvogel in den Boden pflanzen.

Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Standort. Stellen Sie eine Mischung aus einem Drittel Sand, einem Drittel Erde und einem Drittel Kompost her. Graben Sie ein Loch, das breit und tief genug ist, um Ihre Pflanze aufzunehmen.

Legen Sie auf den Boden ein Kiesbett für die Drainage und anschließend eine Schicht Substrat. Pflanzen Sie Ihr Exemplar in die Mitte und füllen Sie es mit der Mischung auf. Drücken Sie die Erde fest, um Luftblasen zu entfernen, und gießen Sie die Pflanze zum ersten Mal.

AussaatAussaat

Entfernen Sie die faserige Hülle, die die Samen umhüllt. Weichen Sie die Samen dann 48 Stunden lang in 30° warmem Wasser ein. Wechseln Sie das Wasser zweimal am Tag, um es sauber zu halten.
Bereiten Sie Töpfe mit Aussaat- und Pflanzerde vor. Legen Sie drei bis zehn Samen in jeden Topf. Bedecken Sie sie mit drei Zentimetern Substrat.

Stellen Sie die Sämlinge in ein Gewächshaus, das dem Licht ausgesetzt ist. Damit die Samen keimen, muss die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad liegen und die Erde feucht bleiben. Denken Sie daran, Ihre Anpflanzungen jeden Tag fünf Minuten lang zu besprühen und zu lüften.

Wenn die jungen Triebe erscheinen, können Sie sie im Freien stehen lassen.

StecklingeStecklinge

Die Stecklinge werden in der Phase des starken Wachstums geschnitten, normalerweise im Frühling und Frühsommer.
Graben Sie die Pflanze aus. Suchen Sie nach einem Rhizom mit mehreren Stängeln. Trennen Sie es von den anderen Wurzeln. Sie können Ihre Hände oder ein sauberes, scharfes Werkzeug verwenden, das der Größe der Pflanze entspricht.
Bereiten Sie einen Topf mit Löchern vor. Gießen Sie ein Bett aus Tonkügelchen oder Kieselsteinen, um die Drainage zu verbessern, und anschließend eine Schicht Blumenerde.

Pflanzen Sie den Sämling in die Mitte und füllen Sie ihn bis zu drei Zentimeter unter den Rand mit Substrat auf. Drücken Sie das Substrat vorsichtig fest, um Luftblasen zu entfernen, ohne die Wurzeln zu beschädigen.

ÜberwinterungÜberwinterung

Die Strelitzia juncea brauchen eine Winterruhe, um zu blühen. Reduzieren Sie das Gießen und stellen Sie Ihre Pflanze in einen Raum mit einer Temperatur von 10 bis 15 °C, z. B. In einen Wintergarten oder ein ungeheiztes Gewächshaus.

Krankheiten / Bedrohungen

Informationen

Familie Strelitziaceae - Strelitziaceae
Genre Paradiesvogel - Strelitzia
Spezies Binsenblättriger Paradiesvogel - Strelitzia juncea
Lebenszyklus Staude
Laub Immergrün
Exposure
Substrate
Pflanzmuster
Voller Boden
Im Topf
Im Behälter
Kategorien
Tags
Anfänger
Blumig
Großer Topf
Giftig
Herkunft
Südafrika
Härte (USDA) 9b
Blattfarbe
Farben der Blumen
Fruchtfarbe

Entdecken Sie Pflanzen der gleichen Familie

Paradiesvogel mit weißen und blauen Blüten
Riesiger Paradiesvogel

Entdecken Siearrow_forward
Krautige Pflanze Strelitzia alba
Weißer Paradiesvogel

Entdecken Siearrow_forward
Weiße Blüte von Strelitzia caudata
Berg-Strelitzie

Entdecken Siearrow_forward
Monstera
Monstera - Pflanzenführer!
Öffnen
Laden Sie die App herunter!